SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 18

    [..] g Georg Kieltsch geb. . . in Neustadt (im Harbachtal), wohnhaft in Eichenau b. München Es gratulieren von Herzen: Ehefrau: Anna Sohn: Georg mit Eva und den Söhnen Maxi und Matthias Tochter: Anna Jahre sind es wert, dass man Dich besonders ehrt. Darum wollen wir Dir heute sagen, es ist schön, dass wir Dich haben. Ob Rat oder Hilfe, Du bist immer für uns da. DANKE Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Maria Grau, geb. Schüller geboren am . . in Gr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 19

    [..] es der Verein, dass die Siebenbürger Sachsen im Böblinger Kulturleben und auch über die Grenzen der Stadt und des Kreises hinaus bekannt sind und immer wieder eingeladen werden. Die Kulturgruppen des Vereins, die heute die Vereinsveranstaltungen stark prägen und mittragen, stehen im Mittelpunkt der -Jahr-Feier am Sonntag, dem . September , im Bürgerhaus in Sindelfingen-Maichingen, , Sindelfingen. Ein Vortrag über Siebenbürgen ergänzt das A [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 21

    [..] adung zum Seniorentreffen Zum Seniorentreffen der Kreisgruppe Offenbach laden wir Sie herzlich für Sonntag, den . September, . Uhr, in die evangelische Lukasgemeinde, /Ecke , in Offenbach ein. Wir werden für Sie Baumstriezel backen. Freuen Sie sich schon heute auf diese siebenbürgische Spezialität. Für Kaffee ist wie immer gesorgt. Bitte melden Sie sich unbedingt bei Hilde Plajer, Telefon: () . H. Plajer Sommerfest und Versammlung Am . A [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 26

    [..] nd Johann Mantsch aus Meschen, wohnhaft in Würzburg Auf Jahre Eheglück schaut ihr beide nun zurück. Ihr habt in eurem Leben sehr viel uns allen gegeben. Für alle Müh, die ihr euch macht, sei hiermit DANK euch dargebracht. Mit Liebe, Verständnis und auch Freude geht ihr Seite an Seite bis heute. Es möge für euch im weiteren Leben noch viel Freude und Zufriedenheit geben. Wir wünschen viele gemeinsame Tage, Gesundheit für noch einige Jahre. Es gratulieren ganz herzlich eure [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 5

    [..] ung. Sein Ziel, gemeinsam mit anderen Historikern über die Karpatenrundschau und ihren Einfluss die Geschichte der ,,mitwohnenden Nationalitäten" in rumänische Lehrbücher aufzunehmen, misslang ,,und ist bis heute nicht gelungen"(M.H.). Von bis leitete er die drei deutschsprachigen Vortragsreihen an der Volkshochschule Hermannstadt, und im Großen Saal der Astra-Bibliothek konnten hervorragende Persönlichkeiten des sächsischen Kulturlebens als Gastlektoren wirken, so [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 7

    [..] große befallene Flächen grüner und roter Farbe zu sehen. Die bergseitigen historischen Drainagen funktionierten nicht mehr, das von der oberen Terrasse herabfließende Sickerwasser sowie auch Wasser der Kanalisation unterspülten die Fundamente und die alten Gräber. Heute ist das Gebäude saniert und dient wieder dem Gottesdienst. Diese Leistung der Hermannstädter Behörden verdient großen Dank und Respekt, vor allem auch seitens der ehemaligen Hermannstädter. Belius' unermüdlich [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 9

    [..] dige Mundart, die in allen Städtchen und Dörfern, ja, was fast unglaublich klingt, in einigen Dörfern selbst verschieden ist, das ist eine für ganz Europa bewunderungswürdige Tatsache, das allein erklärt es, wie sich diese Bauern hier bis heute behaupten konnten." Dass er sich seines überheblich-ironischen Tons nicht enthalten kann, versteht sich. Leonore wird bald zur Obsession. Der junge Doktor halluziniert vor Sehnsucht nach ihr und ihren ,,dunkelroten [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 10

    [..] t . Lindblad erinnerte an eben diese ,,Notwendigkeit für internationale Verurteilung der Verbrechen von totalitären kommunistischen Regimes" ­ ein Bericht, den er verfasste und der zur Gründung der ,,Plattform für das Gedächtnis und Gewissen Europas" führte, dessen Präsident er heute ist. Von Roman Wyborski, dem ehemaligen tschechischen Botschafter in Bukarest, wurde die in einem Raum der Gedenkstätte neu eingerichtete Ausstellung zur ,,Charta " eröffnet. Romulus R [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 11

    [..] . Alle TransylvANTIQsCDs, der Kalender und auch der Online-Shop wurden von ihm gestaltet. Die neueste CD stellt ein wenig bekanntes, aber umso bemerkenswerteres Instrument vor. Die ehemalige Orgel von Rode, heute die älteste Orgel Rumäniens, befindet sich in der reformierten Kirche zu Küküllpócsfalva (Pucioara), km östlich von Sankt Martin (Târnveni) an der Kleinen Kokel. Das aufwändig verzierte Positiv von wurde unlängst vom Hermannstädter Orgelbauer Hermann Binder re [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 12

    [..] undschaft, kulturelle Verschiedenheiten, aber auch unser gemeinsames Erbe Siebenbürgen zu einem wunderschönen Ganzen zu verknüpfen und dabei die schönsten Seiten eines Landes kennen zu lernen. Neue Freunde und Bekanntschaften vermisse ich schon heute, freue mich aber auf ein Wiedersehen. Dieses Wiedersehen wird stattfinden, denn für den Zusammenhalt auch über Landesgrenzen sind die Siebenbürger Sachsen bekannt und auf neuen Wegen werden wir uns wieder begegnen. Martina [..]