SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 18

    [..] November, Vernissage des Malkreises am . November und Adventsfeier am . Dezember wurde hingewiesen. Auf zahlreiche Anmeldungen freut sich der Vorstand der Kreisgruppe. Zufriedene Gäste verließen den Ort des Geschehens und eine kränkelnde Besucherin verabschiedete sich mit den Worten: ,,Ich bin heute ganz gesund geworden". Ursula Stefanovici Kreisgruppe Leonberg Herbstball Herzliche Einladung zu unserem traditionellen Herbstball am Samstag, den . November, in der Steintur [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 24

    [..] sendschengtcher (Gänseblümchen, Tausendschön) ein, welche im Frühjahr Gärten und Wiesen in ein Meer von Weiß und Gelb verwandeln. Nun hätte ich gern gewusst, ob auch die Wegwarte mit ihren himmelblauen Blüten in der Stolzenburger Mundart einen ,,eigenen" Namen hat? Jedenfalls steht die zu einer Blume verzauberte Jungfrau heute noch am Wege und wartet ­ auf ihren Liebsten. Astrid K. Thal Schäßburger er Maturanten trafen sich in Kissingen Zum . Mal kamen die Absolventen von [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 2

    [..] iedler und Spätaussiedler haben Nordrhein-Westfalen mit Fleiß und harter Arbeit wesentlich mitaufgebaut. Sie sind mit ihren Traditionen und ihrer reichen Kultur selbstverständlicher Teil unseres Landes. Heute müssen Menschen wieder vor einem Krieg in Europa fliehen. Millionen Menschen sind aus der Ukraine in andere europäische Staaten geflohen, viele von ihnen haben in NordrheinWestfalen Zuflucht gefunden. Heute gilt mehr denn je: Bleiben wir offen für das, was Menschen, die [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 4

    [..] leginnen und Kollegen, Rückversicherung und entschiedenes Handeln sind die Garanten für ein gutes Gelingen. Seiner Aussage in einem Interview mit dem Chefredakteur unserer Zeitung vom November ist er bis heute treu geblieben: ,,Deshalb möchte ich gegen das ,große Vergessen` und die daraus resultierende Ignoranz arbeiten." Lieber Hans, zu deinem siebzigsten Geburtstag wünschen wir dir Schaffenskraft bei guter Gesundheit, viel Glück und alles Gute! Dazu wünschen wir auch w [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 5

    [..] sich über die Veröffentlichung, denn: ,,Es war wichtig, dass ein solcher klassischer Stadtführer für Temeswar zur Verfügung steht, denn das gab es in deutscher Sprache bisher nicht." Temeswar ist bis heute multikonfessionell geprägt. Neben der rumänischen orthodoxen Mehrheitskirche mit eigenem Erzbistum und der Metropolie des Banats gibt es in der Stadt auch quicklebendige Katholiken und Protestanten, die zum katholischen Bistum Temeswar und lutherischen wie reformierten Kirc [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 6

    [..] uf den Tisch und sei der Inbegriff siebenbürgischsächsischer Backkultur überhaupt, lesen wir bei Irmgard Sedler. Die älteste schriftliche Quelle datiere auf das Jahr , aber der Name lasse sich bis heute nicht überzeugend erklären. Das Rezept für die ,,Hanklich mit Eierguss (Geschmiersel)" aus Christine Schusters ,,Küche und Haushalt" von , einem unerlässlichen Handbuch für Generationen von Siebenbürgerinnen, nutzt Irmgard Sedler zur Veranschaulichung der kulturellen B [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 9

    [..] on großer Bedeutung ist". Die gebürtige Banaterin, die in diesem Jahr ihren . Geburtstag feierte, absolvierte in Temeswar das deutsche Gymnasium sowie ein Studium der Bildenden Kunst und war danach bis zu ihrer Ausreise als Kunstlehrerin in Mediasch tätig. Sie lebt heute in Ulm. debütierte Hehn mit ihrem Gedichtband ,,So weit der Weg nach Ninive" (erschienen im Bukarester Kriterion Verlag) und veröffentlichte seitdem über weitere Bücher, zahlreiche Beiträge in [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 11

    [..] Weg das Hobby zum Beruf und den Beruf zum Hobby machen. Doch bis dahin war es ein langer und entbehrungsreicher Weg. Auf ihm habe ich wie viele Landsleute in der alten Heimat die Bundesligaspiele aus der Ferne vorwiegend im Radio verfolgt. Unvergessen ist die legendäre Sendung ,,Heute im Stadion" mit Moderator Fritz Hausmann im Bayerischen Rundfunk. ,,Sie hat Generationen geprägt", erzählt Walter Schneider, ein pensionierter Deutschlehrer, der aus Grabatz bei Hatzfeld stammt [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 12

    [..] gangenheit und vielen Sehenswürdigkeiten: eine gut erhaltene Stadtmauer, das Rathaus, die einzige noch in Betrieb befindliche Windmühle Österreichs u.a. Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist zweifellos der Retzer Erlebniskeller, das fast km lange unterirdische Kellersystem. Heute stand jedoch eine kleine Stadtführung auf dem Programm. Wir besichtigten das eindrucksvolle Rathaus, das optisch stark an das Kronstädter Rathaus erinnert. Unten befindet sich mit der prächtig ausg [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 16

    [..] ives Mitwirken im Chor wurden Michael und Johanna Herberth, Michael und Katharina Gärtner, Horst und Renate Preiss und Maria Waedt geehrt. Alle genannten sind Chormitbegründer und haben den Chor mit ihrem unermüdlichen Einsatz zu dem gemacht, was er heute ist. Weitere Mitbegründer waren Peter Waedt, Michael und Christa Ludwig, Irmgard und Hans Zeides und Willi Buertesch. In geselliger Runde traf man sich damals gemeinsam mit Friedrich und Marianne Mennning zur ersten Chorprob [..]