SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 16 Beilage KuH:

    [..] ner Predigt anlässlich der Wiedereinweihung der Repser Kirche am . August . Der Festgottesdienst war nicht nur ein Höhepunkt für die kleingewordene evangelische Kirchengemeinde Reps sowie für alle Repser, die sich ihrer Heimatkirche verbunden fühlen, unabhängig davon, wo sie heute leben, sondern auch der Höhepunkt der bekannten Haferlandwoche, die inzwischen jedes Jahr in der Repser Gegend stattfindet. So kam es, dass die große Kirche sich als zu klein für die weit über [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 23

    [..] en. Nun waren sie plötzlich selbst dabei, standen im Mittelpunkt, durften selbst gestalten und in der Jugendleitung mitwirken. Das erkannten Andrea und Patrick für sich und entwickelten sehr früh die Leidenschaft zur Tradition, die sie mit Überzeugung bis heute repräsentieren. Beide sind in den jeweiligen Jugendtanzgruppen Heidenheim und Biberach ein zentraler und aktiver Baustein. Es entstanden Freundschaften bei gemeinsamen Ausflügen, auf Skifreizeiten, dem Volkstanzwettbew [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 26

    [..] Offen für Neues, mutig und selbstbewusst hat sie sich den vielen Herausforderungen gestellt. Auch nach dem Tod ihres Ehemannes vor über Jahren und dem Verlust ihres ältesten Sohnes im Alter von nur Jahren habe sie sich den anderen angeschlossen und weitergemacht, erzählt sie. Heute vermisst sie ihre Freundinnen, die ihr stets Halt gegeben und das Leben bereichert haben. Am liebsten denkt sie an ihre Kindheit zurück, wo sie mit den anderen Kindern aus sorglo [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 1

    [..] gutsammlung zur Landeskunde Siebenbürgens außerhalb Rumäniens" sei. Nach einem kurzen Grußwort der Gundelsheimer Bürgermeisterin Heike Schokatz erinnerte Dr. Irmgard Sedler an die Anfänge der Institution als Heimatstube und an die Namen der Gründer Lore Connerth-Seraphin und Rolf Schuller. Anschließend zeichnete sie den Weg bis zum heutigen Spezialmuseum im Rang eines Landesmuseums nach. Die Gründung des Trägervereins im Jahr war ein Meilenstein in seiner Entwicklung. Ih [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 4

    [..] werden. Dieser Einrichtung wurde in der Folge im Jahr ein Trägerverein zur Seite gestellt, dem die wichtigsten siebenbürgisch-sächsischen Institutionen in der Bundesrepublik Deutschland von Anbeginn bis heute angehören. Später trat die Stadt Gundelsheim, wo das Museum seine endgültige Heimstatt gefunden hatte, dem Trägerverein bei. Schließlich übernahm im Jahr die Bundesregierung die Rolle des wichtigsten Förderers des Siebenbürgischen Museums auf Schloss Horneck in [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 5

    [..] olle nicht Verstaubtes aufbewahren, es gehe vielmehr darum, siebenbürgische Identität zu hinterfragen und um ,,das Sächsisch-Sein in Geschichte und Gegenwart, in Rumänien und Deutschland". Dem Museum fällt heute eine wichtige Brückenfunktion zu Ländern Ostund Südosteuropas im Allgemeinen und zu Rumänien im Besonderen zu. Davon zeugten die hochrangigen Gäste aus Rumänien, die der Einladung zur Eröffnung gefolgt waren. Als Vertreterin von Raluca Turcan, der Kulturministerin Rum [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 7

    [..] dem Retezat-Gebirge, dem Donaudurchbruch zeigen nicht nur einmalige Landschaften, Seen, Hochmoore, Pflanzen, sondern auch eine der größten Waldtierpopulationen Europas. Besonders die Schäfer (,,Transhumanz") prägen noch heute, wenn auch in geringer Zahl, das Kulturlandschaftsbild, ebenso die Hutewälder, mit ihren mächtigen Eichenbäumen. Von den Karpaten auf die höchsten Berge der Welt, davon erzählte später der Hobby-Bergsteiger Reinhold Kraus in seinem Vortrag. Elf Jahre la [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 9

    [..] . August · K U LT U R S P I E G E L Die meisten Menschen verbinden den Beginn des Raumfahrtzeitalters heute mit den großen, medienwirksamen Ereignissen in der zweiten Hälfte des . Jahrhunderts: Sputnik I, dem ersten Satelliten, den die Sowjetunion ins All brachte, dem ersten Menschen im All Juri Gagarin und der ersten Mondlandung der USA mit Apollo im Juli . Doch diese Pioniertaten konnten nur stattfinden, weil in den Jahrzehnten vorher essenzielle [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 14 Beilage KuH:

    [..] tammenden Menschen, die zur Trauerfeier gekommen waren, viele davon unserer sächsischer Tracht. Von bis war Hans Klein Heimleiter des Wohn- und Pflegeheims Haus Siebenbürgen in Drabenderhöhe. Seine Beliebtheit als Heimleiter ist heute noch überall im Ort zu spüren, bei den Menschen, die ihm begegnet sind, bei Mitarbeitern, Angestellten und Bewohnern. Seinen Ideen und seinem Engagement als Heimleiter ist es zu verdanken, dass das Heim zum Wohle seiner Bewohner um ein [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 15

    [..] n, dass erhalten wird. Wenn diese Zeitung erscheint, sind die Vorbereitungen für die Großauer -Jahr-Feier sowie Orgeleinweihung in der Ev. Kirche in Großau fast abgeschlossen. Ich bin mit vielen anderen Menschen dabei. Kathi Mai, geborene Ramsauer, ehemals aus Großau, heute Wäschenbeuren Am . September, ab . Uhr, laden wir euch zum Ball nach Mammendorf ein! Ob mit oder ohne Tracht ist völlig egal. Kommt vorbei und feiert gemeinsam mit uns und der Combo-Band im Bürger [..]