SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 4
[..] suchsreisen, nunmehr kein mangelnder ,,Vertreibungsdruck" unterstellt wird. . Die in der Fachzeitschrift ,,Zeitschrift für den Lastenausgleich" vertretene Ansicht mit aussiedlerfeindlicher Tendenz (siehe Artikel ,,Wer ist heute noch deutscher Aussiedler?"), wurde in einer an gleicher Stelle erschienenen Gegendarstellung energisch widerlegt. . Um der seitens der Landsleute oftmals gerügten Behördenpraxis entgegenzuwirken, fremdnationale Personen als deutsche Volkszugehörige [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 8
[..] man in Hermannstadt nicht gerade zu diesem Zeitpunkt den Kriegsgegner lobte. Der Krieg und seine Folgen haben schließlich bewirkt, daß die noch mit gutem Recht beschworene Heimattreue jener Abkehr wich, deren Ziel das Mutterland wurde, das heute fast allen, auch den zunächst zum Bleiben Entschlossenen, als einziger Weg erscheint. Den Siebenbürger Sachsen und den anderen Deutschen Rumäniens, die nicht umgesiedelt wurden, blieben Seßhaftmachung in eroberten Gebieten, [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 9
[..] n zu läuten, mir schien, in schwerer Klage um die, die in unbekannter Ferne den Schlaf für immer schliefen, für die, die noch im Kampf standen. Wo mochten sie sein? Es wagte niemand, die Frage laut werden zu lassen: ,,Lebten sie noch?" Die Glocken klangen weiter und riefen uns zu: ,, ... denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr . . . " ,, . . . und Friede auf Erden", und zukkend fragte das Herz: ,,Friede?" Später trugen meine Tochter und ich gro [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 10
[..] arrers Daniel Kästner am . Dezember in Kerz geboren. Kerz, eine siebenbürgische Gemeinde im Alttal zwischen Hermannstadt und Fogarasch, ist durch die Ruine der ehemaligen Zisterzienserabtei, die auch heute noch Kirche und Pfarrhaus umgeben, bekannt geworden. Seine Kindheit verbrachte Kästner in diesem Pfarrhaus in einer Umgebung, in der noch die alte bäuerliche Ordnung in Familie und Dorf eine grundlegende Rolle spielte. Früher war der siebenbürgische Pfarrhaus noch ei [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 11
[..] n sie . Oktober dieses Jahres eine Reihe von Vorträgen und Lesungen mit rumäniendeutschen Autoren, die zum Großteil in den siebziger Jahren der sogenannten .Aktionsgruppe Banat" angehört hatten und heute in der Bundesrepublik Deutschland ansässig sind. Nachrufe setzen Tote voraus. Was jedoch in So geschehen erst kürzlich in Wolfenbüttel, als Marburg etwas voreilig zu Grabe getragen und die Gruppe mit dem Preis der Henning-Kaufzur Pflege der Reinheit der deut-demgemäß bewein [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 12
[..] tgliedschaften für besondere Verdienste um den Verein und seine Tradition. Geehrt wurden: Karl Lehmann, als jähriger noch in Krön-' Stadt lebend, für seine acht Jahrzehnte unermüdlicher Arbeit als Weg- und Hüttenbauer, als hervorragender Landschaftsphotograph, als Verbindungsmann zwischen dem Siebenbürgischen Karpatenverein (SKV) und den ungarischen und rumänischen Touristenverbänden und als der ,,Berggeist der Südostkarpaten", der noch im Königsteingebiet Wegmarkierun [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 13
[..] iten Gattin aus Mettersdorf an, ließ sich in Munderfing nieder und widmete sich auch hier sofort den Gemeinschaftsaufgaben. So war er an der Beschaffung des Baugrundes für die ,,Mettersdorfer Siedlung", die heute stattliche Häuser umfaßt, maßgeblich beteiligt, ebenso wie er als Nachbarvater in der Landsmannschaft und in der evangelischen Kirchengemeinde, hier vor allem bei dem Bau des neuen Gotteshauses, aktiv tätig war. Mit diesen Stationen - so der Redner spiegelt d [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1989, S. 5
[..] beim Kösler Verlag, Köln, Postfachl,Kölnl. ir Und eines Tages mußte Erna sich hinsetzen und die Einnäher in den beiden Alltagsröcken herauslassen. Das viele Sitzen schadete der Figur. Vor dem Zubettgehen nahm Erna wieder einen ganzen Schippel Haar aus der Bürste. Ernas schönes Haar schien heute um einen Ton dumpfer. Die Wanduhr schlug alle halben Stunden, und Erna erschrak bei dem Gedanken, daß sie jede Nacht so geschlagen hatte, ohne daß sie es wahrgenommen hätte. , [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1989, S. 6
[..] in Folge der ,,Siebenbürgischen Zeitung" vom . Oktober , so daß an dieser Stelle nur darauf verwiesen werden kann. In den gleichen Kontext gehörte das Thema des Historikers Dr. Konrad G. Gündisch, der über ,,Siebenbürgisch-sächsische Archive heute -Möglichkeiten einer Nutzung" sprach. Nach einem kurzen Überblick über die Geschichte der bedeutendsten Bestände der siebenbürgischen Archive (insbesondere Hermannstadt, Kronstadt, Bistritz, Klausenburg, aber neuerdings auc [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1989, S. 7
[..] inden im Jahr . Die weitgehend unveröffentlichten Daten werden nicht nur tabellarisch erfaßt, sondern auch durch mehr als graphische Darstellungen verdeutlicht. Wegen der wichtigen Informationen, die der heute jährige Verfasser in diesem Buch gibt, werden wir zu einem späteren Zeitpunkt eine eingehende Rezension veröffentlichen. Bestellung über den Buchhandel oder - für Mitglieder direkt beim: Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Schloß Horneck, D- Gund [..]









