SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1984, S. 2
[..] heirateten, hatten Prozent höchstens ein Kind, Prozent höchstens zwei Kinder. Seit liegen nur noch bis Prozent der jüngeren Ehen über dem Selbsterhaltungsniveau, und weit über Prozent der deutschen Ehen sind heute ,,unterfruchtig". Betrug also die Geburtenfruchtbarkeitsziffer noch ,, so beträgt sie heute nur noch die Hälfte -- und mit , Kindern je Frau statt der zur Erhaltung eines Volkes erforderlichen , Kinder kann von dem für den Fort [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1984, S. 4
[..] teten, brennend interessierte. Nachkriegsentwicklung und Gegenwart wurden durch Zahlen belegt und persönliche Begegnung in Siebenbürgen lebendig gemacht. Wir dankten Prof. König auch für die Streiflichter aus dem Kindergartenalltag von heute und die Anregung für einen Dialog mit den Kolleginnen über die Grenzen . ,,Bilder aus der KBA" hieß das Motto des 'festlichen Abends. Ehemalige kamen zu Wort: Frau Gerda C l o o s hatte als KBA-Schülerin Adele Zay noch selber erlebt [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1984, S. 6
[..] diskutieren. Kathreinenball in Schorndorf-Schornbach Liebe Landsleute! Am . . veranstaltet die Siebenbürger Trachtenkapelle Stuttgart in Schorndorf-Schornbach, in der- Brüllhalle, einen Kathreinenball. Zu dieser Unterhaltung möchten wir Sie, Ihre Freunde und Bekannten, heute schon recht herzlich einlaKreisgruppe Heidenheim Einladung zum Kathreinerball an alle Landsleute und Freunde, die gerne tanzen oder gemütlich beieinandersein wollen. Treffpunkt in Heidenheim, Ot [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1984, S. 7
[..] die Landwirtschaft und deren Nachwuchs der Nachwelt als Dokumentation überliefertest. Das Gefühl der neugewonnenen Absolventengemeinschaft lebendig zu erhalten, schufst Du gleich nach dem ersten großen Treffen im .Agronomia-Rundbrief ein eigenes Mitteilungsblatt der Ehemaligen, das bereits in seiner ersten Folge das erste Anschriftenverzeichnis enthielt. Nun liegt Deine .Kleine Schulchronik' uns allen heute erstmalig zur Einsicht vor. Deine Tätigkeit der letzten Jahre vollst [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 2
[..] er von Zeit zu Zeit zumuten. Hatten vor vielen Jahren Leute wie Wienand (SPD) und Steiner (CDU) die beiden großen Parteien dieses Landes durch die Annahme von Bestechungsgeldern kompromittiert, so ist es heute der Bundestagspräsident der Bundesrepublik Deutschland höchstpersönlich, der wegen Geld den Hut nehmen mußte. Daß ihm rechtlich nichts Unehrenhaftes nachgewiesen werden kann, geht in Ordnung. Doch fiberlegte er sich, als er das Amt des Bundestagspräsidenten annahm, zu w [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 4
[..] wie z. B. die Organisten O s t e r m a y e r (Vater und Sohn), Daniel C r o n e r, Gabriel R e i i c h und den berühmten Lautenisten Valentin G r e f f B a k f a r k , dessen Herkunft die Ungarn für sich beanspruchen und der heute von unga- K i " i r n i c r > h a Tischen Autoren als größtes Talent der unga- »-'Ul y l o u l ItJ rischen Musikgeschichte bezeichnet wird. Für die Meinung, daß das nachschaffende Element bei den Siebenbürger Sachsen ausgeprägter sei als das schöp [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 5
[..] chrichtentechnik in den Jahren seines Bestehens ist eng mit dem Namen des Kronstädters verknüpft, und seine auch international beachteten Leistungen gehen mit auf dessen Arbeit und theoretische wie technische Begabung zurück. Die Forschungsgruppen Nachrichtenübertragung, Bildverarbeitung und Mustererkennung sowie Kybernetik, die Mechanische, Elektrotechnische und Schreiner-Werkstatt u.a.m.: das alles trägt deutlich die Handschrift des heute jährigen. Im heutigen Großinst [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 6
[..] annte, am . November findet unser diesjähriger Trachten-Kathreinball statt. Wir laden Sie alle herzlich ein. Ort des Geschehens ist der große Ratsstuben-Saal in Geretsried am Rathaus. In Schwung halten werden uns die Eichenauer Musikanten (-Mann-Kapelle) unter der Leitung von Georg Kieltsch. Beginn Uhr, Saaleinlaß Uhr, Eintritt ,-- DM. Viele Trachtlerinnen und Trachtler sind erwünscht. Die Kreisgruppe Walter Hatzack Der am . Oktober Jahre alte ,,ewige [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 7
[..] effen war wie vor drei Jahren ein Fest herzlicher Begegnungen, Erinnerungen und Gespräche. ,,Herzlich Willkommen zum zweiten Mühbacher Treffen", stand in großen Lettern fiber dem Eingangsportal der Schranne in Dinkelsbtthl. Weshalb kommen wir so zahlreich zu solchen Festen? Sind wir nur heute und hier so hungrig danach, oder taten es unsere Eltern und Großeltern genauso? Turn- und Jugendbundverein, Frauenverein, Blasmusik und Siebenbürgischer Karpatenverein, Kirchenchor, Thea [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 8
[..] a. eigene Häuser bauten und mit den übrigen Lutheranern eine evangelische Kirche errichteten. wurde im Rahmen der Landsmannschaft die Nachbarschaft Laakirchen-Gmunden ins Leben gerufen, die ihre Tätigkeit bis heute erfüllt. wurde dann die Volkstanzgruppe und die Siebenbürgisch-Sächsische Musikkapelle gegründet. In einer Lichtbilderfolge wurde deren jährige vielfältige Tätigkeit gezeigt. Kraus sprach den Dank an die Gemeinde Laakirchen aus, die durch ihre U [..]









