SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 9

    [..] enn der deutsche Botschafter in dasselbe Hörn bläst wie die Rumänen. Daß der Ausspruch stimmt, dafür kann ich mich verbürgen... Frau S... war jetzt in Hermannstadt, es ist unfaßbar, was sie erzählt! Heute bekam ich einen Brief meines Vetters, in dem er schreibt, daß tatsächlich in Hermannstadt ein Schulkind von hungrigen Hunden angegriffen und so zerfleischt worden ist, daß es schon auf dem Weg ins Krankenhaus starb. Könnte man nicht Listen mit Unterschriften der hiesigen Sac [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 3

    [..] t Verlag des bekannten, aus Kronstadt stammenden Kunsthistorikers und Schriftstellers Professor Dr. Walter Myss vermehrt seine bedeutsame Bucherzeugung um ein ungewöhnlich schönes, hervorragend ausgestattetes Buch, das jeden verständnisvollen Leser entzückt. Es dient der Würdigung des heute bei, Heidelberg lebenden Jahre alten Malers und Zeichners Heinrich Schunn, der am . März in Neustadt, nähe Kronstadt geboren wurde. (Hans Berget: Heinrich Schunn -- Ein Maler, se [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 5

    [..] bei einigen von uns überkochte. Für uns wollte er nicht der Herr Dr. Moser sein, sondern mit Hans angesprochen werden. Vor Jahren -- wir waren hier im Westen in alle Winde verstreut --, begann er, uns Heldsdörfer ,,unter einen Hut zu bringen". Mit Adressensammeln ging es los. Alles hat er allein gemacht! Daß wir heute so gut organisiert sind, daß wir einen Heimatbrief haben, um den uns andere beneiden, ist alles sein Verdienst? Sein Steckenpferd, unsere Heimatgeschichte , [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 6

    [..] ung mit Siebenbürger Sachsen und Donauschwaben" eingeladen. Eine große Anzahl Siebenbürger war der Einladung gefolgt und wurde durch einen hervorragenden Dia-Vortrag belohnt. Bei der Geburtstagsfeier kamen dann lebhafte Gespräche ui Gang, heimatliche Volkslieder erklangen. (Karl Hann, Am Mühlrain , LörrachBrombach.) Frau Sara TJttes, , Lörrach, feierte am . November den . Geburtstag. Frau Tittes kam vor Jahren aus Kronstadt nach Lörrach. Sie [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 7

    [..] r Volkstons. Wohin wir später auch kamen, immer das gleiche Bild. Es ist erstaunlich nnd erhebend zugleich, wieviel richtiges Verständnis wir dort fanden ffir unser deutsches Leid und all das, was ans heute so bitter nottut". Diese Worte stehen nicht in einem Bericht über den vielleicht soeben stattgefundenen Besuch von Vertretern unserer Landsmannschaft bei den Landsleuten in der ,,Neuen Welt", sondern im Jahre , als es unsere Landsmannschaften noch nicht gab, im Slebenb [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 6

    [..] n Schäßburg. Nach der Matura schlug er zunächst die Notärslaufbahn ein, kam aber zum Mediascher Evangelischen Bezirkskonsistorium, dem er als Bezirksanwalt Jahre lang unter Bischöfen und Dechanten treue Dienste leistete. siedelte er nach Deutschland aus, wo er in Heilbronn lebt. Wie oft hörten wir aus seinem Munde die vielleicht beliebtesten, von heiterer Resignation geprägten Verse Schuster Dutz': ,, . . . schließlich uch ändlich, der Mängsch wid alt uch sch [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 7

    [..] nachgewiesene Anbau ist auch die rasche Ausbreitung der Rebenkultur über das gesamte Siedlungsgebiet, die demnach auch in den klimatisch weniger geeigneten Randgebieten betrieben wurde, woraus wir auf eine große Weinbautradition unserer Vorfahren und ihre Vorliebe für den vielbegehrten Wein schließen können. Heute noch wird der Rebenanbau in Siebenbürgen nach der althergebrachten moselländischen Kulturmethode mit Pfahlerziehung und Bogenschnitt betrieben, und die sächsische [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 9

    [..] und sich begrüßten. Am . . fanden sich Personen im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde in Eibach ein, und am . . konnte man schon Zuckmantler aus den USA, Schloß Horneck in Gundelsheim. Herter und die Mitarbeiter der Copony-Sippe ordnen und bewerten das eingesandte Material. Ich bitte heute die Akademiker der Copony-Sippe, bei der Weiterführung des Stammbaumes mitzuarbeiten! Die Vorarbeiten habe ich meiner Mutter zuliebe gemacht. Jetzt müssen andere [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 2

    [..] er in Umlauf: als man sowjetische Agenten im Herzen einer der wichtigsten Nachrichtenzentralen des Westens entdeckte, die unter Mithilfe englischer ,,Freunde" seit Jahren dort ,,arbeiteten". Dies alles spielt sich heute nicht mehr in jener fast mythischen Ferne ab, die Goethe im ,,Faust" noch mit ,,hinten weit in der Türkei" umschrieb. Nein, mitten unter uns. Und dies wörtlich genommen. Denn vor dem Hintergrund der Sommervorfälle in Paris und nun des Spionageskandals in Engla [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 5

    [..] R PÄDAGOGIK e. V. Achtziger unter unseren Lehrern in der Bundesrepublik Ende vorigen Monats fanden wir im Beitrag Prof. Dr. Hans Mieskes' ,,Dr. Johann Tobie " die Würdigung des wohl ältesten Lehrers aus Siebenbürgen. Der Achtzigern unter diesen Lehrern, die heute in der Bundesrepublik leben, sei hier -- vielleicht unvollständig -- gedacht. Alle erwarben an der Lehrerbildungsanstalt in Hermannstadt die Unterrichtsbefähigung für Volksschulen mit deutscher Unterrichtssprache. [..]