SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1983, S. 5
[..] ampf im Volkstumsbereich und Kriegsdienst in der deutschen Armee bis zum bitteren Ende. Viele Jahre später Neubeginn in München, die Familie ist wieder vereint; Fernengel ist beim Aufbau unserer Landsmannschaft tätig, heute ist er Stellvertreter des Landesvorsitzenden von Bayern und Referent für Organisationsfragen. Seine große Liebe galt und gilt heute noch seiner Heimatstadt Mediasch. organisierte er zusammen mit dem letzten deutschen Bürgermeister, Dr. Zikeli, das ers [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1983, S. 2
[..] en natürlichen Mitstreitern, zur Erreichung gemeinsamer Ziele verbündet; wir haben die Forderung auf Menschenrechte nur für unsere eigenen Landsleute gestellt; wir haben bisher die Integrität der Grenzen Rumäniens ausdrücklich anerkannt, obwohl es heute kaum noch einen Sachsen gibt, der dies rückblickend nicht bedauert. Rumänien hat aber mit der Durchführung des Dekrets vom Oktober den Rubicon überschritten; wir haben keinen Anlaß mehr, all jene Wahrheiten zu verschweigen, di [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1983, S. 4
[..] ik großer Leistungen Von Hans Acker Ober die einst weit über Siebenbürgen hinaus gerühmte deutsche Weinbaukultur in Siebenbürgen veröffentlichte die Siebenbürgische Zeitung, beginnend mit SZ-Folge /, in loser Folge eine Aufsatzreihe in einzelnen, selbständigen Artikeln von Hans Acker, ehemals Kelling in Siebenbürgen, heute Wolfhagen in Hessen, Weinkauf- und -fachmann. Mit diesem Beitrag wird die Reihe beendet. Michael Ambrosi jun. - Großprobstdorf bei Mediasch, de [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1983, S. 6
[..] en immer gut vorbereitet. Nach dem . Weltkrieg mußte Leonhardt, letzter gewählter Rektor, die Leitung der Schule abgeben, doch unterrichtete er noch mehrere Jahre an der deutschen Abteilung des staatlichen Lyzeums. Viele einstige Schüler beglückwünschten heute dankbar ihren ehemaligen Rektor und wünschen ihm einen schönen Lebensabend! Wilhelm Fernengel, ein einstiger Schüler Wir besuchen unsere Kreisgruppen mit dem Fahrrad Mit dem Fahrrad unterwegs! Unsere bisher durchgeführ [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 3
[..] Prof. Knabe hinwies, das Grün der Natur, und selbst wenn er einmal z. B. das Kronstädter Rathaus mit dem Pinsel festhält, spielen auch dort die grünen Bäume eine wichtige Rolle. Dies aus den Farben abzuleitende Spannungsverhältnis verrät, warum der heute jährige (!) noch immer schöpferisch tätig ist. Dabei hat Simtion erst in den letzten Jahren wieder zu malen begonnen, denn nach den ersten Anfängen unter Carl Dörschlag auf der Brukenthalschule in Hermannstadt hatte er weg [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 4
[..] eit interessiert sind, rufen Sie mich baldmöglichst an oder schreiben Sie mir, um ein kostenloses persönliches Beratungsgespräch zu vereinbaren. Ihr Landsmann FRIEDRICH THOMAS , Latehlngen-Supplngen, Ruf ( ) , ( ) , ( ) Kreisvorsitzende und jetzige Ehrenvorsitzende der Kreisgruppe Karlsruhe, Peter Paul Reissenberger. Auf ein erfolgreiches Leben und Wirken im Beruf und für unsere Gemeinschaft kann der heute noch geistig rege und [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 6
[..] esicht, stünden wir nicht hier!" Darum und um sonst nichts weiter ging es: unser Gesicht in den Augen der deutschen Politiker, der deutschen Medien, der Öffentlichkeit, vor uns selber nicht zu verlieren; ernst genommen zu werden; glaubwürdig zu bleiben! Und dies wurde ohne Einschränkung erreicht! Hätten wir die Kundgebung in Köln nicht gemacht, wie stünden wir heute da? Es ist also nicht ,,nichts erreicht" worden, es ist im Gegenteil sehr viel erreicht worden: denn ein Elemen [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 7
[..] n: Dienstag bis . Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr Bei der Jahreshauptversammlung der Nachbarschaft Traun: Die Aufgaben der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich heute Von Dr. Roland Böbel, Bundesobmann Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: y Wien, TeU: OS oder Sprechstunden: Dienstag . bis . Uhr, Mittwoch bis Vhr, Freitag bis [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 8
[..] ts dürfen rumänische Staatsbürger westliche Devisen gar nicht besitzen. Außer den Schul- und Ausbildungskosten sollen Aussiedler nach Darstellung der landsmannschaftlichen Vertreter in Wien auch Sozialleistungen dem Staat erstatten. Besuch in Ludwig Zoltners ,,Museum" Wien ist immer eine Reise wert, strahlt es doch auch heute noch in seinen prächtigen Bauten Größe und Glanz einer Zeit aus, in der die österreichische Monarchie große Teile Europas beherrschte. Eine Wien-Reise g [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 11
[..] r -- am . März Samstag, . März - Tätigkeitsbericht für das Jahr - Zeugenberichte aus verschiedenen Ländern -- Tagung des Arbeitskreises ,,Deutsche in Rumänien": · Situation der ausreisewilligen Deutschen in Rumänien heute · Besprechung der aktuellen Probleme der Familienzusammenführung · Wie kann man den ausreisewilligen Deutschen in Rumänien helfen -- Hinweise -- Tips -- Austausch von Erfahrungen Sonntag, . März -- Vorträge und Diskussion zum The [..]









