SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 5

    [..] wort sagte -- die Siebenbürger Sachsen besonders stolz sein, da sie ja bekanntlich alle miteinander verwandt seien und in der Person des geehrten Kirchenhistorikers Dr. Karl R e i n e r t h , ehemaliger evangelischer Pfarrer und Religionslehrer in Hermannstadt, heute wohnhaft in Sindelfingen bei Stuttgart, alle geehrt würden. Den Georg-Dehio-Preis erhielt Dr. Dr. Bernhard S t a s i e w s k i , Berlin, als katholischer Kirchenhistoriker, die Ehrengabe Prof. Dr. Karl Reinerth u [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 6

    [..] hemaligen Bundesminister, dem SPD-Politiker Erhard E p p e r , im Mai vor dem Politischen Club der Evangelischen Akademie Tutzing in München führte. Die ,,Frankfurter Allgemeine Zeitung" berichtete darüber: Heraus kam bei der Diskussion vor allem, was heute für das Verhältnis zwischen Kirche und Politik selbstverständlich ist: Die Kircha Ist nicht ins Jenseits verbannt. Auch die Christen leben auf dieser Erde und müssen ihren Glauben im Diesseits leben, auch im Verhalten zu [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 7

    [..] n erteilt Raimar L i e s s , München, Telefon ( ) . Frauenkreis München Nächstes Treffen: Mittwoch, . Juli, im H. d. O., Am Lilienberg , ab . Uhr. . Gespräch über das Thema: Wie können wir, wo heute so viel aus fremden Trachten Entliehenes getragen wird, aus unserer eigenen Volkskunst heraus etwas Wertvolles, heute Tragbares machen? Bringen Sie Ideen, fertige Stücke ,,angewandter" Volkskunst oder Bilder mit. . Schreiben Sie sich wichtige Ernährungsfragen [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 8

    [..] rüßen können. Frau Eliese Melzer, Offenbach, hat sie in die Liste der Ausgesiedelten eingetragen -- dies tut Frau Melzer seit ihrer Aussiedlung, und es sind nun schon so viele ausgesiedelt, wie in Siebenbürgen heute noch leben. Die neuen Ankömmlinge heißen wir herzlich willkommen und wünschen ihnen ein ra«ches Einleben in die neuen Verhältnisse. Sicher haben sich seit dem letzten großen Scharoscher Treffen noch kleinere Gruppen von Scharosehern zu Geselligkeiten zusammengefun [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 11

    [..] in Eibesdorf t . . in Leeder In stiller Trauer, im Namen aller Angehörigen: Gatte: Johann Pelger Tochter: Gerlinde Füger mit Famill« Sohn: Hans Pelger mit Famllla Nach Gottes heiligem Willen entschlief heute meine geliebte Frau im Alter von Jahren nach Jahren glücklicher Ehe, unsere gute Mutti und Omarfia Helene Neustädter geb. Schmidt Ein Leben voll Liebe und Güte ist vollendet. Hermann Neustädter mit Kindern, Enkeln und Urenkeln Rimsting, den . Mai We [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 3

    [..] irklichung der vielen Ideen zu gehen. Durch die begrenzten Mittel war aber auch hier der Anfang: schwer; jeder kleine Erfolg mußte mit harter Arbeit und mit großer Liebe zum Schaffen erkämpft werden. Heute ist die Werkstatt weit über den Stadtkreis Heilbronn bekannt; viele Ausstellungen In größeren Städten der Bundesrepublik warben neue Interessenten weit über die siebenbürgischen Kreise hinaus und trugen so zum Bekanntwerden der siebenbürgischen Volkskunst auch unter den Bür [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 6

    [..] it Konzertmeisterin des Schäßburger Musikvereins, Interpretin vieler Violinkonzerte sowie erste Geigerin zahlreicher Kammermusikaufführungen -- ausgestattet mit den modernsten Geigentechniken nach den Methoden von Flesch und Sevcik, mit spontaner Musikalität und überschäumendem Temperament begabt. Eine hübsche Erscheinung mit Wiener Charme, sorgte sie im gutbürgerlichen Städtchen Zeit ihres Lebens für sensationelle künstlerische Eskapaden, die man heute wohl milde belächeln w [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 8

    [..] *********************************************************************** SIEBENBÜRGISCH-SÄCHSISCHE STIFTUNG C a r l W o l f f - W i r t s c h a f t s f a c h m a n n u n d P o l i t i k e r ( - )********************************************>Raiffeisenverband und innere Kolonisation ********************************************* (Schluß) *") Seit ihrer Gründung nahmen sich die Raiffeisengenossenschaften schwerpunktmäßig des sogenannten Bodenschutzes an, den man he [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 1

    [..] dreißiger Jahren unter der Leitung von Prof. Franz Xaver Dressler durch Deutschland reisenden siebenbürgischen Spielschar, deren Aufführungen ein gleiches Anliegen hatten? Das deutsche Publikum, weltweit als aufgeschlossen bekannt, ist heute wie damals bereit, Veranstaltungen dieser Art mit Anerkennung zu honorieren. Sollte hier nicht ein Anreiz für unsere Kulturgruppen in den Landes- und Kreisverbänden liegen? Jedenfalls gibt es hier eine Aufgabe, deren Lösung jeder Mühe wer [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 3

    [..] n Nachzeichnen der Richtungen, in denen die Besiedlung sich ausbreitete, sondern war verbunden mit dem Hinweis auf die große Zahl sächsischer Siedlungen, die in verschiedenen Epochen entweder untergegangen oder in die Hände rumänischer Einwohner übergegangen sind, bis hin zu dem gegenwärtigen Stand im Nösnerland, wo heute Sachsen nur noch in Resten vorhanden sind, so daß sogar der Kirchenbezirk aufgelöst werden mußte. Leider ist dieser Aspekt der Siedlungsgegeschichte in den [..]