SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 3
[..] , Altes Rathaus. Anschließend: Geselliges Beisammensein im historischen Dollingersaal. Zur Kunstgeschichte Siebenbürgens Die Ausstrahlung der mittelalterlichen Bautätigkeit Regensburgs nach Siebenbürgen und die Denkmalpflege heute Delegation nach Regensburg zu entsenden. Kunsthistoriker aus Budapest werden die Tagung mit fundierten Referaten bereichern. Im Namen des Vorstandes unseres Arbeitskreises lade ich Sie herzlich zu unserer . Jahrestagung ein. Dr. Ernst Wagner . Ers [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 4
[..] ,,Seminaristenmarsch" Von Gotthelf Zeil, Zeiden Wenn der ,,Seminaristen-Marsch" erklingt, wandern meine Gedanken unwillkürlich in die Stadt am Zibin zu der einstigen Lehrerbildungsanstalt in der (heute B-dul Victoriei), in die oder in den Erlenpark, wo ich als jüngster Seminarist vor Jahren im Spielmannszug die kleine Trommel rühren durfte oder später mit den Tschinellen den Takt schlug, wenn wir in schneeweißen Hosen mit sorgfältigen Bügelfalten [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 5
[..] hen würden! Aber was. da als deutsch gesprochen wird, ist nichts als ein Kauderwelsch aus sächsisch und deutsch. Soviel steht fest: daß einem Teil von unseren Landsleuten Wohlstand und Hochmut zu Kopf gestiegen ist, und es wäre Zeit, daß sie wieder auf den Boden der Tatsache kommen und sich besinnen, von wo sie herkommen. Denn gerade die, die es in Siebenbürgen nie zu etwas brachten, reißen heute den Mund am meisten auf, und denen haben wir auch die Schwierigkeiten drüben zu [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 8
[..] holischen Bischofs Bajtay. Die Kaiserin war viel zu fromm, um einen solchen Einspruch zu übergehen. Brukenthal sorgte aber dann dafür, daß wenigstens ein neues Schulgebäude errichtet wurde -- es steht auch heute noch. Der repräsentative Barockbau mit seiner eindrucksvoll klaren Gliederung wurde in den Jahren / fertiggestellt und ist auch heute' noch eine wichtige Bildungsstätte für die deutsche Jugend in Hermannstadt, ja in ganz Siebenbürgen und wohl auch Rumänien. Inzw [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 1
[..] t seinen Minderheiten beweist ein Staat seine Fähigkeit zu Recht und Frieden." Das alte Österreich sei zwar in seiner Struktur dem Europa der Zukunft weit voraus gewesen, am Nationalismus seiner Völker jedoch gescheitert, dem gleichen Nationalismus, der auch heute noch einen Bremsklotz für das neue Europa darstellt. Darauf wies Erik T u r n w a d hin, der Direktor des ,,Instituts für Reformationsgeschichte der böhmischen Länder", Bad Rappenau, in einem Vortrag über ,,Protes [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 3
[..] Siebenbürgisches Musikarchiv, Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. ,,In Siebenbürgen prügelt man die Deutschen aus ihrer Geschichte hinaus, hier, im Westen, schleichen sie sich aus ihr davon ..." Andreas Birkner wird heute Jahre alt Der aus Kleinschenk in Siebenbürgen stammende, seit in Freiburg im Breisgau lebende Erzähler Andreas Birkner schreibt sich, so scheint es, immer wieder einmal zum Geburtstag einen Roman. War es , zum fünfundsechzigsten, ,,Das Mee [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 5
[..] rn und das Pflegepersonal sein, die trotz ihrer mühevollen Arbeit jederzeit ein liebes Wort und warme Anteilnahme für jeden haben. Ich glaube, in unserem Altenheim hat jeder Insasse Anlaß, zufrieden und dankbar zu sein. E.G. Und jetzt der ALPE-Tip von heute: Wenn ich eine Bergtour mache oder Tennis spiele, dann darf ALPE-Franzbranntwein nicht fehlen! ALPE hilft bei Muskelkater und Erschöpfung und ist nach dem Duschen eine wahre Wohltat. Einmal einreiben genügt! ALPE-Franzbran [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 6
[..] ergangenheit und zu unserem Heimatort Agnetheln. Unsere Vergangenheit in die deutsche Gegenwart einzubringen, um die gemeinsame Zukunft zu sichern -- das sollte uns allen nicht zu schade, das sollten uns Siebenbürgen und Deutschland wert sein!" Über die Zeit nach dem . Weltkrieg sagte H. Wächter u. a.: ,,Unser Treffen heute soll ein Bekenntnis zur Wahrheit der Geschichte Agnethelns sein. Wir haben in unserem Gepäck Geschichte, Tradition, Kultur und Volkskunst mitgebracht -- [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 7
[..] Verfehlungen und den Rassennomos in Wirksamkeit. Man kann nicht sagen, daß die Menschen und Gelehrten nicht erfinderisch wären. Sie erfinden immer neue Theorien, durch die sie Gott zu stürzen versuchen. Sie ziehen alles herbei: Geschichte (historisch-kritische Schule). Naturgeschichte (Darwin, Häckel) die Philosophie (z. B. Nietzsche), heute die Rassenkunde, um den Menschen zum Maß der Dinge zu machen. (Kirl. Bl. S. ). So bellt Pfarrer Bell. Darüberhinaus interessiert uns, [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 9
[..] eitet aus Hermannstadt auf die Hochschule gezogen sind. Das Gebäude dieser Schule stand, wie es der bis in dieses Jahrhundert geltenden Auffassung entsprach, bei der Kirche, auf dem Platz, auf dem sich heute das bekannte Brukenthal-Gymnasium befindet, das heute ,,Lyzeum Nr. für Mathematik und Physik" heißt, wie auch deutsch neben dem Eingang zu lesen ist. Dazu noch eine Bemerkung: Dieses heutige Lyzeum Nr. hat seinen überlieferten Namen ,,Brukenthal-Gymnasium" verlor [..]









