SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober KULTURSPIEGEL Wege und Wandlungen. Die Deutschen in der Welt von heute Wer ist ,,Deutscher", wer ist ,,Deutschstämmiger"? Band , Gestaltung und Redaktion Peter E. Nasarski; Westkreuz-Verlag, Berlin-Bonn, ; Seiten und Abbildungen; DM ,--. Es ist eine Tatsache, daß die Siebenbürger Sachsen zu den nationalbewußtesten Auslandsdeutschen gehört haben und noch gehören. Das wird mit einer gewissen Selbstgefälligkeit und Über [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 7
[..] rartigen Treffen wird natürlich auch getanzt, besonders wenn die Musiker ihr Handwerk verstehen. Und daß es mit Walzer und Polka allein nicht mehr getan ist, sondern' daß auch moderne Tänze zu ihrem Recht kommen, wundert- heute niemanden, mehr. Letztlich stellt man fest, daß jeder Teilnehmer auf seine Rechnung kommt und ein solches Treffen eine gute Sache sein kann für jung und alt. Ist es da verwunderlich, wenn alle der Meinung, sind, sich im nächsten Jahr wieder zu treffen? [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 9
[..] ld") anbauten und es dann ein Jahr zur ,,Erholung" brach liegen ließen und nur im Sommer beweideten (,,Brachfeld"). Um den Nachbarn nicht zu schädigen, herrschte Flurzwang. Kommassation: Sie wird heute in Deutschland als Flurbereinigung bezeichnet. Ihr Zweck war die Neuvermessung und Neuordnung der Gemeindefluren durch Zusammenlegung von Kleinparzellen zu wirtschaftlich geformten Grundstücken, die Verbesserung oder Neuanlage eines modernen Wege- und Gewässernetzes und kulturb [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 11
[..] nkbarkeit: Katharina Kandert, Gattin Katharina Kreutzer, Tochter, mit Familie Martin Kandert, Sohn, mit Familie seine Enkel und Urenkel Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . . in Rothenburg ob der Tauber statt. Herr, laß ihn leben bei Dir. Nach einem Leben voller Fürsorge und Liebe rief Gott heute meinen lieben Mann, unseren guten Vater, Schwiegervater, Großvater, Schwiegersohn, Bruder, Schwager und Onkel plötzlich und unerwartet zu sich in den ewigen Frieden Johann [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 2
[..] Milliarden US-Dollar um weitere Milliarden anwachsen wird. Hinzu kommt, daß nach Beurteilungen westlicher Kenner von dei- seinerzeit geradezu gigantisch aufgestockten rumänischen Petrochemie heute rund ein Viertel (!) stilliegt; das bedeutet natürlich einen nicht verkraftbaren Verlust an Devisen für das Land. Internationale 'Wirtschaftsbeobachter erklären diese Entwicklung zu großen Teilen mit den seit langem unrealistisch ehrgeizigen, zur nationalen Ansehensfrage erhob [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 4
[..] andsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, , .München, Tel.: () bzw. telefonisch an Dr. F. M. Thalgott, Tel.: () . Bereits in der Siebenbürgischen Zeitung vom . . wurde das Siedlungsgebiet Niederaichbach vorgestellt. In der Zwischenzeit konnten die Vorarbeiten weitergeführt werden, so daß heute weitere Informationen und Einzelheiten mitgeteilt werden können. Das Siedlungsgebiet befindet sich im Isartal im Anschluß an ein [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 5
[..] beabsichtigt, Kinder mit ins Programm einzubeziehen; aber auch an die ältere Generation ist gedacht. Im einzelnen sieht das Programm folgendes vor: Volkstänze von der Tanzgruppe Riedhausen, Gedichtvorträge von Kindern und Mitgliedern, Liedvorträge der Frauengruppe, eventuell Kindertänze und Flötenspiel; einf Dia-Reihe ,,Siebenbürgen gestern und heute" von Pfarrer Schobel aus Wallhausen. Zum Abschluß spielt das Siebenbürgen-Duo Hubner/Nutz zum Tanz für alle. Einleitend sprich [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 6
[..] hichte, in den Fels verankerte einstige ,,Castrum Sex" von , das heutige Sichisoara, das jetzt auch die untere Stadt oder, wie man sie noch nennt, die ,,neue Stadt" umfaßt, reicht seine Hände dem Städtchen Neu-Isenburg. ... Sighisoara, dessen Zünfte einst zu Ehren der Zinngießer, Schneider oder Seilmacher Türme bauen ließen, hat allen Grund, auch heute auf seine Zunftmitglieder stolz zu sein, wie etwa die, die in den vier Textilbetrieben arbeiten, oder auf die Nachfolger [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 7
[..] d mit Mut und Engagement betrieben habe. Dennoch sah ein katholischer Münsteraner Professor im Glaubens- und Kirchenverständnis Luthers eine Reihe fundamental fortwirkender kirchentrennender Elemente. Diese seien auch heute noch nicht mit einem Federstrich aus der Welt zu schaf«. fen. ' · | Der Erlanger evangelische Kirchengeschicht« ler Professor Gerhard Müller bedauerte did wachsende ,,Luther-Vergessenheit" in der eigenen Kirche und plädierte für eine intensive Neubeschäfti [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 2
[..] Denn glaubwürdig wären diese Bundesdeutschen doch billigerweise erst dann, wenn sie sich in zurückliegenden Jahren gegen USProdukte wie oben angeführt aufgelehnt hätten, wenn sie sich, parallel zum Protest gegen Neutronenwaffen, heute dagegen auflehnen würden. Haben Sie, verehrte Leser, von solcherlei Auflehnung irgendwo in diesem Land Kenntnis? HB BLICKPUNKT: Bilder aus unserem Museum Achtung, SiedlungswilHge! Das Wort zum Nachdenken Es gibt kein gutmütigeres, aber auch kei [..]









