SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 7
[..] IS. Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Können und sollen Spätaussiedler heute noch bauen? Der Landesvorsitzende von Bayern, Dr. Ing. Gust W o n n e r t h hatte Im Herbst d. J., unterstützt von Dr. Ing. M. T h a l g o t t und Architekt Z. Sipos eine Reihe vorbereitender Gespräche mit den zuständigen bayerischen Ministerien, einschlägigen Verbänden sowie Siedlungs- und Trägergesellschaften über Möglichkeiten, Aussichten und Bedingungen zur Errichtung von slebenbUrgis [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 8
[..] renz wurde die Überführung (nicht die Vertreibung) der deutschen Bevölkerung aus Ungarn, der Tschechoslowakei und Polen beschlossen. Die Ostprovinzen des Deutschen Reiches gehörten damals nicht zu Polen, trotzdem wurden die Deutschen auch dieser Gebiete vertrieben; nebenbei: , Millionen kamen dabei um. Die Gebiete wurden von der UdSSR, größtenteils von Polen, besetzt und sind es auch heute noch -- bis zur Regelung durch einen Friedensvertrag mit einer vom ganzen deutschen V [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1980, S. 1
[..] uteil werden lassen. Wir rufen zur S p e n d e n a k t i o n auf und bitten alle Landsleute, sich daran zu beteiligen. Ein jeder spende nach seinen Kräften, niemand versage sich! Denken Sie, bitte, daran, daß eine Mark heute viel weniger ist als vor drei oder mehr Jahren. Unsere Hilfe aber darf nicht geringer werden. Im Namen aller, denen Ihre Spende zugute kommt, unseren Dank! Ihr Dr. Wilhelm Bruckner Konto des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen: Stadtsparkasse [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1980, S. 4
[..] iver in Angriff nehmen zu können. Bei dieser Versammlung im evangelischen Gemeindehaus am Schelmengraben hielt Pfarrer H o l z t r ä g e r einen humorvollen und zugleich besinnlichen, Dia-Vortrag über Nordsiebenbürgen, woher die meisten heute in Wiesbaden ansässigen Landsleute stammen. Für die nächste Zeit sind folgende Veranstaltungen geplant: Die Weihnachtsfeier am dritten Advent, dem . ., in der evangelischen Kirchengemeinde am Schelmengraben, Wiesbaden-Dotzheim, Begin [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1980, S. 3
[..] lt. Zu den unvergänglichen Leistungen des SKV während seines jährigen Bestehens, dessen Gründungstag sich am . November d. J. zum . Mal jährt, gehört die Herausgabe seines Jahrbuches, das auch heute für uns eine reiche Informationsquelle darstellt und dem unser besonderes Interesse galt. Zum Thema Jahrbuch des SKV sprach zunächst Gerhard Binder/Tübingen über: ,,Das Jahrbuch des SKV als Spiegelbild seines Werdegangs und seiner Leistungen" und wies auf die wissenschaftli [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1980, S. 5
[..] icht russisch zu sprechen, ich gehöre zu de» Fortgeschrittenen". Der neunjährige Sascha sagt es stolz -- und er sagt es deutsch. Vor einem Jahr noch wäre er dazu nicht in der Lage gewesen. Ebensowenig wie Irene, Natalie oder VValdemar, die heute selbstbewußte Schüler, gerngesehene Auszubildende sind. Ihre sprachliche Gewandtheit und weitgehende Eingliederung in die bundesdeutsche Gesellschaft verdanken sie zu großen Teilen dem Unterrichts- und Freizeitzentrum Heilbronn. Das i [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1980, S. 6
[..] , Vlersen . Ihres Gotteshauses zugeschickt worden sei. Die diesjährige Kollekte diene demselben Zweck. Die Liturgie des Gottesdienstes entsprach der sogenannten Burzenländer GottesdienstOrdnung, die heute noch in vielen Gemeinden in Siebenbürgen üblich ist, und wurde abwechselnd von beiden Geistlichen versehen. Gesungen wurden Lieder aus dem alten siet>enbürgischen Gesangbuch, das zum größten Teil heute noch im Gebrauch ist. Pfarrer Auner hielt die Predigt ü [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1980, S. 7
[..] Mundartdichter Paul R a m p e l t eingeladen, der es köstlich verstand, In sinnig-launiger Weise eine Überleitung vom feierlichen zum humorvollen Teil zu schaffen. In fünf ,,Blitzlichtern" schiliderte er seine Begegnungen mit Dr. Röhrich -- vom kleinen Primaner an bis heute -- und las dann aus seinen beiden urwüchsigen Gedichtbändchen hauptsächlich in Mundart, einiges auch in Hochdeutsch. Der goldena Humor, die treffsichere Lebendigkeit der Aussage und die gute Darbietung er [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1980, S. 8
[..] Ärger einer schriftlichen Mahnung. Und -- Hand aufs Herz -- es ist doch unfair, seine Mitgliedschaft von anderen Landsleuten mitbezahlen zu lassen? Vielen Dank und freundliche Grüße! Ihr Richard Löw Landesvorsitzender und Kassenwart Rumänien - von Haus zu Haus War ist Reisebüro Wutzer & Co.? -- Wir sind ein Vollreisebüro aus dem Großraum Nürnberg, das seit Omnibusreisen durchführt mit einem eigenen, modernen Fahrzeugpark von heute Einheiten. Seit hat sich dem Omn [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1980, S. 9
[..] inken Bildrand die Sattelburg. Zur näheren Datierung des Bildes dient die katholische Kirche. In der Chronik des Senators Martin Bredt heißt es nämlich: ,,Den . Juny wurde der Knopf auf den katholischen Thurm mit großer Solennität gesetzt." Die Entstehungszeit der ältesten Ansicht von Reen kann daher in den Zeitraum von bis eingeordnet werden. * Um diese Zeit lebte in Ungrisch-Regen, damals noch selbständige Dorfgemeinde, der heute sehr gefeierte griechisch-k [..]









