SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 6

    [..] tal feierte am . April ihr jähriges Jubiläum im Rahmen einer Festveranstaltung, die vom ,,Ring deutscher Soldaten" Wuppertal als Fest der Kameradschaft unter dem Motto ,,Kameraden gestern -- Kameraden heute" durchgeführt wurde. Die Organisation und Gestaltung des ausgezeichneten Festes hatte die HIAG-KS Wuppertal und ihr . Sprecher, Gustav Krause, übernommen und vorbildlich gemeistert. Rund Gäste, Angehörige aller soldatischen Verbände, waren gekommen, um einige Stu [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 7

    [..] / · Telefon · München Abfahrt aus Dinkelsbühl nach Vereinbarung der Fahrtteilnehmer. * Zusammen mit der Diakonischen Bezirksstelle Heilbronn und der evang. Kirchengemeinde Heilbronn-Böckingen veranstalten wir am . Juni (gesetzl. Feiertag) zum zweiten Male unser gemeinsames Waldfest, das als Fest der Begegnung für Einheimische und Spätaussiedler gedacht ist. Namentlich unsere Landsleute, heute noch Insassen des Übergangswohnheims, sollen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1977, S. 5

    [..] Bestes zu geben in ungezählten Stunden und Tagen der Betreuung für diejenigen, denen sie sich verschrieben haben: für ihre, für unsere Landsleute, Betreuung-- das Wort hat etwas mit Treue zu tun. Tief empfundene landsmannschaftliche Treue zu den Menschen, die diese noch empfinden und brauchen, ist das Gebot der Stunde -- heute und solange, als Landsleute, Verwandte, Freunde, Bekannte und Mitmenschen dieser Treue und Hingabe bedürfen. Kreisgruppe Bad Tölz / WoHratshausen / Ger [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1977, S. 6

    [..] würde. Karl Rösler führte mit seiner Gattin, die nun schon über zwanzig Jahre tot ist, und mit seinen Kindern ein mustergültiges Familienleben; die Kinder und Enkel sind über den ganzen deutschen Sprachraum verteilt. Auch heute noch verfolgt er die politischen Ereignisse und das Geschehen unter seinen Landsleuten mit wachem Interesse. Seine engeren Landsleute denken bei seinem . Geburtstag mit Hochachtung an diesen Mann, der sich ein langes Berufsleben hindurch für ,,seine [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 1

    [..] nach sollen die Pädagogen der Praxis im Meinungs- und Erfahrungsaustausch Fragen der Theorie und Praxis unserer Schulwirklichkeit behandeln. Prof. Dörschel, Ordinarius für Wirtschaftsund Sozialpädagogik, Köln, gibt mit seinem Hauptreferat ,,Berufsbildung heute -- Was kann das allgemeinbildende Schulwesen zur Berufsfindung beitragen?" Auftakt und Einstieg in die Problematik auf breiter Ebene. Dann setzen Interessierte die Arbeit unter qualifizierten Gesprächsleitern in Gruppen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 4

    [..] se geholfen hat, in der Bundesrepublik integriert zu werden; und ich glaube, daß es auch erforderlich ist, auf eine besonders schmerzliche Tatsache aufmerksam zu machen, nämlich, daß Tausende seiner Landsleute in Rumänien, die oft jahrzehntelang auf die Genehmigung zur Aussiedlung in die Bundesrepublik warten, mit ihrem Herzen heute hier bei uns sind. Erhard Plesch war für sie ein Licht der Hoffnung, auf das sie in den oft bedrückenden Situationen, die das Warten auf die Ausr [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 5

    [..] auf rege Beteiligung, denn dieser Nachmittag soll auch dazu dienen, den Müttern einige erholsame Stunden im Kreise der Gemeinschaft ohne Alltagssorgen und Kindergeschrei zu bieten. Wir appellieren darum an die Väter, auch Und jetzt der ALPE-Tip von heute: Wem der Alltag oft beschwerlich wird, der sollte ALPEFranzbranntwein probieren. ALPE fördert die Durchblutung, steigert die Hautatmung und entspannt den ganzen Körper fühlbar. ALPEFranzbranntwein -- und Sie fühlen sich wie [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April T Zuschriften, Stellungnahmen, Briefe . . . (Fortsetzung von Seite ) tarnte P. Z. war dabei, Paul Philipp!, der der Landsmannschaft bis heute nicht angehören will; er versicherte, er habe mit der Kritik an der Landsmannschaft nicht mich gemeint. # . Der Unstil Hans Philippis besteht darin: sachliche Aussprachen mit Ansichtsgegnern zu scheuen und diese sogleich zu verdammen. Deshalb schrieb ich ja meinen ihm gewidmeten Aufsatz, de [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1977, S. 4

    [..] M ,-- (einschließlich Übernachtung und Frühstück). Fahrt nach Holland zur Tulpenblüte . bis . April Abfahrt am Donnerstag, . April , um Uhr, vom Hauptbahnhof in Mannheim. Die Fahrt geht auf der Autobahn über KaiserslauUnd jetzt der ALPE-Tip von heute: Wem der Alltag oft beschwerlich wird, der sollte ALPEFranzbranntwein probieren. ALPE fördert die Durchblutung, steigert die Hautatmung und entspannt den ganzen Körper fühlbar. ALPEFranzbranntwcin -- und Sie [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1977, S. 5

    [..] iche Wünsche und Anregungen aus Mitgliederkreisen haben uns veranlaßt, eine verbandseigene Sterbegeld- und Unfall-Vorsorge einzurichten. Dabei haben wir uns von dem Gedanken leiten lassen, daß es heute mehr denn je erforderlich ist, sich gegen Schicksalsschläge und Unfälle aller Art zu wappnen. Wer nicht rechtzeitig vorsorgt, wer nicht für die Zukunft plant, den können nur zu oft unvorhergesehene Ereignisse schwer treffen. Neben die menschlichen Nöte treten immer wieder finan [..]