SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 1
[..] ichts der Starken und der dadurch bedingten Unbeweglichkeit zwischen den beiden großen Blöcken dieser Welt ausschließlich durch eine verstärkte wirtschaftliche und kulturelle Zusammenarbeit verbessert werden kann... Heute wissen wir, daß der Weg dahin mühsam und nicht ohne Enttäuschungen und Rückschläge beschritten werden kann. Wir wissen aber auch, daß vieles erreicht worden ist im Verhältnis zur Sowjetunion, zur DDR aber auch zu den anderen Staaten des Ostblocks. Und wir wi [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 4
[..] eine große Rolle, da durch Mangel an siebenbürgischen Kunstsachbüchern oft Mißverständnisse in der Identifizierung und Bewertung dar Kunstgegenstände auftreten. Angesichts des Kunsthandels, der heute zum Großteil über Auktionen abläuft, ist die Gründung der Kunstauktion in Heilbronn, Schwerpunkt: siebenbürgische Kunst, zu begrüßen. Dadurch wird einerseits dem siebenbürgischen Museum die Möglichkeit gegeben, eine Auslese zu treffen, andererseits können alle Kunstkenner und Lie [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 5
[..] Lehrerzweigvereins HeidendorfLechnitz. Der auch musikalisch befähigte Pädagoge war ein Förderer der Lechnitzer Musikkapelle, vor allem auch hier in Deutschland; er ist ihr Ehrenvorsitzender. Die gleiche Ehrung erfuhr er von Seiten der Kreisgruppe Rothenburg unserer Landsmannschaft, deren Vorsitz er bis ins hohe Alter inne hatte. In Schillingsfürst war er langjähriger Kirchenpfleger und Leiter des Kirchenchores, in dem er noch mitsingt. Vor allem ist zu erwähnen, daß er heute [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 2
[..] dige Verringerung der Daseinswelt der Sachsen. Diese Bedrängung wurde stets gespürt, vor erschien aber die Madjarisierungspolitik ^Budapests als schlimmer. Wir sollten uns indessen daran erinnern, daß es etliche Zeit vor Ausbruch des . Weltkrieges gelang, einen Ausgleich mit den Madjaren zu finden, der den Deutschen, nicht im Banat oder sonstwo in Ungarn, sondern nur in Siebenbürgen eine Fortdauer zu sichern schien. Heute gibt es' eine solche Sicherung nicht. Noch zwisc [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 3
[..] eitälteste Sohn des Ehrenvorsitzenden unserer Landsmannschaft, Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich und seiner Frau Maria, geb. Tittes. Das Freilichtmuseum Prof. Dr. Reinerths am Bodensee: Eins der ältesten Zeugnisse menschlicher Kultur vernichtet Einem von bis heute unauffindbar gebliebenen Brandstiftern gelegten Feuer fielen im April d. J. die weltberühmten Unteruhldinger Pfahlbauten am Bodensee zum Opfer. Der mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis ausgezeichnete, au [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 4
[..] Anlasses kennenlernte: beim Festessen in der ,,Traube" anläßlich der Amtseinführung (Präsentation) von Stadtpfarrer Carl Römer, der uns neben vielen anderen Liedern und Gedichten das so verbreitete ,,Am Holderstrauch" geschenkt hat. So wollen heute Kinder, Enkel, Urenkel, viele Freunde und Bekannte Pauer Sepp und seinen Lieben allen mit Ludwig Uhland ins Stammbuch schreiben: ,,Und in der irdischen Beschwerde / ist eines doch, was göttlich flammt, / was an den Himmel kn [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 5
[..] halblinks die hinauf! Frauenkreis Stuttgart Einladung ...zu unserem Frauennachmittag am . Juni d. J. in der Liederhalle, Berliner Platz . Dr. Dr. Udo P i e l d n e r wird über ,,Gesunde Ernährung heute" sprechen. Für die Kreisgruppe Elsa Zimmermann Kreisgruppe Hegau-Singen Einladung zum Waldfest. -- Unser Waldfest findet am Sonntag, . Juni, ab Uhr am Hardtberg bei Singen statt. Campingstühle, Verpflegung und Getränke bitte mitbringen! Für Feuer und G [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 4
[..] utschland mit Sicherheit dazu beitragen, die Beziehungen zwischen den über Kontinente verstreut lebenden Siebenbürger Sachsen weiterhin zu vertiefen. Für die Kraft der Gemeinschaft der Siebenbürger ist es heute wichtiger denn je, durch derartige Beweise des Zueinandergehörens und des gemeinsamen Kulturkreises die Voraussetzungen für den Fortbestand unserer Verbände zu kräftigen. Wir begrüßen daher die Initiative derjenigen, die zu dieser Konzertreise und ihrer Organisation be [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 6
[..] Nordrhein-Westfalen für Städtebau, Wohnungswesen und Agrarordnung Grn bH, Roßstraße , Düsseldorf, Tel. ( ) -- Deutsche Bauernsiedlung -- Deutsche Gesellschaft für Landentwicklung (DGL), , Düsseldorf, Tel. ( ) . Baden-Württemberg: Landgesellschaft Baden-Württemberg mbH, , Stuttgart, Tel. ( ) . Und jetzt der ALPE-Tip von heute: Wenn mir mal der Schädel so richtig brummt, schluck' ich noch [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1976, S. 1
[..] ngen und Leistungen", so Plesch, ,,standen unter dem Gedanken des Ausbaus und des Aufbaus der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft", die während des Kriegs und nach dem Krieg ,,in eine bisher nie dagewesene Bewegung" gesetzt worden sei, so daß sie heute längst nicht mehr geografisch auf Siebenbürgen beschränkt gesehen werden könne. Landsmannschaften als politischer Faktor ,,Aber", leitete Plesch dann zur gegenwärtigen Situation über, ,,die für unser Geschichtsbild und unse [..]









