SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 1
[..] g in Drabenderhöhe fiel, mag mancher sich gefragt haben: ob es richtig sei, ein solches Vorhaben -- anscheinend weitab von ausreichenden Arbeitsmöglichkeiten -- zu verwirklichen. Diese Zweifel sind heute ausgeräumt. Dazu haben vor allem die Bemühungen beigetragen, an Ort und Stelle Arbeitsplätze zu errichten. Die Firma Feiten & Guilleaume + Sanner & Co., Köln, hat nun einen Teil ihrer Fertigung, die Verarbeitung von Kunststoff-Folien zu Wetterschutz-Kleidung, nach Drabenderhö [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 2
[..] h wieder ein erbarmungslos geführter Bürgerkrieg aus. ' In den dreißiger und vierziger Jahren begann Irland sich dann allmählich aus den staatsrechtlichen Bindungen an das Britische Reich zu lösen, ohne daß damit aber bis heute der historisch eingefleischte Groll beseitigt worden wäre; er wurde, im Gegenteil, genährt durch das geographisch direkte Nebeneinander von katholischen Iren und protestantischen Engländern und Iren im Norden ... Was Irland und England heute durchmache [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 3
[..] enschein. Moos und Schwamm auf deinem alten Dach. Die einst hier getrunken haben, sind vergessen und begraben, und ergeben folgst du ihnen nach. Im Gebälk der Holzbock tickt und knackt. Ist es nicht ein leises Klagen? Morgen wirst du abgetragen, übermorgen kurz und klein gehackt. H. W. Theil sprach in Stuttgart über ,,Siebenbürgische Kirchenburgen heute" Für den . . d. J. hatte der ,,Schwäbische Heimatbund", in Zusammenarbeit mit dem ,,Institut für Auslandsbeziehungen" und [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 4
[..] ckwünschte sie zu ihrem Ehrentag. Zu diesem Ehrentag sangen wir gemeinsam ,,Siebenbürgen, Land des Segens". Bitte an Landsleute! Oskar G ä s s l e r aus Friedensfeld/Bessarabien, nach Deutschland umgesiedelt, heute wohnhaft in Bad Vilbel, Friedrich-EbertStr. a, hat mit gutem Erfolg den jährigen Kurs / und / an der Ackerbauschule zu Marienburg bei Kronstadt besucht. Da ihm durch die Kriegsereignisse die Zeugnisse abhanden gekommen sind, bittet er ehema [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 5
[..] reich entschlossen hatte, war dies wahrscheinlich die schwerste Entscheidung, die er in seinem Leben treffen mußte. Sie konnte aber nicht anders ausfallen, weil sich eine von Tatkraft erfüllte Unternehmerpersönlichkeit im besten Mannesalter nicht in ihrer freien Entfaltung zu behindern war. Auch in Österreich warteten zwar keine rosigen Zeiten auf ihn, aber den Schwierigkeiten zum Trotz schuf er mit seinen Mitarbeitern in Graz die Firma ,,Eldra", die heute zu den bedeutendste [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 8
[..] Die Trauerfeier fand am . Jänner in Wien statt. Mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater, Onkel und Schwager Adolf Peter Gross Malermeister * . . t . . Hermannstadt Stuttgart-Rot Siebenbürgen Deutschland ist heute nach geduldig ertragenem Leiden in Frieden heimgegangen. Stuttgart-Rot, . . In stiller Trauer: Pauline Gross, geb. Speck Waldtraut Winterfeld, geb. Gross, mit Familie Adolf Heinz Groß mit Familie und all [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 2
[..] rt in östlicher Sicht längst zur Politik auf internationaler Ebene gemacht ·wurde,/daß von Amateur-Sport dort überhaupt keine Rede sein kann -- wieso wissen Herr Brundage und viele andere das nicht? Die Summen, die z. B. die westdeutschen Sportler heute von der Sporthilfe einstecken, sind lächerlich gemessen an dem, was in allen Ostblockländern von staatswegen in den Sport gepumpt wird. Es ist eine Frage der Information. Der Westen beißt sich mit Wonne in den eigenen Schwanz. [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 3
[..] er Landeskundeverein hat, um so fruchtbarer ist seine Arbeit. Der Vorstand, der am . Januar in Heidelberg tagte, beschloß, die Werbung fortzusetzen und bittet auch auf diesem Wege alle Landsleute, die die Arbeit des Vereins fördern wollen, ihm beizutreten. Denken Sie daran, daß früher in der Heimat und heute hier viele der besten Männer unseres Volkes zu fördernden oder aktiven Mitgliedern des Landeskundevereins gehörten. Dabei sind die Opfer, die von Ihnen verlangt werden, [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 5
[..] gerne zur Verfü= gung. Die zur Erwerbung eines Eigenheimes notwendigen finanziellen Mittel werden außer einer lOVoigen Eigenleistung in Form von langfristigen Darlehen zu einem geringen Zinsfuß all denen zur Verfügung gestellt, welche die heute gültigen Voraussetzungen und Bedingungen erfüllen. Welches diese Vorschriften sind, kann nach Kenntnisnahme der jeweiligen Verhältnisse des Bewerbers geklärt werden; entweder durch einen Besuch In Drabenderhöhe oder auf schriftlichem W [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 6
[..] iftführer: Reinhold Martini, Graz, ,,Ich bin am . Jänner als Tornisterkind, als Sohn des Oberleutnants (und späteren Generals) Karl Kiszling rein zufällig in GroßBecskerek, im heute jugoslawischen Banat, geboren, bin durch häufigen Garnisonswechsel meines Vaters in Garnisonen, d.h. in Wohnungen, aufgewachsen, konnte aber meine Ahnen bis zum Jahre zurückverfolgen und feststellen, daß unter diesen sieben Generationen die Königsrichter in Lesch [..]









