SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 16

    [..] gleich im September . Es wurden Instrumente besorgt und repariert und, was der größte Glücksfall war, es wurde der Neppendorfer Kapellmeister Michael Gärtz unter Vertrag genommen. Ich gab das Flügelhorn meines Vaters ab, so dass mein Kamerad Heinrich Schuller damit aktiv mitspielen konnte. Er kann heute noch viele gewesene Blasia-Mitglieder aufzählen wie Michael Nikolaus (Flügelhorn), Peter Leonhardt (Flügelhorn), Horst Schneider (Flügelhorn) Heini Schuller (Flügelhorn), [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 17 Beilage KuH:

    [..] isiert hast du die Kirchentage in Scheinfeld und Schwabach.- Du warst an der Gründung unserer Tagungs- und Begegnungsstätte ,,Haus Lukas" in Sajtoskál bei Bad Bük in Ungarn maßgeblich beteiligt und investierst in sie auch heute noch viel Kraft und Zeit. Von Anfang an warst du auch in der Pfarrgemeinschaft aktiv, wo Du zusammen mit Dekan Hans-Gerhard Gross den Vorsitz innehast. In dieser Funktion hast Du um die Rüstzeiten v. a. mit aus Siebenbürgen ausgewanderten Pfarrern u [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 20

    [..] n die Freude am Malen anmerkte. Zum Bemalen bot sich eine sehr schöne Rohware italienischer Herkunft an, die Motive fanden sich in den dafür bereit gelegten Mappen von Monika Haas. Der Keramikmalkurs hat bis heute seinen Reiz nicht verloren, er ist für Anfänger und für Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Das Motto von Monika Haas, jeder Einzelne möge den Kurs am Sonntag ,,glücklich verlassen", hat schon seine Richtigkeit. Es mag die Gemeinschaft sein, die Freude am Malen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 21

    [..] gieren. Das bedeutet, dass jeder Zweite bei uns ehrenamtlich aktiv ist und das noch dazu mit über fünf Stunden pro Woche unbezahlter und freiwilliger Arbeit. Das Ehrenamt lebt ausschließlich von den Menschen. Menschen, die anpacken und sich engagieren, die nicht zuschauen oder gar wegschauen, sondern aktiv werden... Ich danke heute ganz besonders für diese große Unterstützung ­ für unser Land und für die Menschen in unserem Land", so Landeshauptmann Stelzer. Für die Gäste gab [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 26

    [..] lie bleibt das ausgestanzte Wappen freistehend übrig. Selbstklebend, für innen und außen. silber oder schwarz klein (, x , cm) , mittel (, x , cm) , groß (, x , cm) , zzgl. , Versand Nur noch wenige Exem plare! Er war früher der Paradeplatz des Königreichs Württemberg und ist heute noch einer der beliebtesten und schönsten Plätze im Ländle: der Stuttgarter Schlossplatz. fand hier das erste Platzkonzert des Vereins ,,Freundeskreis Donauschwäbi [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 27

    [..] usch und freudige Unterhaltung, entgegenstehen. Wir hoffen auf euer Verständnis und auf ein Ende der Pandemie im nächsten Jahr. Denn Anfang wollen wir den Arkeder Richttag in Ingolstadt in größerem Rahmen feiern als bisher. Dazu laden wir alle Arkeder mit Familien und Freunden bereits heute ein. Wenn sich der Kreis der Gäste weit über Ingolstadt ausweitet, werden wir auch die Mitgliederversammlung und die anstehenden Vorstandswahlen dort abhalten. Der Vorstand der HOG Ar [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 1

    [..] n ,,Wir wollten alle Interessenten über den aktuellen Stand informieren und ihnen ein hochkarätiges Kulturprogramm bieten ­ als Vorgeschmack auf einen möglichst baldigen Besuch vor Ort", sagt Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch, Vorsitzender des Schlossvereins. Das digitale Schlossfest knüpft an das gut besuchte Schlossfest aus dem Jahr an, das den Start des Umbaus markierte. Damals war das Fest als Dank an die Spenderinnen und Spender gedacht, die den Ankauf des Schlosses [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 2

    [..] Leu zur Verfügung gestellt hatte. Dr. Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, sprach im Namen der Mitveranstalter und wies darauf hin: ,,Brukenthal war nicht zuletzt Patriot, weil er sich seiner Heimat verpflichtet fühlte. Dafür gebührt ihm noch heute alle Ehre." Dem pflichtete Unterstaatssekretär Dr. Thomas indilariu in seiner kurzen Wortmeldung bei, in der er erwähnte, dass die Veranstaltung ursprünglich unter dem Arbeitstitel ,,S [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 3

    [..] nach als Maschinenbautechniker. Diesen Beruf übte er nahtlos auch nach der Aussiedlung nach Deutschland im Juli aus, und zwar bei einer Metallbaufirma in Edewecht bis zur Verrentung im April . Das Ehepaar Gerger lebt heute in einem Eigentumsreihenhaus in Friesoythe, hat zwei Kinder und drei Enkel. Schon als Schüler machte Volkmar Gerger in der sächsischen Tanzgruppe mit und fand durch die kulturellen Ausfahrten mit Blaskapelle, Schauturnen, Tanzgruppe und Chor Gefall [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 4

    [..] r, wo wir können. Was wir allerdings nicht lösen können, sind die langen Bearbeitungszeiten der rumänischen Behörden. Anträge aus dem Herbst sind teils bis heute durch die zuständigen AJPIS nicht beantwortet. Hier würden wir eine effektivere, aber auch unbürokratische Arbeitsweise sehr begrüßen. In den letzten Wochen sind auch erste Bescheide von der Auszahlungsbehörde CJP eingegangen, vereinzelt aber bisher nur erste Zahlungen. Hier scheint es zwischen Bescheid und tats [..]