SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 5

    [..] das Konsulat hier auch in Zusammenarbeit mit dem Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) oder anderen Partnern für Unterstützung gesorgt und sich für die siebenbürgische Gemeinschaft eingesetzt. Ich bin heute sehr dankbar, dass wir uns stets so eng ausgetauscht haben, dass das Konsulat so oft Gast bei Veranstaltungen war und dass wir gemeinsam viele Projekte realisieren konnten, wie etwa eine Podiumsdiskussion aus Anlass des -jährigen Jubiläums der Vertretung. Was ist das Be [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 9

    [..] tbewusst vertreten und in der sicheren Gewissheit gehandelt, nicht immer Dank und Anerkennung zu finden. In diesem Zusammenhang erinnerte Ulrike Horwath an die Errichtung des Turms der Erinnerung auf dem Gelände des Altenheims, dessen Bau anfangs umstritten war. Heute sei er als Denkmal, Wahrzeichen, Museum und Treffpunkt der Generationen aus Drabenderhöhe nicht mehr wegzudenken. Zum Tod von Kurt Franchy läutete im Turm die Glocke der Heimatkirche Mardisch. Durchsetzungs [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 13

    [..] als Professor am Bukarester Institut tätig war. Bereits ihre Diplomarbeit, das Porträt eines alten rumänischen Bauern aus dem Dorf Vetem bei Hermannstadt, erregte Aufsehen, wurde in mehreren Ausstellungen gezeigt und hängt heute in der dänischen Nationalgalerie. Nach Beendigung des Studiums trat Marianne Simtion dem Verband der bildenden Künstler bei und kehrte in ihre Heimatstadt zurück, wo sie an den lokalen und regionalen Ausstellungen (in Kronstadt, Stalinstadt von [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 16

    [..] Siebenbürgisches Kulturzentrum Schloss Horneck e.V.", wird uns durch das Schloss führen. Die genauen Ursprünge der Burg Horneck sowie die Tatsache, dass sie um vom Deutschen Orden übernommen wurde, sind bekannt. Über hundert Jahre diente Horneck als eine der Residenzen des Deutschmeisters und wurde somit zum drittwichtigsten Ort des Ordens nach der Marienburg und Königsberg. Heute beherbergt das Schloss neben dem Hotel das Siebenbürgische Kulturzentrum sowie das Siebenbü [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 28

    [..] n spielte auch beim ,,Sommerabend der Kulturen" auf der Fährlebühne. Foto: Jürgen Binder Nordrhein-Westfalen Baden-Württemberg Eine wahre Geschichte Im letzten Jahr habe ich in der Siebenbürgischen Zeitung häufig Berichte über die Deportation gelesen. Jedes Mal wurden Erinnerungen wachgerufen, die heute noch sehr schmerzhaft sind. Nun habe ich meine eigenen Erlebnisse aufgeschrieben, eine wahre Geschichte. Ich bin Marianne Herbert, geborene Binder, aus Heltau. Am . Jan [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 29

    [..] nkt der Tageswanderung, erreicht! Grund zur Freude und gegenseitigen Beglückwünschung! Der steile Abstieg auf Südtiroler Gebiet konnte den positiven Eindruck des Tages nicht trüben. Endziel der Wanderung war das Städtchen Sterzing mit seiner malerischen . Der mittelalterliche Stadtkern erstrahlt noch heute im Glanz der Fuggerzeit. Im Hotel ,,Lamm" wurde nach einer erlebnisreichen Woche ein positives ,,Fazit" gezogen". Die ganze Zeit über herrschte ,,Kaiserwetter" [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 1

    [..] sgleichheit fußenden siebenbürgisch-sächsischen Autonomie im (Fortsetzung auf den Seiten bis ) B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juli . Jahrgang Was unsere Gemeinschaft heute ausmacht, lässt sich bis auf Brukenthal zurückverfolgen Jahre seit der Geburt von Samuel von Brukenthal (-) Festvortrag vonThomas indilariu am Digitalen Heimattag SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Aufruf der Sti [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 2

    [..] r Vertriebenen, die die letzten fünf Jahrzehnte bundesdeutscher Befindlichkeit psychologisch und gesellschaftlich zutreffend beschreibt." Bundespräsident a.D. Joachim Gauck dankte der Stiftung ZENTRUM GEGEN VERTREIBUNGEN für die Auszeichnung. ,,Dass wir heute dort stehen, wo wir stehen, hat viel Engagement, Entschiedenheit und Standfestigkeit erfordert. Ich erinnere mich noch an den heftigen Gegenwind, den das Projekt eines ZENTRUM GEGEN VERTREIBUNGEN zunächst erfuhr. (...) E [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 3

    [..] um Bescheide erlassen hat!) Beschwerden direkt an die Behörde und danach an das zuständige Ministerium in Bukarest gesendet. Ovidiu Gan, Abgeordneter des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) im rumänischen Parlament, hat die zuständige Arbeitsministerin Raluca Turcan durch eine parlamentarische Anfrage um Stellungnahme gebeten. Leider hat die Ministerin darauf bis heute noch nicht geantwortet. Die Situation ist sehr unbefriedigend. Wie begründen die Behörden [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 8

    [..] titution", die in drei Jahrhunderten existiert hat. Ihre Mitglieder haben den Leitgedanken ,,Pflege des deutschen Gesanges und echt kameradschaftlicher Geselligkeit" nicht nur seit der Gründung im Jahre bis heute aufrechterhalten. Sie haben ihn auch aus der alten Heimat in ihre neue, nach Deutschland mitgenommen. Das Oktett hat Spuren in den Herzen der Menschen hinterlassen. Aber auch zahlreiche materielle Spuren sind erhalten geblieben, anhand derer die Geschichte diese [..]