SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1970, S. 3
[..] ronstreitigkeiten in dem eben zum Fürstentum erklärten Land u. v. a. mußten seine politischen und militärischen Führer ans Äußerste denken lassen. Die Furcht des Humanisten Haas vor einer ,,Militarisierung" seiner Erfindung war größer als der Ehrgeiz des Technikers Haas. Er wird damit zum Vorläufer des heute vieldiskutierten gewissensverpflichteten Wissenschaftlers - last not least ein Grund, die Erinnerung an diesen aus ,,Landshut im Bayerland" stammenden, in jeder Hinsicht [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1970, S. 4
[..] fertiggestellt wurde, um gleich neu aufgelegt und in verbesserter Form wieder herausgegeben zu werden, weitgehend abgerückt. Jacob Grimm gab sich der Hoffnung hin, selbst die Mutter im Haus werde nach des Tages Last und Mühen im Wörterbuch blättern, um sich zu erholen und zu entspannen. Das kommt uns heute, wenn nicht lächerlich, zumindest verstiegen vor. Auch die Schullerußiche Zielsetzung, in dem Siebenbürgisch-Sächsischen Wörterbuch das Bild des sächsischen Volkes für alle [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1970, S. 7
[..] hren Erbanteil nach dem Reparationsschädengesetz (RepG) geltend machen. Bitte wenden Sie sich an das für Ihren Wohnsitz zuständige Ausgleichsamt. Dr. Krauss * Nachtrag Die in unserer vorigen Nummer in Auszügen veröffentlichte Arbeit ,,Siebenbürgische Kirchenburgen heute" von Dipl.-Ing. Hans Wolfram Theil war dem April/Juni-Heft, II, , der Zeitschrift ,,Kunst und Kirche" entnommen, der führenden deutschen Zeitschrift dieser Art. (Die Redaktion) In tiefer Trauer geben wir N [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1970, S. 4
[..] stadtZernen (Zernescht) wurde aber erst Jahre danach eingeweiht. kam es zur Einführung des metrischen Maß- und Gewichtssystems, ein Jahr darauf erhielt Neustadt die erste DampfDreschmaschine. Die heute noch stehende Schule wurde von der Ev. Kirchengemeinde errichtet, die Inschrift über ihrem Haupteingang lautete: Unser Wissen ist Stückwerk. Zum Bau des Pfarrhauses kam es dann ; hier lautet die Inschrift über dem Eingang: ich und mein Haus, wir wollen dem Herr [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1970, S. 6
[..] Geburtstag. Der Jubilar, verheiratet mit Hild«, geb. Ballascher, hatte nach Arbeltsjahren inl Ausland das Uhrmacher- und Juweliergeschäft seines Vaters in Bistritz übernommen und erfolgreich geführt. Obwohl er durch einen Unfall während einer Geschäftsreise ein Bein ver» lor, ist er bis heute Jäger geblieben; vom Jagdverein Neuhofen erhielt er in Anerkennung seiner Verdienste um die Jagd den ,,Goldenen Bruch". Lebenslust und Frohsinn, wohin Hilde und Artur von Schankebank kom [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1970, S. 7
[..] , diese Frauen'... Für die Darsteller, die die Szenen lebensecht brachten und sich ausgezeichnet in ihre Rollen persönlich hineinselebt hatten, gab es häufig Beifall auf offener Szene. Nach diesem gelungenen Abend darf man sich rchon heute auf die nächste Veranstaltung freuen." Die nächste Veranstaltung war der ,,Irtentanz" am Ostersonntag. Konfirmandinnen und Konfirmanden wurden in die ,,Siebenb.Sächs. Bruder- und Schwesternschaft" Rufgenommen und nach alter Tradition ein [..]
-
Beilage LdH: Folge 202/203 vom August 1970, S. 5
[..] öffcntlicht wurden - freilich, wie sich heute zeigt, mit mancherlei Unstimmigkeiten, So muß ein eigens hierfür eingestellter Vermessungstechniker in den meisten Fällen örtliche Erhebungen anfiellen, bevor der Architekt und der Statiker ihre konstruktivcn Pläne ausarbeiten können. Für die praktische Arbeit verfügt das Amt neuerdings über ein Kombi-Fahrzeug, mit dem jeweils einer der drei vorhandenen Bcmtrupps mit Gerät und einer kleinen Betonmischmaschine auf die Dörfei fährt. [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 5
[..] Millionen DM in die anderen Rücklagen eingestellt worden. flBoAn-BadGodes'berg', im Juli M DER VORSTAND Unser Rechtsberater . Einsetzung eines Privatverwalters Frage: Seit vier Wochen bin ich in Deutschland. Bei meiner Ausreise mußte ich für mein Haus, das mir zur Hälfte gehört, einen Privatverwalter einsetzen. Ich tat das in der Person meines Bruders, der heute noch in dem Haus in Hermannstadt lebt und zugleich zur Hälfte Miteigentümer ist. Ich bin gerade dabei, die er [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 8
[..] Maler, die nicht malen, und viele Schriftsieller, die nicht schreiben können. Unsere Zeit vergötzt den hochstapelnden Dilettanten. * Der amerikanische Schriftsteller Truman Capote: ,,Die junge Generation hat auch heute noch Respekt vor dem Alter, allerdings nur beim Wein, beim Whisky und bei den Möbeln." * Der holländische Politologe Pieter de Jongh: ,,In Wahljahren haben Demokraten erhöhte Temperatur, verbunden mit Schwindelanfällen." * Samuel Batler: ,,Gott kann die Vergang [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 6
[..] ildegard Roth und Georg Rauh gab einen kurzen Abriß der Geschichte unseres Volkes und der geschäftsführende Nachbarvater Dr. Göckler nannte einige Zahlen über die sächsische Gemeinschaft in Bad Hall: Von den Personen, die aus Höfen nach zehnwöchigem Treck hier ankamen, leben heute noch . Mit deren Nachkommen und den neu Zugezogenen zählt die Nachbarschaft Bad Hall heute Mitglieder. Der Festredner, -Hofrat Dipl.-Ing. Goldbacher aus Steyr, prangerte den Geist der [..]









