SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 3

    [..] roßen Reichtum an schönen Stimmen hat und daß ihre Spitzensänger nach wie vor in der Opernwelt begehrt sind. Man trifft sie in Berlin, Mailand, Paris, New York. Die Oper ,,Oedipus", in Paris uraufgeführt, gehört heute zu den Werken, deren Bestand im Repertoire der ,,Opera Romänä" unangetastet ist. Ein Kritiker schreibt dazu: ,,Vergleichbar etwa mit der Stellung des ,Tristan', des ,Ring' oder ,Parsifal' im deutschen Opernrepertoire, steht der mächtige eratische Block dies [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 4

    [..] -Die Neubauviertel Reitschulplatz, und Fleischhauerwiese sollen ebenfalls durch Straßenanlagen verschönert werden. * Der ,,Neue Weg" vom . April brachte eine Diskussion unter der Überschrift ,,Ist heute Literatur verboten?", die von einer Schülerin des Lenau-Lyzeums aufgeworfen wurde. Schüler und Schülerinnen nehmen darin Stellung zu der Frage ,, W a r u m h a b e n w i r k e i n e Zeit für L i t e r a t u r ? " * Rund Laternen sind im vergangenen Jahr bereits [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 7

    [..] hr zu Jahr müssen die Wiener Messen räumlich vergrößert werden, weil von Jahr zu Jahr immer mehr In- und Ausländer dort ausstellen wollen. Die heurige Wiener Herbstmesse findet vom .--. September statt und es liegen bereits heute schon mehr Anmeldungen vor als berücksichtigt werden können. Die ,,Austria-Tabakwerke" auf der Wiener Frühjahrsmesse Als eine der ältesten Tabakwaren-Erzeugung der Welt hat die Wiener ,,österreichische Tabakregie" (gegründet vor Jahren) schon [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 8

    [..] acht, komplett Busenkittel preiswert abzugeben bei: ·Karl R e l s e n a u e r Uli Ludwigsburg-Eglosheim »Wefon ( ) GoMschmiedemeisterin früher\lermannsidclt jetzt SchrbuckltfKen in M ' U F U T H . E N Burgstraß/Vel. An- umd Venkauf von modernem und antikem Sclimuck, spezieil^iebenTgischen Trachter Schmuck. Eigene Werksjat) Wel SOEBEN ERSCHIENEN: mischen in R\ von heute Verlagsbuchhandlung München , Postfach , Telefon [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 5

    [..] , daß wir mit der Zielsetzung, eine vollständige Tracht zu besitzen, ,,unser Beil in einen knorrigen Wurzelstock gehauen haben", doch sind wir der Ansicht, daß die Bedeutung des Vorhabens jede Mühe rechtfertigt; denn nur in einer volkstumspflegenden Körperschaft kann heute noch eine schöne alte Tracht bewahrt werden. Allen Förderern, Mitgliedern, Freunden und Helfern der Kapelle -- ob Mitbürger, Landsleute, Körperschaften, Behörden -- sagt der Vorstand auf diesem Wege seinen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 6

    [..] n hatte, stand er bald darauf vor mir und sprudelte -Anzeige Zu Urgroßmutters Zeiten versuchte man viele geheimnisvolle Salben und Mittelchen gegen alle möglichen Unpäßlichkeiten oder Beschwerden des Alitags Heute ist es kein Geheimnis mehr, daß ,,BRACKAL-FRANZBRANNTWEIN mit Menthol" der gute Geist im Hause ist, der wertvolle Dienste leistet. Haben Sie auch BRACKAL vorrätig? heraus: ,,Professor Dressler ist schon in Trappold, er hat mich beauftragt, Sie zu bitten, mit Geige u [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 7

    [..] er Wahlheimat ist die Verfasserin über alle Not hinaus seelisch verbunden geblieben und findet beredten Ausdruck dafür. Aalen, . März Mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegersohn, Bruder und Schwager Julius Schneider Ingenieur hat uns heute im . Lebensjahr, nach langer, mit großer Geduld ertragener Krankheit, für immer verlassen. V In stiller Trauer: Susanne Schneider Wolf-Kristian Schneider mit Braut Ilselore Witting und alle Anverwandten Nach schwerem Leide [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1970, S. 2

    [..] Westfalen, Friedrich Walter. Aufruf an alle Kunstschaffenden siebenbürglsch-sächsischer Herkunft . Wir haben uns die Aufgabe gestellt, ein Lexikon aller siebenbürgisch-sächsischer Kunstschaffenden unseres Zeitalters ( bis heute), u. zw. der zur Zeit noch lebenden und der schon verstorbenen, zu erstellen. Wir bitten alle Kunstschaffenden, wie Kunstmaler, Bildhauer, Meister des Kunstgewerbes, Goldschmiedemeister, Musiker, Sänger, Literaten (Schriftsteller, Dichter usw.), Sc [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1970, S. 5

    [..] n sicherlich ein wandernder Malergeselle gewesen, der neben den überirdischen Abenteuern seiner Malereien noch zahlreiche Abenteuer anderer Art hätte auf seinen Ranzen aufpacken müssen. Der Wanderer, dessen Wandergeschäft heute zumeist durch das Reisen ersetzt wird, erlebt seine Umwelt mit den Augen vor allem als Landschaft und preist sie tausendfach, gleichsam die ganze Welt umarmend, im Bild und im Lied. Auch scheinen die überaus farbigen landschaftlichen AbenHeinz Schunn: [..]

  • Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 2

    [..] klich Gottes Wort und nicht sein eigenes sagen will --, aber er wird ebensosehr wach sein müssen für seine Zeit, für alles, was den Menschen und das menschliche Zusammenleben hemmt oder fördert. Er wird z. V, das Wort heute nicht sagen können, wenn er die bedeutenden humanistischen Bewegungen unserer Zeit, zu denen auch und nicht zuletzt der Kommunismus und Sozialismus gehören, verschlaft. Eine Predigt etwa heute in einem der sozialistischen Staaten des Ostens, die genauso au [..]