SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 7

    [..] en Dichters deuten und der Gegenwart nahebringen. Der Herausgeber unterläßt es nicht, auf die inneren Widersprüche, aber auch auf die feingeschliffenen Weisheiten Kühlbrandtscher Lebensbetrachtung hinzuweisen. In seine eigene Perspektive von heute rückt Dr. Heinz Stänescu den satirischen Dichter ein: ,,Doch auch in seiner fühlbaren Begrenztheit bleibt Ernst Kühlbrandt, der lachende Weise, der sich nicht bemüht hat, zu seiner Zeit modern zu sein und es daher weit eher heute is [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 3

    [..] m höchsten Gremium der Landsmannschaft, unterbreitet werden. Zwei Referate bereiteten hierauf die Aussprache vor. Dr. Kurt Schebesch, Düsseldorf, sprach über ,,Die Lage der Siebenbürger Sachsen heute" und Hans Hartl, München, referierte über das Thema ,,Die politische Entwicklung in Rumänien und ihr Einfluß auf das Deutschtum". Eine rege Diskussion schloß sich an, in der ein gemeinsames Bestreben zum Ausdruck kam, sowohl den Gedanken der Jugend als auch den neuen Entwicklungs [..]

  • Beilage LdH: Folge 195 vom Januar 1970, S. 3

    [..] latz für Freilichtauffiihrungen. Ebenfalls in der Nähe der liegt der kleine Ort B u ß d , der eine der reizvollsten Kirchenburgen aufzuweisen hat. Schon das Wcstportal, das man durch die leider heute schon sehr vcifallene Ringmauer erreicht, ist mit seinem dreifachen Spitzbogen cin kleines Juwel, Was aber überwältigend auf den Betrachter wirkt, ist der dreistöckige Ehor, der seit festungsartig die ganze Gegend beherrscht. Ein Waldstreifen trennt Vußd von dem i [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 4

    [..] hen Teilen geerbt. Ich habe bereits für meinen Anteil Leistungen aus dem Lastenausgleich erhalten. Mein in den USA lebender Bruder ist bis jetzt leer ausgegangen. Er ist mit seiner Familie aus Österreich in die USA übersiedelt, wo er auch heute noch lebt. Er hat in der Zwischenzeit weder die amerikanische, noch die deutsche Staatsangehörigkeit erworben. Er ist also noch staatenlos. Bitte teilen Sie mir mit, ob er seinen Vermögensverlust nicht nach dem neuen Reparationssc [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 1

    [..] durch Verbesserung der Wettervorhersage, durch Sturmwarnungen und ähnliches, nach einer amerikanischen Berechnung bisher schon fast Millionen Dollar eingebracht. Die N a c h r i c h t e n - S a t e l l i t e n ermöglichen heute schon sehr viele Sendungen durch den Weltraum. Die Ultra-Kurzwellen, wie man sie für Fernsehsendungen braucht, werden nämlich von der Ionosphäre nicht reflektiert. Es wäre aber eine mißliche Sache, einen Fernsehkanal über den Atlantischen Ozean zu [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 4

    [..] auch im . Jahr seit ihrer Gründung noch reges Leben entfalte. Er erinnerte daran, daß er anläßlich der Hauptversammlung dazu aufgerufen habe, das sächsische Getto zu durchbrechen und nicht nur der Vergangenheit nachzuhängen. Diesen Gedanken heute aufzugreifen, sei nötiger denn je. Bei allem, was wir der Geschichte und der Vergangenheit unseres Volkes verdankten, dürften wir nicht vergessen, daß unsere Jugend nicht in der siebenbürgischen Heimat aufgewachsen sei und sic [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 5

    [..] bilarin darbrachte. schweizerischen Archiven die Fachliteratur von Riemann bis Helmut Walcha u. a. in den Einzelheiten kennenlernte. Persönliche Kontakte mit dem Bachforscher Prof. Smend, der BachCembalistin Frau Picht-Axenfeld bestätigten die Relevanz seiner Forschungsergebnisse; Bergel wird heute in diesen Kreisen der Bachforschung und -interpretation als der Kenner der ,,Kunst der Fuge" bezeichnet. Bergel: ,,Der geistigen Substanz dieses .gewaltigsten Werkes der abendländi [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 7

    [..] ere unvergeßliche Mutter, Großmutter, Schwiegermutter und Gegenmutter Frau Helene Pfaff ist nach kurzem, schwerem Leiden im Alter von Jahren am . . sanft entschlafen. Ihre Einäscherung fand in aller Stille statt. Ilse Berger, Tochter im Namen aller Angehörigen Juli Reutlingen, . November Mein lieber Mann, unser guter Vater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel ius Klein Mediasch/Siebenbürgen ist heute im Alter von Jahren nach langer Krankheit sanft entschlafen. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 1

    [..] n, um unser Sozialwerk in die Lage zu versetzen, die immer wieder in erhöhtem Maße an uns herangetragenen Alterssorgen und Nb'te vieler vom Schicksal schwer Getroffenen zu lindern. All denen, die unserer Hilfe bedürfen, ist Ihre Gabe, um die wir heute bitten, zugedacht. In ihrem Namen nehmen Sie bitte unseren Dank entgegen. Erhard Plasch Bundesvorsitzender Hans Philipp! . Vorsitzender des Hilfskomitees W i r b i t t e n , die S p e n d e n zu ü b e r w e i s e n : bei Banküb [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 5

    [..] eder einmal in Gemeinschaft ihre Treue zur Landsmannschaft xa bekunden. Nach einer kurzen Begrüßung, durch Landesvorsitzenden A. Braedt ergriff als Gastredner Pfarrer Sepp Scheerer aus Mainz das Wort zur Festrede, die im Zeichen des Wortes ,,Unser täglich Brot gib uns heute" stand und in kurzer »ber eindrucksvoller Form folgende Gedanken ausführte: Die Brotfrage ist eine entscheidende Frage für die Menschen. Sie führt auch zur Gottesfrage -- ,,Die Erde ist des Herrn" und wird [..]