SbZ-Archiv - Stichwort »Honterus Fest«

Zur Suchanfrage wurden 499 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 15

    [..] ch, Ried, die im . Lebensjahr verstorben ist. Rike Aspöck Termine März . März, . Uhr, Familiensonntag mit Generalversammlung, Siebenbürgerheim Vöcklabruck, Verein Vöcklabruck . März, . Uhr, Generalversammlung, ev. Gemeindesaal Rosenau, Verein Rosenau . März, . Uhr, Vortrag Mag. Horst Radler: ,,Kronstadt und Reformator Johannes Honterus", Museum der Heimatvertriebenen Vöcklabruck . März, . Uhr, Krautwickelessen, Cordatushaus Wels, Volkstanzgruppe Wels Gol [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 2

    [..] erbandes der Siebenbürger Sachsen, Karin-Servatius-Speck, stellvertretende Bundesvorsitzende, Dr. Irmgard Sedler, Vorsitzende des Trägervereins des Siebenbürgischen Museums, Doris Hutter, stellvertretende Bundesvorsitzende, Dr. Christian Phleps, Vorsitzender des ,,Johannes Honterus"Hilfsvereins; zweite Reihe von links: Michael Konnerth, Vorsitzender des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften, Dekan i.R. Hermann Schuller, Vorsitzender des Hilfskomite [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 18

    [..] Fakten und Maßnahmenkatalog gab es einen faszinierenden Vortrag über die jüngere Geschichte von Schloss Horneck als Kneipp-Sanatorium für die obere Gesellschaftsschicht, als Lazarett und Lungenheilstätte während und nach den Weltkriegen. Vor Jahren wurde der Hilfsverein ,,Johannes Honterus", Träger des Altenheims, gegründet und Schloss Horneck angekauft. Außerdem berichtete der Heimleiter, Gerhard Schmidt, mit vielen Bildern aus dem vielseitigen Leben im Alten- und Pflegeh [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 2

    [..] n. Im Anschluss wurde wie an jedem Bartholomäusfest ein Ereignis aus der Geschichte der Bartholomäer Kirchengemeinde gewürdigt. Dieses Mal stand die ,,kleine", gegossene Glocke im Mittelpunkt. Prof. Helmut Wagner, Direktor der Honterusschule, sprach in seiner Festrede über Kirchenund Schulglocken. Mit der Burzenländer Blasmusik unter der Leitung von Ernst Fleps begann der gesellige Teil, wobei den Besuchern unter anderem eine Tanzaufführung der Jugendtanzgruppe aus Zeide [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 12

    [..] s Horneck ein. Schon ab den frühen Morgenstunden gratulierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Heimathauses Siebenbürgen: Pflegedienstleiterin Susanne Schuster und Heimleiter Gerhard Schmidt wünschten weitere gemütliche und beschwerdefreie Lebensjahre. Corinna Krauss überbrachte als Geschäftsstellenleiterin die besten Wünsche seitens des Vorstandes des Trägervereines ,,Johannes Honterus". Sofia Andree empfing voller Freude auch die Glückwünsche der Gundelsheimer Bürgermei [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 1

    [..] ist finanziell solide Unter dem Titel ,,Existenzielle Not in Gundelsheim spitzt sich zu" wurde in der Siebenbürgischen Zeitung vom . Juli , Seite und , ein Interview mit Hatto Scheiner veröffentlicht, der die Landsleute aufruft, das Siebenbürgen-Institut mit Bibliothek und Archiv mit Spenden zu unterstützen. Die Überschrift hat zu Irritationen geführt. Dr. Christian Phleps, . Vorsitzender des Hilfsvereins ,,Johannes Honterus" e.V., bittet dazu folgende ,,Klarstellu [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 8

    [..] achsen, die bereits im Mittelalter in Heidelberg, Jena, Breslau oder Wien studiert und von dort europäisches Gedankengut nach Transsylvanien, in das Land ,,jenseits der Wälder" gebracht hatten. Beispiele seien der Reformator Johannes Honterus (-) und der Pestalozzi-Schüler Stephan Ludwig Roth (-). Selbst Jahre Kommunismus konnten die deutsche Festveranstaltung in der St. Pauls-Kirche. Die Beziehung zwischen den Siebenbürger Sachsen und der Region Nordrhein- [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 12

    [..] n Hans Peter Türk (geboren , Professor für Harmonielehre und Komposition an der Musikhochschule ,,Gheorghe Dima" in Klausenburg, Vater von Dr. Erich Türk). Von der Ode ,,Iambicum trimetrum" des siebenbürgischen Reformators Johannes Honterus ausgehend, spannte diese Komposition einen vielfarbigen Bogen, ,,Orgelpunkt", ,,Ostinato", ,,Heterophonie", ,,Arioso", ,,Improvisation" und ,,Kanon" innerlich verbindend, bis zu unseren Tagen. Nach dem Orgelkonzert ­ die Neanderkirche [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 3

    [..] n: Dr. Christoph Hammer, Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Dinkelsbühl, Bodo Löttgen, MdL NordrheinWestfalen, Hagen Jobi, Landrat Oberbergischer Kreis. Grußworte. Rahmenprogramm: Dinkelsbühler Marketenderin mit Solotrompeter der ,,Dinkelsbühler Knabenkapelle"; ,,Jugendchor" und ,,Honterus-Chor" Drabenderhöhe, Leitung: Regine Melzer. . Uhr: Platzkonzert vor der Schranne. . Uhr: Mundart-Theater im SchrannenFestsaal. ,,Der Gohrmert" von Jupp Jasper, siebenbürgisch- [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 3

    [..] le als erster Vorsitzender seit . Zuvor hatten Ernst Salzer und Michael Baier die Geschicke des Vereins gelenkt. Bianca Lange Jahre ­Tradition und Perspektive Aus der Chronik der SiebenbürgerTrachtenkapelle Drabenderhöhe Wussten sie schon, dass ...?Johannes Honterus, der bekannte siebenbürgische Humanist und Reformator, an der Universität Wien studierte, später in Regensburg, Krakau und Basel Forschungen nachging und im Jahre die erste Siebenbürgen-Karte druckte? [..]