SbZ-Archiv - Stichwort »Honterus Fest«

Zur Suchanfrage wurden 499 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 5

    [..] ber, Wuppertal; Landsmannschaft der Buchenlanddeutschen e. V., München; Adam Handl, Heilbronn; Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Starnberg am See; Otto Schmidt, Tübingen; Karl Hartwich, Nürnberg. Für Geldspenden danken wir: Dipl.-Ing. Kurt Jekelius, Bietigheim-BisAlzner, Erich: Das Stadtwappen (--) von Sächsisch-Regen. In: Zeitschrift f. Siebenb. Landeskunde, Jg. (), Heft , S. --, ill. Barth, Hans (Hrsg.): Von Honterus zu Oberth. Bedeutende siebenbürgisch-d [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1982, S. 7

    [..] Sehr geehrter, lieber Freund siebenbürgischer Kunst und Kultur! Das Siebenbürgische Museum auf dem Ordensschloß Horneckl'Gundelsheim am Neckar hat dank tatkräftiger Hilfe von privater Seite und öffentlicher Hand in den letzten Jahren einen ungeahnten Aufschwung genommen. Der Hilfsverein ,,Johannes Honterus", Besitzer des Schlosses, stellte dem Museum zunächst acht Räume zur Verfügung, in denen vornehmlich siebenbürgische Trachten und Stickereien sowie Keramik ausgestellt [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 8

    [..] ng von Meteoren ersetzt wurde. Anschließend an den Gedenkvortrag stellte Ludwig Zoltner, Verfasser der Kurzmonographie über Thomas in dem von Hans Barth, Kronstadt, im Kriterionverlag in Bukarest herausgegebenen Sachbuch ,,Von Honterus bis Oberth -- Bedeutende siebenbürgisch-deutsche Naturwissenschaftler, Techniker und Mediziner" -- dieses Buch den versammelten Amateurastronomen vor. Hermann Mucke, Nachfolger von Thomas in der Volksbildungsarbeit und Leiter und Demonstrator i [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 2

    [..] tet wird, belegten Referate wie das von Dr. Marius Tä taru, die Ausführung von Hermann Fabini, Frau Gisela R i c h t e r o. a. Die bemerkenswerten ungarischen Bemühungen machte Dr. Ernö M a rosi überzeugend deutlich. Über das Kunstgeschichtlidie hinausgespannt wurde der europäische Bogen dieser Regensburger Tage nicht zuletzt aber auch durch Vorträge, wie zum Beispiel den Hans Meschendörfers über Honterus' Sternkarten, wobei des Honterus Freundschaft mit dem großen Aventinus [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 6

    [..] ndelsheim; Roswitha Keul, Aalen; Hans Wächter, Sachsenheim; Innenministerium Baden-Württemberg, Stuttgart; Marianne Loew, München; Alfred . Bartmus, Barsinghausen; Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung, München/ Gundelsheim; Pfr. Fritz Schullerus, Gundelsheim; Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Starnberg am See; Rolf Schuller, Gundelsheim; Rudolf Philipp, Wuppertal; Prof. Dr. Otto Folberth, Salzburg; Arbeitskreis für Siebenbürgischa Erwin Schnell: HONTERUSFEST (ein Hauch von K [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 9

    [..] Siebenbürger Sachsen, sondern auch bei vielen Rumänen, Brukenthal-Gymnasium heißt, daß sie also nach wie vor als deutsche Schule angesehen wird und nicht geringe Achtung genießt. Sie ist im übrigen neben dem Honterus-Gymnasium in Kronstadt eines der wenigen sogenannten theoretischen Lyzeen, die aufgrund der letzten Schulreform noch bestehen blieben, d. h. eine Schule, die eine Allgemeinbildung anstrebt zum Unterschied zu den meisten anderen Schulen, die nur eine sehr spezifis [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 7

    [..] rt. Das Sozialwerk der Landsmannschaft verschickt im Auftrage Pakete nach Rumänien an Verwandte. Interessenten konnten sich in eina Liste eintragen. Mit dieser Aktion des Sozialwerks kann den Menschen in Rumänien ein wenig geholfen werden. Honterusfest in Pfaffenfiofen! Nach zweijähriger Pause findet wieder unser traditionelles Honterusfest statt. Dazu sind alle Kronstädter, Burzenländer und Freunde herzlich eingeladen. Zeit: Sonntag, . Juli , Beginn: Uhr. Ort: Walds [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 8

    [..] r noch mehr Teilnehmer als im vorigen Jahr geben, werden wir auch auswärts Übernachtungen organisieren. In den Einladungen werden Einzelheiten bekanntgegeben. Helmut Mosberger, , Solms Hilfsverein Johannes Honterus Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen Johannes Honterus e. V. dankt für die vom . Januar bis . März d, J. eingegangenen Spenden. Für das Heim: Heinz Tartier, Hirschkofen: DM ,--, Frau Friederike Walmen: DM ,--, Frau Dr. Annemarie [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 3

    [..] ormation der Deutschen in Siebenbürgen weitgehend eigengesetzlich, d. h. weniger als früher angenommen in Anlehnung an Wittenberg vollzog. In der veröffentlichten Studie ,,Die reformationsgeschichtliche Stellung des Johannes Honterus in den Vorreden zu Augustins Sentenzen und Ketzerkatalog" bezeichnete Reinerth die Reformation des Honterus vielmehr als ein Ergebnis des Humanismus, der Lehren des katholischen Denkers Augustinus und der reformatorischen Vorstellungen, wie [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1980, S. 4

    [..] Kirche* geworden? Vorher nannte man doch die Kirchen des Ostens, die nicht reden können, die .schweigende Kirche'." Ein führender Mann der Öffentlichkeit sprach diesen Satz aus: ,,Wir werden gut daran tun, das Los der Verfolgten aufmerksamer zu verfolgen und mehr Zeit. dafür zu verwenden als für kirchliche Querelen." DM DM DerHilfsverein Johannes Honterus e.V. ...dankt für folgende, im ersten Halbjahr eingegangene Spenden: Für den Verein: von Dr. Christian Phleps, [..]