SbZ-Archiv - Stichwort »Honterus Fest«

Zur Suchanfrage wurden 499 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 3

    [..] n Besucher die riesigen Zeiträume sofort überwinden läßt. Das fünfzigjährige Freilichtmuseum Unteruhldingen ist ein Musterbeispiel für die MSgf lichkeit, Geschichte als lebenden Bestand d Gegenwart begreifbar zu machen. H. Hilfsverein ,,Johannes Honterus" Baustein-Aktion für den Ausbau des Museums in Gundelsheim In den beiden letzten Nummern der Siebenbürgischen Zeitung ist jeweils eine Spendenliste erschienen. Wir veröffentlichen heute die dritte Liste. Das Interesse der Lan [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 6

    [..] hard Fiedler vom Kulturhaus entwirft auch das Bühnenbild. Von der älteren deutschen Gruppe machen nur noch Gerda Schock und Franz Wehrmann mit. Sonst handelt es sich um lauter junge Laiendarsteller. Der erste Auftritt soll auswärts erfolgen. * Rosenau (K. R.) -- Bei der Gedenkfeier anläßlich der . Wiederkehr des Geburtsjahres von Johannes Honterus am . März, im Rosenauer Kultursaal, sprach Prof. Maja Philippi. Musikalische Umrahmung: deutscher Kammerchor unter der Leitun [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 1

    [..] ZEITUNG DAS BLATT DER L A N D S M A N N S C H A F T E N DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Januar . Jahrgang B D Arbeit und Zukunftspläne des Hilfsvereins ,,Johannes Honterus" Mitgliederversammlung Am . November v. J. fand die ordentliche Mitgliederversammlung des ,,Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen .Johannes Honterus' e. V." im Festsaal des Schlosses Horneck/ Gundelsheim a. N. vor über Teilnehmern statt. Auf der Tagesordnung s [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1972, S. 1

    [..] issenschaftliche Ausbildung an einer Universität im Zusammenklang mit einer wissenschaftlichen Exkursion die Studenten unmittelbar an die neueste Forschung heranzuführen, zu beteiligen und in einer öffentlichen Tagungsveranstaltung zur Darstellung zu bringen. Dr. Gerhard Engelmann, Potsdam (DDR), sprach über ,,Johannes Honterus als Karto^ graph" und zeigte das Wirken dieses universellen Geistes auf kartographischem Gebiet auf, dessen Kartendarstellungen Vornehmlich in Krakau, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1972, S. 3

    [..] ,,Schloß Horneck" Texte und Bilder aus der Burg am Neckar Als drittes Heft der ,,Heilbronner Museumshefte des Historischen Museums der Stadt Heilbronn" -- herausgegeben vom Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Johannes Honterus" e. V. unter Mitwirkung des Arbeitskreises die Siebenbürgische Landeskunde -- erschien vor kurzem ,,Schloß Horneck/Heimathaus Siebenbürgen" (Altenheim, Museum, Bibliothek). Die Beiträge zu dem Seiten starken, mit Bildern, Zeichnungen, zwei Landkar [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 2

    [..] land und in Österreich, eine Farbdiaserie Siebenbürgen, Ausbau unserer Siebenbürgischen Bücherei auf Schloß Horneck in Gundelsheim, Veröffentlichung eines Wappenbuches, Erstellung eines Ortsnamenbuches Siebenbürgen. Diese Projekte werden bearbeitete vom Hilfskomitee, von der Landsmannschaft und vom Landeskundeverein. Mit Vorstandsmitgliedern der Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für - Pädagogik einerseits und des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen Johannes Honterus anderers [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 3

    [..] Presse- und Informationszentrums Harald Ortwin H e r m a n n , langjähriger Korrespondent mehrerer deutscher Tageszeitungen in Bonn, wurde vom Präsidium des Deutschen Bundestags zum stellvertretenden Leiter des Presse- und Informationszentrums und zum Referatsleiter Presse-RundfunkFernsehen ernannt. Harald O. Hermann () ist gebürtiger Kronstädter, Sohn des letzten Direktors der ,,Honterus"-Schule vor Kriegsende; er lebt, mit einer Berlinerin verheiratet, in Bad Godesberg u [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 4

    [..] gard Höchsmann; Kulturreferentin: Hermine Höchsmann; Soziaireferentin: Hildegard Gross; Theatergruppe: Willi Gohn; Bläserkapelle: Andreas Rekker; Schriftführer: Herbert Gross; Stellvertretender Schriftführer: Otto Maurer; Rechnungsprüfer: Julius Zimmermann und Andreas Theil. Als Mitglieder von Amts wegen: Dr. Erich Phleps, Hilfsverein ,,Johannes Honterus"; Balduin Herter, Hilfskomitee; Helmut Bahmüller, Leiter der Geschäftsstelle. Auf sein Referat vom Verbandstag in München z [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Münchener Honterusfest Nach dreijähriger Pause findet im Sommer wieder das von vielen Landsleuten erwartete Honterusfest statt. Dazu sind alle Kronstädter, Burzenländer und Freunde herzlich eingeladen! Zeit: Sonntag, den . Juni , Beginn Uhr. Ort: Waldspielplatz bei Pfaffenhofen an der Um. Anfahrt mit Bahn: Schnellzugstation Pfaffenhofen (Strecke München--Nürnberg), mit Auto: Autobahn München--Nürnberg, Ausfahrt Allers [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1971, S. 3

    [..] ngt das große Gemälde uon Schullerus, das die Vereidigung der Hundertmannschaft von Kronstadt am . Dezember durch den Stadtrichter Johannes Fuchs auf das Reformationsbüdhlein von Johannes Honterus darstellt. Auf dem Antlitz der markanten Gestalten spiegelt sich der Ernst dieser Stunde wider: Der Durchbruch zur Reformation ist erfolgt. Nun nimmt sie ihren Lauf durch das ganze Sachsenland. Ihre Krönung und ihren Abschluß bildet die Entscheidung der Nationsuniversität im [..]