SbZ-Archiv - Stichwort »Honterus Fest«

Zur Suchanfrage wurden 499 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 16

    [..] türkischer Teppiche, die von Kronstädter Kaufleuten im Laufe von Jahrhunderten als Dank für glückliche Rückkehr nach gefahrvollen Reisen gestiftet wurden. Vor der Kirche steht die Statue des siebenbürgischen Reformators und Luther-Schülers Johannes Honterus. Am Abend fuhren wir gespannt nach Zeiden zum Abendessen im ,,Conacullu Bebe", wo auch unsere Silvesterparty stattfinden sollte. Am . Dezember ging es dann nach Fogarasch, wo wir die Burg besichtigten. Neu war mir, dass [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 6

    [..] loss und die dazu gehörenden Liegenschaften zu erwerben und zu einem Heim für ältere siebenbürgisch-sächsische Landsleute umzugestalten. Sie gründeten am . Mai den Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Johannes Honterus" e.V., der am . August den Kaufvertrag abschloss und zum Preis von DM Eigentümer des Schlosses wurde. Das nötige Geld musste zunächst geliehen werden, auch die Landsmannschaft und das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen riefen zu Spenden [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 9

    [..] ende stattfinden konnte und dass es seinen Kindern gelungen war, in der neuen Heimat Fuß zu fassen." Nina May Arthur Karl Wollmann: Erinnerungen des Taschnermeisters Arthur Karl Wollmann (-) an Bistritz und Mühlbach (Aus seiner Kindheit bis in die er Jahre des . Jahrhunderts), hrsg. v. Volker Wollmann, Honterus Verlag Hermannstadt , Seiten, ISBN ---. Das Buch kann bei Volker Wollmann, Telefon () , oder E-Mail: de [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 9

    [..] m Sinne der nationalsozialistischen Ideologie an der Stephan-LudwigRoth-Schule, beginnend mit dem Schuljahr /, erheblich war. Robert Offner stellte ,,Das europaweit herausragende Schulbucheditionsprogramm von Johannes Honterus und Valentin Wagner in der Mitte des . Jahrhunderts" vor. Seine präzisen Vergleiche im europäischen Umfeld belegen, dass die Rolle von Honterus als einer der vielseitigsten und produktivsten Schulbuchverleger Europas ­ neben Johannes Sturm in St [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 20

    [..] rter Manier zum wiederholten Male die Vorbereitung übernommen hatten und jetzt schon an der Planung der in zwei Jahren stattfindenden -jährigen Feier arbeiten. Wir hoffen, dass wir uns fröhlich und munter wiedersehen. Udo Acker Honterusgymnasium Kronstadt -jähriges Abiturtreffen des Jahrgangs , Abendlyzeum haben Schülerinnen und Schüler das Honterusgymnasium (Abendschule) in Kronstadt absolviert. Jahre danach, vom . bis . September , feierten sie ihr [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 10

    [..] nommen haben, um dabei sein zu können, und an Bianca für die Organisation auch schon im Vorfeld. Natalie Bertleff Kinderfreizeit in Baden-Württemberg ,,Anne Junesch sprüht von Ideen", das weiß Benjamin Józsa als Verlagsleiter der Honterus Druckerei ganz genau, denn er war der erste, der das Büchlein lesen durfte. Und eine Geschichte über eine Kirchenburg Kindern schmackhaft zu machen, das kann Anne Junesch und macht es auch in ihrer Geschichte vom ,,Amenchen". Die im ersten S [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 11

    [..] rische Bücher: eines ist der Altemberger Codex, ein handgeschriebenes, aufwendig mit Buchmalerei dekoriertes Werk aus dem mittelalterlichen Hermannstadt, eines der bedeutendsten juristischen Werke des Landes, benannt inach dem Hermannstädter Bürgermeister Thomas Altemberger (geboren ). Das zweite ist Honterus' ,,Rudimenta Cosmographica" (), eine Schulbuchenzyklopädie über den Wissensstand der Neuzeit. Das dritte ist das Stundenbuch ,,Brevarium Brukenthal" auf Seit [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 7

    [..] durch Agrarreformen und Verwaltungsmaßnahmen bedingten Veränderungen nur im Zusammenhalt der Sachsen bewältigt werden, wobei die Evangelische Kirche, die seit der Einführung der Reformation durch Johannes Honterus im Jahre für die Sachsen Siebenbürgens ein bestimmender Gemeinschaftsfaktor und ein Hort des Schutzes war, diese Funktionen zwangsläufig in verstärktem Maße wieder wahrnehmen musste. Von den wirren Zeiten nach dem Zweiten Weltkrieg waren Siebenbürger Sachsen i [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 24

    [..] orneck in Gundelsheim am Neckar. Beim Besuch des Siebenbürgischen Museums hat so mancher in Erinnerungen an die alte Heimat geschwelgt. Es wurden allerdings auch neue Erkenntnisse gewonnen, z.B. dass die allgemeine Schulpflicht in Siebenbürgen lange vor Deutschland bestand und Johannes Honterus prägend für die Reformation in Siebenbürgen war. Unter diesen Eindrücken ging es weiter zur Weinprobe in eine nahegelegene Besenwirtschaft in Gundelsheim, wo so mancher den Wein nicht [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 26

    [..] vergessen wird, der ja Jahre nach der Reformation stattfand, hat unser Vorsitzender Hans-Holger Rampelt einen gemütlichen Nachmittag eingeplant. Er bat Dekan i.R. Hermann Schuller, uns einen Rückblick über die große Veranstaltung, der er selbst beigewohnt hat, zu präsentieren. Wir erfuhren, dass die Honterusgemeinde Kronstadt ein perfektes Programm gestaltet hatte. Die ungarische Evangelische Lutherkirche war mit im Boot; in deren Räumen begann die Veranstaltung, in unse [..]