SbZ-Archiv - Stichwort »Honterus Fest«

Zur Suchanfrage wurden 499 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 18

    [..] er Kultur- und Freizeittag am . August in Siebenbürgen. Das Treffen wurde bereichert durch einen sehr lehrreichen Vortrag zur Reformation in Siebenbürgen. Darin zeigte Horst Göbbel auf, wie die Reformation von Martin Luther im . Jahrhundert die christliche Welt veränderte und wie sich Luthers Geist in Siebenbürgen als große Erneuerungsbewegung insbesondere durch das Wirken von Johannes Honterus durchsetzte. Göbbel hob hervor, dass im Gegensatz zu Deutschland bzw. Mit [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 17

    [..] fort von der breiten Bevölkerung angenommen und konnte sich durch die Buchdruckerei schnell verbreiten. Die erste komplette Lutherbibel erschien . Sie wurde die Grundlage für unsere deutsche Hochsprache und Goethe sagte: ,,Erst durch Luther wurden wir ein deutsches Volk". Luthers Geist fand auch in Siebenbürgen eine Heimat und wurde dort von Johannes Honterus, einem Kronstädter Priester, eingeführt. schreibt Honterus das Reformationsbüchlein, das Luther in seinem Bri [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 4

    [..] einde hatten. Heute sei es wichtig, darüber hinaus auch mit der politischen Gemeinde, dem Bürgermeisteramt, zusammenzuarbeiten. Dies bestätigte auch Siegbert Bruss, Vorsitzender der ,,Dorfgemeinschaft der Brenndörfer". Beim ersten Heimattreffen in Brenndorf im August habe er in einem Arbeitsgespräch mit dem neuen Bürgermeister Sergiu Arsene festgestellt, dass eine gewisse Schicht von Rumänen offen für unsere Kultur sei und uns als Vorbild, als Partner auf dem Weg nach Eu [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 4

    [..] ,,Spiegel der Zeit" zur Geschichte der Siebenbürger Sachsen wurde kürzlich im Rahmen einer szenischen Lesung in Kronstadt aufgeführt. Die Autorinnen und Darstellerinnen sind Schülerinnen des ,,JohannesHonterus"-Gymnasiums unter der Leitung von Petra Antonia Binder. Das vom Deutschen Jugendforum Kronstadt entwickelte und vom Institut für Auslandsbeziehungen in Stuttgart (ifa) geförderte Projekt erstreckte sich über ein halbes Jahr. Das Theaterstück thematisiert Ereignisse aus [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 14

    [..] die Bauten mit einem neuen Kunst-Blick. Er schafft Ausschnitte. Der Betrachter ist aufgefordert, das Bild zu ergänzen. Eine angenehme und gleichzeitig schwere Herausforderung. Die Ausstellung ist der erste Beitrag des Nürnberger Kulturbeirates zugewanderter Deutscher zu Jahre Reformation, war doch in Siebenbürgen fast zeitgleich Johannes Honterus als Reformator tätig und die Kirchenburgen in Siebenbürgen ein Zeichen, die Zeiten überdauernd, dass eine feste Burg dort Best [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 20

    [..] t beim Mystiker Meister Eckart, der sagte, dass der Mensch Christus ganz nahe kommen kann. Ja, und Martin Luther bestand, weil er Gottes Gnade und Barmherzigkeit erfahren konnte, seine Vergebung." Der siebenbürgische Gelehrte Johannes Honterus hörte und informierte sich über das neue Glaubensverständnis, und die Verantwortlichen jener Zeit in Siebenbürgen fassten den Beschluss, diese Einladung Gottes anzunehmen. So war die Annahme der reformatorischen Lehre in Siebenbürg [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 8

    [..] Euro, ISBN ---, zu bestellen im Buchhandel oder beim Schiller Verlag, deutsche Telefonnummer: ( ) , E-Mail: erasmus@ schiller.ro, Internet: www.schiller.ro Nationale Gleichberechtigung der Völker und ihrer Sprachen Zum . Jahrestag der Geburt Stephan Ludwig Roths Stephan Ludwig Roth (-) gehört neben dem Humanisten und Reformator Johannes Honterus, dem Gubernator Siebenbürgens Samuel von Brukenthal, dem Bischof und Historiker Georg Daniel [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 13

    [..] m Thema ,,Mit Musik auf dem Weg zum Reformationsjubiläum " ein. Die Veranstaltung findet am . November, Uhr, im Saal statt. Der Siebenbürgische Chor Fürth wird das Programm mit Liedern von Dr. Martin Luther, Katharina von Bora und Johannes Honterus passend zum Thema umrahmen. Referenten sind Rosel Potoradi und Walter Schlandt. Mit Violoncello-Musik wird Volker Potoradi die Feier musikalisch bereichern. Die Veranstalter freuen sich auf zahlreiche Besucher. Nachbarmutt [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 4

    [..] tzeugen ihre Sicht auf die Kriegsjahre dar: Professor Paul Philippi (Jahrgang ) schildert seine Dienstzeit in der Waffen-SS, während Professor Konrad Möckel (Jahrgang ) von seiner Schulzeit am Honterus-Gymnasium in Kronstadt berichtet und die Auswirkungen schildert, die die ,,Gleichschaltung" der Evangelischen Landeskirche, als institutionelle Trägerin des Gymnasiums, auf den Schulalltag hatte. Abgeschlossen wird der erste Teil dieser Ausgabe mit einem ,,Werkstattberi [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 7

    [..] r des Gesetzes, und zwar nicht nur der zweiten, sondern auch der ersten Tafel", also auch der kirchlichen Ordnung, sei. Die Kronstädter und Burzenländer Kirchenordnung, die ein Ratsherr, der Humanist und Buchdrucker Johannes Honterus veröffentlicht und vom Kronstädter Stadtrichter Johannes Fuchs genehmigen lassen hatte, wurde überarbeitet und am . April von der Nationsuniversität zur Richtschnur für das kirchliche Leben der Siebenbürger Sachsen erhoben. Am . Februar [..]