SbZ-Archiv - Stichwort »Honterus Fest«
Zur Suchanfrage wurden 499 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 8
[..] eit und betonte, dass Rumänien mit seinen Minderheiten schon lange vor der Europäischen Union eine ,,kleine EU" gewesen sei, ,,und das ehrt das Land". Begleitet wurde die Delegation vom Kronstädter Bachchor und der Tanzgruppe mit Blaskapelle Banater Rosmarein Temeswar. Mit von der Partie waren außerdem drei Schülergruppen der Lyzeen Nikolaus Lenau in Temeswar, Johannes Honterus in Kronstadt und Samuel von Brukenthal in Hermannstadt, die den zweitägigen Brüssel-Aufenthalt a [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 16
[..] arrer i.R. Bernddieter Schobel. In Anlehnung an den Losungstext des Tages erinnerte er daran, dass wir in unserm ,,kulturellen Rucksack" auch den uns bekannten Gott mitgebracht haben, den Gott Martin Luthers, des Johannes Honterus und Stephan Ludwig Roths. Dekanin Friederike Wagner, einer unserer Ehrengäste, lobte in ihrem Grußwort die rege Beteiligung von Jugendlichen. Überzeugend waren in dieser Hinsicht die Worte von Patrick Dengel, dem Sprecher der eingeladenen Jugendtanz [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2018, S. 9
[..] sburgischen Einfluss mit der Besetzung der Hauptstadt Buda ausgeschaltet hatten, fand die Reformation politische Unterstützung in Siebenbürgen und breitete sich rasch aus. Nun stand Kronstadt mit Johannes Honterus und Stadtrichter Johannes Fuchs an der Spitze der Bewegung, die die Reformation in der Stadt und im Burzenland einführte. Die sächsischen Städte folgten diesem von den Wittenberger Theologen Luther und Melanchthon gutgeheißenen Beispiel. beschloss die Nati [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 9
[..] Turmaier, genannt Aventinus (-), Aufnahme fand. Dieser hielt in seinem Hauskalender fest, dass sich J. Hunter bzw. Hynter auf der Flucht aus Dakien bei ihm als Flüchtling aufgehalten habe. Vermutlich floh Honterus mit einem Landsmann, aus dem seit September von den Türken belagerten Wien. Sein kurzer Aufenthalt in Regensburg beim berühmten Prinzenerzieher, Hofhistoriker und Kartographen Aventinus, einem ehemaligen Schüler von Celtis, war nicht zufällig, zumal [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 21
[..] ner Gesprächsrunde. Schobel beschrieb die politischen Verhältnisse, durch die eine relativ friedliche Durchführung der Reformation in Siebenbürgen möglich war, das Wirken bedeutender Persönlichkeiten jener Zeit, allen voran Johannes Honterus, und gab einen kurzen Überblick über die Kirchenlandschaft in Siebenbürgen. Am beeindruckendsten sei, sagte er abschließend, die in Siebenbürgen anzutreffende europaweit einzigartige Toleranz, der Respekt, mit dem die einzelnen Konfession [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 2
[..] Peter Seiler, /, A- Vöcklabruck, E-Mail: Die nächste Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung erscheint am . Dezember . Redaktionsschluss ist der . Dezember , . Uhr. Honterusmedaille an Judith Urban verliehen Hermannstadt Das Demokratische Forum der Deutschen in Siebenbürgen und die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien haben die Verleihung der Honterus-Medaille an die ehemalige deutsche Konsulin in Hermannstadt, Judith Urban [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2017, S. 23
[..] d Karin Roth Kreisgruppe Drabenderhöhe Reformationstag Die Glocken vom Turm der Erinnerung läuten. Ein Musikerensemble des Blasorchesters spielt ,,Großer Gott wir loben dich". Die Sängerinnen und Sänger des Honterus-Chors unter Leitung von Regine Melzer und viele Gästen tragen mit Jubel den Gesang weit in das Dorf hinein. Es war ein schöner Auftakt im Park des Altenheims zur Gedenkfeier ,, Jahre Martin Luther". Eingeladen dazu hatten der Adele Zay Verein, das Alten- und Pf [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 3
[..] Siebenbürgische Zeitung RU ND SC HAU . Oktober . Seite (Fortsetzung von Seite ) Den Festvortrag, der sich um Johannes Honterus und vor allem um dessen Wiener Studienjahre rankte, hielt Ministerialrat Prof. Dr. Dr. h.c. Karl Schwarz. Sowohl dieser Vortrag als auch Bischof Bünkers abschließende, kluge Worte über ,,Bildung heute" boten so manche originellen Sichtweisen an. Nicht zu vergessen sind die in überraschend gutem Deutsch vorgetragenen Ausführungen des rumänisc [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 4
[..] Seite . . Oktober RU ND SC HAU Siebenbürgische Zeitung (Fortsetzung von Seite ) Ereignisse oder als Betreiber des beliebten Jugend-Cafés ,," im ,,A-Gebäude" des HonterusLyzeums, wo es u.a. Leckereien mit Reformationsbezug wie Luther-Kekse zu kaufen gab. ,,Evangelisch auch über Grenzen " Der (eigentliche) Kirchentag am . September startete schon früh am Morgen mit Bibelarbeiten zu dem Vers Römer , (,,ich schäme mich des Evangeliums nicht; denn es ist ei [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 16
[..] etragen, begleitet von passenden Bildern und Texten auf der Leinwand. Im kleinen Siebenbürgen ,,am Rande Europas" gab es ungeahnte Vorbedingungen für die Reformation, folgenschwere Verbindungen zwischen Politik und Kirche, unbekannte Persönlichkeiten, die, außer Honterus, aktiv mitgewirkt hatten, sowie die besondere Tatsache, dass Siebenbürgen das erste Land Europas war, das die religiöse Toleranz beschlossen hatte. Begeisterter Applaus belohnte Herrn Cosoroab für seine kompe [..]