SbZ-Archiv - Stichwort »Honterus Fest«
Zur Suchanfrage wurden 499 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 3
[..] rche A.B. in Rumänien verbundenen kirchlichen Werke Martin-Luther-Bund und Gustav-AdolfWerk durch ihre Generalsekretäre Michael Hübner und Enno Haaks zu Wort. Danach geht die geistliche Reise nach Wien, dem universitären Ausbildungsort des Reformators Johannes Honterus, der dort als Magister absolvierte. Hier wird das neunte Apfelbäumchen im Evangelischen Zentrum, , am Dienstag, dem . Oktober, um . Uhr gepflanzt. Dafür ist der Evangelis [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 17
[..] r ihr Sommerfest, das unter dem Motto ,,Reformation verbindet" stand. Auftakt zu diesem Vorhaben am . September war der Festgottesdienst in der barocken Hofkirche. Fast bis auf den letzten Platz besetzt mit erwartungsvollen Menschen, wurden diese begrüßt mit brausendem Orgelspiel und einem Zitat aus einem Brief von Luther an Honterus. Darin war schon angeklungen, dass die Heilige Schrift allein kirchenleitend sein soll und dass diese Erkenntnis Deutschland und Siebenbürgen [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 2
[..] Jahren restrukturiert er in Schieflage geratene Immobilienprojekte mit einem Volumen ab zehn Millionen Euro. ,,Oft veralten Konzepte, wenn man nicht rechtzeitig umsteuert", erläutert er, was bei dem auf Schloss Horneck beheimateten Alten- und Pflegeheim des Hilfsvereins Johannes Honterus schiefgegangen war. Weil die Kosten für einen Auszug der oben genannten Kultureinrichtungen zu hoch gewesen wären, wurde schnell klar: Die einzige Chance war, das Schloss zu kaufen. Doch [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 5
[..] f auf. Hoffnung macht, dass Siebenbürgen nach der Auswanderungswelle wieder Einwanderungsland sein kann ,,auch in der heutigen politischen Konstellation", betont er. ,,Es geht weiter in Siebenbürgen! Anders! In einer viel bunteren Gesellschaft als der von Johannes Honterus und Stephan Ludwig Roth", resümiert Bischof Guib. ,,Die Heimat hat sich verändert aber sie ist nie minderwertiger geworden." ,,Apfelbäumchen der Hoffnung säumen den Weg", stellt er immer wieder fest. St [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 7
[..] t gestorben. Einsatz für das deutsche Schulwesen Constantin Ilea: Hermann Schmidt, Öl auf Leinwand, , , x , cm Um ein Scherzwort sicher auch an seinem Achtzigsten nicht verlegen: Dr. Paul Niedermaier (links), hier mit Dr. Konrad Gündisch und Thomas Sindilariu, dem Leiter des Archivs der Honterusgemeinde in Kronstadt (Mitte), auf der Tagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde in Nürnberg (Oktober ). Foto: Konrad Klein Scherenschnitte von Gerhild Wä [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 17
[..] ttenberg, veröffentlichte er am . Oktober seine Thesen, Gedanken und Lehren, die sich in Windeseile aus Deutschland in die ganze Welt verbreiteten. Kaufleute und Studenten brachten Luthers Schriften schon nach Hermannstadt und Kronstadt. Wegbereiter der Reformation in Siebenbürgen war Johannes Honterus, Universalgelehrter seiner Zeit, der in Wien und Regensburg studierte. nach Kronstadt zurückgekehrt, richtete er eine Druckerei ein und veröffentlichte [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 21
[..] Tanz und Gesang bewiesen erneut, dass die Petersdorfer ein feierfreudiges Völkchen sind. Allen, die zum guten Gelingen unseres Wiedersehens beigetragen haben, herzlichen Dank. Auf eine ähnlich gute Atmosphäre mit reger Beteiligung hoffen wir am gleichen Ort im Juni . Karin Frühn Impressionen vom Honterusfest Das Geräusch von prasselnden Regentropfen auf der Zeltplane weckt mich am . Juli auf. Nicht gut, denke ich nein, so war das nicht abgemacht. Wir alle hatten gutes [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 6
[..] Angriff der Osmanen auf die habsburgische Metropole, deren Tore er aber nicht mehr erreichte. Unter diesen Umständen halten in Siebenbürgen nur noch die Hermannstädter den Habsburgern die Treue, eine Haltung, die ein gewisser Johannes Honterus, damals noch ein katholischer Humanist aus Kronstadt, sehr begrüßt, der sich gerade in Basel aufhält und seine dort herausgegebene SiebenbürgenKarte dem ,,an Ehren reichen Rat von Hermannstadt" widmet. . Querschnitt: Jahre nach [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 2
[..] m Reformationsjubiläum. Vor Jahren hat Martin Luther der Überlieferung nach seine Thesen an die Schlosskirche in Wittenberg genagelt. Seine Lehren haben auch den damals noch jungen Johannes Honterus begeistert, auf den unsere evangelische Landeskirche zurückgeht. Die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien hat in Zusammenarbeit auch mit unserem Verband anlässlich dieses Jubiläums ein Reformationsprojekt mit dem Titel ,,Zwölf Apfelbäumchen für ein klares Wort" ins Lebe [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 8
[..] nd biblische Geschichten prägen die innere Landschaft des Kindes. Die Auseinandersetzung mit anderen Religionen gehört zum Interesse der erwachsenen Frau. In evangelischer Freiheit. Susanne Mai ist von Ost nach West gewandert. Die Reformation wanderte von West nach Ost. Am . Oktober führte der Rat der Stadt Regensburg die Reformation ein. Im gleichen Jahr geschah das auch in Kronstadt in Siebenbürgen und kurz darauf in Hermannstadt. Johannes Honterus, der sich Ende der [..]