SbZ-Archiv - Stichwort »Hunde«
Zur Suchanfrage wurden 215 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 2002, S. 8
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . August KULTURSPIEGEL Schätze der Siebenbürgischen Bibliothek: Reiseführer Wertvolle Tipps für die Begegnung mit Büffelherden und Schäferhunden Als Bundesinnenminister Otto Schily als Festredner auf dem Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl an seine Reise nach Siebenbürgen erinnerte, verglich er die siebenbürgische Landschaft mit der Toskana, wo er über eine Villa als Zweitwohnsitz verfügt. Es ist nicht ausgeschlossen, dass [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2002, S. 17
[..] , Kriegsjahre und Gefangenschaft sowie den Neuanfang in Hannover. Die soeben erschienene Autobiographie spannt somit einen Bogen von der Kindergartenzeit Mitte der dreißiger Jahre des vergangenen Jahrhunderts bis ins Jahr . Der Seiten starke, kartonierte Band ist reich bebildert und für Euro (einschließlich Versand) zu bestellen bei Georg Schneider, , Hannover, Telefon () , Fax () . CS Für den Lehrerberuf geboren Nach [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 7
[..] igung von Euro bekommen und soll über Unterkunft in der Hermannstädter Altstadt verfügen, so die Projektbeschreibung. Das Stipendium trägt den Namen ,,Ernst Jünger", ,,um das Andenken dieses Jahrhundertschriftstellers zu pflegen", berichtet Evertz. Die Finanzierung steht zwar noch nicht fest, aber Vertreter wichtiger deutscher Kulturinstitutionen haben bereits Interesse am Vorhaben bekundet. Der Initiator hat unterdessen auch Kontakte zu einigen Schriftstellern in Deutsc [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 12
[..] roffen, gestärkt, die Aufstellung geprobt und den Auftritt mental vorbereitet hatten, z.B. den Krapfenvorrat nachfüllen. Wie das Knallen im U-Bahnschacht klingt! Die Zuschauer hörten gebannt zu, aber Hunde mögen diese Art von Krach überhaupt nicht. Im ,,Haus der Heimat" erwartete uns das traditionelle und köstliche Urzelnkraut, das Martina Kreußel, geborene Kenzel, mit ihrer Mutter für uns zubereitet hatte. Einige fleißige Helferinnen hatten inzwischen gedeckt und trugen auf, [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 16
[..] Predigten des gleichen Verfassers. Die Besonderheit dieses Bandes besteht darin, dass es sich um eine Sammlung von Predigten ,,zu besonderen Tagen und Anlässen" aus dem letzten Jahrzehnt des . Jahrhunderts handelt, wie der Untertitel meldet. Es sind Kasual-Predigten, die dieser Band vereinigt, Predigten, die mehr vom casus, also dem Anlass, der zu ihrer Entstehung führte, bestimmt sind als vom jeweiligen Bibeltext. Sie wollen hinweisen auf ,,eine andere Seite des kirchlich [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 15
[..] en. Die hier abgedruckten Gedichte stammen In einem kühlen Grunde Wenn sich Ungereimtes reimt, ' wurstelt man so weiter. Warum ist die Fahrt bergab so beschwingt und heiter? Fröhlich gehn wir vor die Hunde, Schatz, du wirst schon sehn. In einem kühlen Grunde wird uns ein Leid geschehn. Auf Wohlfahrt Wir kamen einst von irgendwo und sind auf Fahrt nach nirgendwo. Wir sind uns fremd, uns eint die Not. Wir sitzen fest im selben Boot. Wir teilen den Hader, wir teilen das Brot und [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 10
[..] nachts an die tanzenden Truden herangewagt hatten; dafür wurden sie dann hart bestraft, wie z.B. in der Erzählung von Martin Schuster, genannt Schoster-Mirten: ,,Die Musik machen drei große schwarze Hunde: einer streicht die Fiedel, der andere schlägt den Takt, der dritte pfeift durch die Zähne. Diesen Spektakel kann man in stillen Sommernächten bis weithin hören... Einmal versteckte sich ein Mann von hier hinter einem Strauch und meinte, dass man ihn nicht entdecken wird. A [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 2
[..] r PD Bukarest. - Die Demokratische Partei (PD) hat den Bukarester Bürgermeister Traian Bäsescu auf einem Parteitag zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Bäsescu, dessen Kampagne zur Tötung streunender Hunde in der rumänischen Hauptstadt bei Tierschützern international auf Empörung stieß und daher in den westlichen Medien ein sehr schlechtes Image genießt, erhielt bei der Wahl am . Mai der abgegebenen Stimmen. Auf seinen schärfsten Rivalen, den ehemaligen Ministerprä [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 8
[..] e zuvor. Elvin steht keineswegs im Schatten des Vaters, er ist bei Teenies und ihren Müttern gleichermaßen beliebt. Nach einer zweistündigen Open-AirShow in Mamaia schrieb er Seite an Seite mit Ricky Hunderte von Autogrammen. Showgrößen aus der Generation seines Vaters finden den jungen Komponisten und Sänger ,,verdammt gut". In einem sächsischen Lied hatte Ricky beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl verraten, dass seine Oma aus Schaas bei Schäßburg stammte. Von jhr habe [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2000, S. 2
[..] anderer Benachteiligungsgesichtspunkte die Betroffenen zu ihrem Recht kommen. Schmidt ist der Ansicht, dass die derzeitige Praxis in der Aussiedleraufnahme nicht nur das Wort von den Letzten, die die Hunde beißen, in übler Weise bestätigen, sondern auch der Behauptung Hohn spreche, das ,,Tor nach Deutschland" stünde für Aussiedler nach wie vor offen. Wie Verwaltung und Politik entgegen ihrer ,,frohen^Botschaft* nanä'elh," mag folgende Tatsache* ,,bejegen: In mejtfer,eB/er,ct [..]