SbZ-Archiv - Stichwort »Hunde«

Zur Suchanfrage wurden 215 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 6

    [..] räute von Urwegen" von Maria Minchevici, ,,Kitsch in Kelling" von Emilia Robescu, ,,Das ,Verlangen' in Dobring" von Andrei Ciufudean, ,,Die Bojaren von Gießhübel" von Ioana Bruma, ,,Bußd geht vor die Hunde" von Andreea Man, ,,Reußmarkt lässt grüßen!" von Maria-Teodora Secul, ,,Die Papierfabrik in Petersdorf" von Cristina Stan, ,,Wer's glaubt, wird selig... in Broos!" von Veronica Vitoroi oder ,,Als die Großpolder Männer noch sangen..." von Adelina Solomia. Hinzu kommen noch i [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 10

    [..] scherei betreut werden. In grenznahen Gebieten erstreckte sich die Tätigkeit der Körperschaft der so genannten ,,Königlichen Forstheger" auch auf die Verteidigung der Landesgrenze. Nachdem im . Jahrhundert deutsche Kolonisten in das ,,Land jenseits der Wälder" kamen, stand die Urbarmachung des Landes im Vordergrund. Die Jagd hatte für die ,,hospites" (Gäste, wie die Ansiedler genannt wurden) insofern Bedeutung, als es galt, das Eigentum (Vieh, Getreide- und Obstland) gegen [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 30

    [..] dnis haben, um die gängige Haustechnik bedienen zu können. · Schwimmbadpflege, Maschinenpflege · Fuhrparkpflege (gehobene Klasse): Waschen, zum Reifenwechsel und zur Werkstatt bringen · Betreuung der Hunde Ihre Bewerbung inklusive Lebenslauf mit Foto senden Sie bitte an die Siebenbürgische Zeitung, KA -, , München. BBeessttaattttuunnggsshhiillffee IIrrmmggaarrdd EEbbeerrllee Erd-, Feuer-, Berg- und Seebestattungen, Vorsorgen, Überführungen, Leichen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 13

    [..] sie z.B. der von ihr verehrte Paul Klee nutzte. Fast zehn Jahre lang schnitt die Grafikerin ihre unverwechselbaren Hünen und Truden, Milchhexen und Feuerdrachen, wilden Büffelstiere und musizierenden Hunde ­ Mythisches und Märchenhaftes aus dem sächsischen Erinnerungsschatz. Viele hundert dieser einzigartigen kleinen Kunstwerke schlummern in den vergilbenden Sammlungen der Woche und des Neuen Weg (wo die Sagenserie ab erschien). Man wünschte es sich, dass sie zusammen mi [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 4

    [..] rd am . August ein Burgfest und am . Oktober Erntedank gefeiert. Malmkrog (bei Schäßburg) ist am . Mai Gastgeber des Kirchenchortreffens, an dem auch Burzenländer Chöre teilnehmen. HW Streunende Hunde bleiben ein Problem Trotz eines verabschiedeten Tierschutzgesetzes ergreifen einige Städte in Rumänien radikale Maßnahmen. Die zahlreichen streunenden Hunde machen der Bevölkerung zu schaffen. Während einzelne Kommunen Massentötungen durchführen, setzen sich Tierschutz [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 19

    [..] terung, aktiv dabei zu sein, und das Selbstvertrauen wird zu einem wichtigen Lebensbegleiter der Kinder. Im diesjährigen Stück wurde der anfangs unausstehliche Geizhals Scrooge, dem sogar die blinden Hunde aus dem Weg gingen, von guten Geistern heimgesucht. Diese halfen ihm, seinen Lebenssinn neu zu finden und zu einem großartigen weisen Mann zu werden. Er hatte erkannt, dass er es in der Hand hat, was er aus seinem Leben macht, und wie er zum Wohl der anderen beitragen kann. [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 4

    [..] Seite . . November R U N D S C H A U Siebenbürgische Zeitung (Fortsetzung von Seite ) Die zweite Hälfte des vorigen Jahrhunderts habe jedoch sehr viele Veränderungen herbeigeführt. ,,Wir sind zerstreut, haben nicht selten Anschlussschwierigkeiten an die doch anderen Formen evangelischen Gemeindelebens, aber auch Irritationen im konfessionsverschiedenen Miteinander oder Nebeneinander", sagte Dekan Schuller. Dem Tätigkeitsbericht des Verbandsvorsitzenden Michael Konne [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 12

    [..] geboren am . . in Großau, wohnhaft in Waldkraiburg Jahre hier auf Erden möchte mancher von uns werden. Du hast dieses Ziel erreicht ­ sicher war's nicht immer leicht. Das nächste Ziel soll hundert sein, bis dahin bist Du nie allein! Drum wünschen wir Dir nur das Beste zum heutigen Ehrenfeste! Zum Jubiläum gratulieren Dir von Herzen Deine Ehefrau, Kinder und Enkelkinder. Anzeige Zeitlos schön ,,Geschichten über Astrid" von Karin Gündisch neu aufgelegt ,,Es gibt noch [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 16

    [..] Welt öffnen durfte, eine Infrastruktur entstanden ist, die es Interessierten erlaubt, mit dem Auto, per Fahrrad oder auf Schusters Rappen viele jener Orte kennen zu lernen, in denen seit dem . Jahrhundert Siedler von Rhein, Mosel und anderswoher gelebt, gewirkt, sich gefreut und gelitten haben ­ Orte, die nun am Anfang des . Jahrhunderts dabei sind, wieder Anschluss an Europa zu finden. Dazu zählt auch das Angebot, Gäste einzuladen, sie zu beherbergen und zu verköstigen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 23

    [..] st in dem herrlichen Paradies, / Kristallklare Bächlein lieblich rauschen / Und freundliche Grüße mit Kindern tauschen, / Die Pferde mit Flügeln sich aufwärts schwingen / Und schnell wie die Rehe die Hunde springen ...") Es wird hier also ein märchenhaftes Bild des unbekannten ,,Transylvania" gemalt. Als ich in den er Jahren an einer englischen Schule Deutsch lehrte, wurde ich immer wieder nach meiner Herkunft befragt. Oft sagte ich dann, ich sei ein Nachfahre der Kinder, d [..]