SbZ-Archiv - Stichwort »Hunde«

Zur Suchanfrage wurden 215 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 7

    [..] t, die sich der ,,Geschichte der Siebenbürger Sachsen für das sächsische Volk" verschrieben hat, wie der programmatische Titel des in der zweiten Hälfte des . und den ersten Jahrzehnten des . Jahrhunderts geschriebenen, vierbändigen Werkes von Georg Daniel und Friedrich Teutsch lautet. Wie schon bei Vater und Sohn Teutsch stehen auch bei Kroner zwei Elemente im Mittelpunkt: Zum einen der Auf- und Niedergang dieses Gemeinwesens (Hefte -), aus heutiger Perspektive bis zu [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2003, S. 10

    [..] ahl der Kinder und Jugendlichen. Am . Oktober feierten wir ,,German Pioneers Day", um an die deutschsprachigen Einwanderer zu erinnern, die nach der amerikanischen Revolution und Anfang des . Jahrhunderts zu Tausenden nach Ontario gekommen waren. Es gibt heute etwa Millionen Kanadier deutscher Herkunft. Damit bilden sie die drittgrößte ethnische Gruppe unserer Nation. Die Feier, zu der rund Teilnehmer erschienen waren, fand im Kitchener Rathaus statt. Der Bürgermeis [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 7

    [..] ben von von Monica Vlaicu, Heidelberg: AKSL, ca. Seiten, im Buchhandel: , Euro, für AKSL-Mitglieder, , Euro, ISBN --. Rother, Christian: Siebenbürgen und derBuchdruck im . Jahrhundert. Mit einer Bibliographie ,,Siebenbürgen und der Buchdruck". Wiesbaden: Verlag Harrassowitz, Reihe : Buchwissenschaftliche Beiträge aus d. Dt. Bucharchiv Mchn. XXIX, Seiten, Abb., , Euro, ISBN ---. Rumänien -- Siebenbürgen. Landkarte im Maßstab : [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 6

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli Einsatz für wehrlose Kreatur Immer mehr deutsche Tierschutzorganisationen setzen sich für streunende Hunde in Rumänien ein Die verarmte Bevölkerung in Rumänien empfindet die Straßenhunde als Plage. In Hermannstadt werden jährlich Menschen von Hunden gebissen und in der Klinik für ansteckende Krankheiten behandelt. Die Stadt will sich der ,,Straßenköter" entledigen. Deshalb werden die herrenlosen Hunde in Hermannstadt von Fänge [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 25

    [..] fanden bei den Besuchern großen Anklang. Für gute Stimmung sorgte das ,,Karpaten Tanz- und Unterhaltungsorchester". Am Nachmittag bot der ,,Honterus Chor" noch ein kleines Konzert. Plötzlich liefen ,,Hunde, Katzen und Mäuse" herum. Die Kinder hatten die Schminkecke entdeckt. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. GerlindeSchulter Tag der Siebenbürger beim Nordheimer Blumensommer Die Weinbaugemeinde im Zabergäu vor den Toren [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 5

    [..] h gerade zu dieser Frage Bedenkenswertes, das hier nur angedeutet werden kann. Dass jeder unmittelbar Angesprochene das als vermessen empfinden mag, ist verständlich und sein gutes Recht. Das . Jahrhundert mit seinen zahlreichen Einstürzen und Umbrüchen trifft eine zu großen Teilen in archaischen Strukturen verharrende Gemeinschaft wie die der Siebenbürger Sachsen und die der Banater Schwaben ins Mark. Ihre intellektuellen Eliten suchen in volkspädagogischer Tradition - oft [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 2

    [..] lt Bernd Fabritius, Vorsitzender der Landesgruppe Bayern, in einem Grußwort die Aktivitäten und Ziele der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. ChristianSchoger Einsatz für Streunerhunde Tierschutzorganisation ,,Vier Pfoten" engagiert sich in den Karpaten und am Schwarzen Meer/ Bukarests Bürgermeister Traian Basescu ordnet Massentötung an Seit ist die deutsche Tierschutzorganisation ,,Vier Pfoten" in der rumänischen Hauptstadt aktiv, um der unkontrolli [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 8

    [..] erschienen waren. Auf das gemeinsame Mittagessen, das Mitglieder der Rockenstube zubereitet hatten, folgten ein bunter Nachmittag und geselliger Abend. An dem unterhaltsamen Programm nahmen weit über hundert, zum großen Teil in Tracht erschienene Gäste teil. Als Moderatoren wirkten Astrid und Michael Greff, die in mitreißender Weise durch das Programm führten, das vom Reußmarkter Chor unter der Leitungvon Paul Staedel, von der Jugendtanzgruppe München und der Siebenbürger Bla [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 8

    [..] dungsstücke unter seinen Arm und blickte unruhig um sich. Da schrie ich aus vollem Hals: ,,Ein Räuber, fangt den Räuber!" Der Mann rannte, ich hinter ihm her, unser Bärci hinter mir. Eine ganze Meute Hunde und Kinder folgte uns. Der Dieb ließ das Bündel fallen und wir brachten es zum Wagen zurück. Kleinblasendorfern gehörte der Wagen und sie konnten uns nicht genug danken. Sie waren auch fast fertig mit ihrem Hanf, und weil ihr Nachbar mit seiner Hanfladung noch nicht da war, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 16

    [..] man helfen, was könnte passiert sein? Die Bergwacht sagte uns, das oberste Gebotjeder Rettungsaktion ist, die Helfer nicht in Gefahr zu bringen. Demnach kann ein Einsatz mit Helikopter oder auch Suchhunden nur bei guten Sichtverhältnissen erfolgen. Es waren schon drei Stunden seit dem Eintreffen der Letzten aus unserer Gruppe vergangen, es wurde dunkel, es begann zu schneien. Unerwartet klingelte das Telefon des Hüttenwarts. Die Hüttenwirtin der Bovalhütte meldete, unser Ber [..]