SbZ-Archiv - Stichwort »Hunde«
Zur Suchanfrage wurden 215 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 2
[..] r geschoben, sie raffen um billiges Geld, und ihre Gier kennt keine Grenzen. Autos mit feinen und weniger feinen Herren kommen aus allen Landesteilen und wollen sächsische Höfe kaufen oder verwalten. Hunde heulen vor verschlossenen Toren, verlassene Katzen schleichen Nahrung suchend umher. In den Straßen findet man fast keinen Sachsen mehr und wenn, dann wird nur von Ausreise, Kisten, Paß und Visum gesprochen. Nur einige sind glücklich und zufrieden, das sind diejenigen, dene [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1990, S. 8
[..] (Gmünder Hochschulreihe; ). Nussbächer, Gernot: Din istoria breslei bärbierrilor din Bra§ov la inceputul secolului al XVII-lea (Aus der Geschichte der Kronstädter Barbierzunft zu Beginn des . Jahrhunderts). In: Igiena: Rev. a. Soc. de Igienä, , S. -. Nussbächer, Gernot: Filigranele tipäriturilor de la Alba Iulia din secolul al XVI-lea (Die Wasserzeichen der Weissenburger Drucke aus dem . Jahrhundert). In: Apulum, Jg. (), S. -. Nussbächer, Gernot: Un [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1989, S. 5
[..] r ihn unter der Dusche zu reinigen, doch platzte ihm der Magen, und er fiel tot um. Andere Hungrige kochten im Frühjahr große Mengen Akazien-, Melden- oder Rübenblätter zu ,,Spinat". Katzen und sogar Hunde wurden gefangen, wo man ihrer habhaft werden konnte. Sie wurden erschlagen oder erstickt, das Fell abgezogen, ihr Fleisch zu Bissen geschnitten und anschließend als ,,Gulasch" zubereitet. Die geschilderten Verhältnisse machen den nagenden Hunger verständlich, der außer dem [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 5
[..] andel unter ISBN ---X (die übrigen Bände ISBN---, ---X und ---). Es ist heute schwer vorstellbar, welche Verbreitung und Bedeutung das Singen in den früheren Jahrhunderten und noch bis in die letzten Jahrzehnte bei den Siebenbürger Sachsen hatte. In Kirche, Schule und Haus, im Brauchtum, im geselligen und alltäglichen Leben, in der seelischen Disposition der Menschen waren Gesang und Lied gegenwärtig, im Musikleben stand die Vokalmusik üb [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1987, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März " Die politische Schlagzeile Gorbatschow und der russische Messianismus Es ist zweifellos das erregendste politische Abenteuer des ausgehenden Jahrhunderts, auf das sich der Mann im Kreml einließ. Michail Gorbatschow hatte schon lange vor der Übernahme seines Amtes erkannt, daß das riesige sowjetische Imperium nichts anderes als jener ,,Koloß auf tönernen Füßen" bleiben würde, als der sein Vorläufer, das Zarenreich, galt, wenn nicht [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1986, S. 7
[..] t der Zusammenschluß der Jugend der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. Sie will das kulturelle Erbe der Siebenbürger Sachsen erhalten und sich für die Fortsetzung ihrer jahrhundertealten Geschichte einsetzen. Dabei ist es insbesondere ihr Ziel, den Landsleuten zu helfen und zur Festigung ihres Zusammenhalts und ihres Gemeinschaftslebens über Grenzen beizutragen. . Als Jugendorganisation der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutsch [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1986, S. 4
[..] ll wird's heiß wie im Sommer. Staub, weiß und süß wie frisches Mehl, ist in der stehenden Luft. Kinder laufen und springen neben den Wagen her, als tät's zur Mutter Gottes nach Maria Radna gehn. Auch Hunde, die es sich sonst nie hätten einfallen lassen, den Bauern aufs Feld zu begleiten, haben's gespürt, daß heut abend keiner mehr helmkommen wird. Auch der Scholli läuft mit. Manche haben ihren Hund mit einer Kett an den Wagen gebunden; so laufen sie unter der hinteren Wagenac [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 5
[..] unkt der Tote als Mumie auf einer Bahre liegt, unter der vier Krüge mit dem Kopf eines Schutzdämons, für die Eingeweide, stehen. Am Fußende des Sargdeckels befinden sich zwei schwarzgemalte, liegende Hunde, die heiligen Tiere des Totengottes Anubis. In dem Sargkasten liegt die Mumie, in Leinenbinden gewickelt. Ihr Kopf wurde aus Leinwand nachgebildet. Darüber befindet sich eine Maske mit vergoldetem Gesicht und blauem Haar. Das über dem Körper liegende Tuch ist ebenfalls bema [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1986, S. 2
[..] en, Adler, Schafe zusammentäte und jedes frei neben dem anderen laufen ließe und sagte: Da weidet euch und seid rechtschaffen und friedlich untereinander, der Stall steht offen, Weide habt ihr genug, Hunde und Keulen braucht ihr nicht zu fürchten. Hier würden die Schafe wohl Frieden halten und sich friedlich weiden und regieren lassen, aber sie würden nicht lange leben, noch ein Tier von dem anderen bleiben. Martin Luther: ,,Von weltlicher Obrigkeit", Für jeden ist im Pr [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1985, S. 12
[..] prache. Nürnberg e. Tel. (t « (auch S) von ALPA · BBO CHAM/Bay. Älteres Ehepaar mit Führerschein für Mithilfe in Hous und Garten von älterer Dome (zwei Hunde) gesucht. Biete Wohnung, Vergütung nach Vereinbarung. Zuschriften unter KA - an die Siebenbürgische Zeitung, , München . ER: Gutaussehender, anständiger und fleißiger junger Mann, in Siebenbürgen lebend, Jahre alt, , m groß, braune Haa [..]