SbZ-Archiv - Stichwort »Identitaet«
Zur Suchanfrage wurden 2176 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 7
[..] jeden Sonntag Gottesdienste hielt. Doch langsam fanden neue Gläubige den Weg in seine Kirche. ,,Es geschah, wie in der Bibel stand: Sie werden kommen aus allen Windrichtungen." Als Gefängnispfarrer hatte er seit jahrzehntelang eine stabile Gemeinde. Für sie alle ist er nicht einfach nur der evangelische Pfarrer, wie er bemerkt, sondern ,,der Sachsenpfarrer". Diese Bestätigung der eigenen Identität durch die anderen sei, was den ausgewanderten Landsleuten fehle ... ,,Homo [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 10
[..] aus dem . Akt (in Siebenbürgen) mit Hans und Kathi (Ingrid und Ralf Hutter): ,,Sieh es mal so: Nichts ist verlor'n, Mensch, Kathi, schau nach vorn!" Einladung zur Frauentagung Bundes- und Landesfrauenreferentinnen tagen im Heiligenhof in Bad Kissingen Zusammen mit dem Heiligenhof plant das Bundesfrauenreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen eine Tagung mit dem Titel ,,Verlust Erinnerung Identität Glaube" vom . bis . September d.J. Wir weisen jetzt schon auf [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 16
[..] un dieses aufreizende, elegante Paar? Er, ein gutaussehender modisch gekleideter Herr mit einem von dichtem Bart umrahmten Gesicht. Es konnte sich nur um den berühmten französischen Schriftsteller Jules Verne handeln, der um nicht erkannt zu werden, seine Identität verschleierte. Und sie, die Dame? Es war die verwitwete Luise Fabre, die wegen Erbangelegenheiten ihren Heimatort besuchte. Eine günstige Gelegenheit, um ihrem Freund und Begleiter ihre schöne Heimat zu zeigen. Bis [..]
-
Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 4
[..] sleute verantwortlich, die in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion sowie Mittel- und Osteuropas verblieben sind." Besonders wichtig ist für Fabritius die Unterstützung der Bundesregierung für die deutschen Minderheiten im Rahmen der Auswärtigen Kulturund Bildungspolitik als wesentlicher Beitrag zur Stärkung der ethnokulturellen Identität dieser Personengruppe: ,,Die Angehörigen der deutschen Minderheiten sind sowohl Adressaten als auch Akteure der Auswärtigen Kulturund Bild [..]
-
Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 8
[..] stausch und für ein lebenslanges Lernen voneinander ein, insbesondere weil das Thema Reisen im siebenbürgischen Kontext untrennbar mit Freiheitsdrang und Selbstbestimmung verknüpft ist. Die Frage nach (Selbst-) Identität findet sich in ihren postmodernen Gedichten wieder. Drei Fragen an Jessica Wädt Sie wurden als Autorin durch Ihre Leidenschaft zu Sprachen geprägt. Sie haben bereits zu Schulzeiten Englisch, Latein und Französisch gewählt was begeistert Sie an Sprache und L [..]
-
Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 14
[..] ie Einladung und sagte, dass sich die JEV als eine selbstbestimmte und selbstorganisierte Jugendorganisation versteht, deren Tätigkeit von jungen Menschen bestimmt wird, die sich für ein dynamisches und vielfältiges Europa unter Wahrung der eigenen Identität einsetzt. Andor Barabás ist Absolvent des Honterus-Lyzeums in Kronstadt. Der -jährige Siebenbürger mit ungarischen Wurzeln, der in Zeiden aufgewachsen und nach seinem Studium dorthin zurückgezogen ist, hat vor Kurzem se [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 2
[..] nommen habe, kann ich mir ein virtuelles Gedenken an unser großes Erbe kaum vorstellen. Doch das ist die aktuelle Lage. Im Laufe der Geschichte waren die Siebenbürger widerstandsfähig, mutig und haben ihre kulturelle Identität bewahrt. Dieses wird sich nicht ändern. Ebenso werden wir uns weiterhin sozial engagieren und uns um unsere Schwächsten kümmern. Seit ist es einfacher, in direkten Kontakt mit jenen zu treten, die in der alten Heimat geblieben sind. Gleichzeitig kö [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 11
[..] racht, Patriziertracht, zu bemalten Kassettendecken der evangelischen Kirchen, ländlicher Architektur, Wohnkultur Schwerpunkt bemalte Möbel , zum Wandel im Habitat, sowie überhaupt zu den Mechanismen der kulturellen Identität und der Interethnik am Beispiel der Materialkultur. Diese Dokumentation ist heute Teil eines sehr umfangreichen Archivs, das noch lange nicht vollständig aufgearbeitet ist, aber immer wieder zu Projekten für grundsätzliche Publikationen diente und die [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 13
[..] ie Tschangos sind in vielerlei Hinsicht reich und authentisch, deshalb stellen sie bis heute eine zentrale Gruppe für die ungarische Ethnologie dar. Meine Sorge heute ist, dass diese Kultur große Verformung oder Überformung erfährt, wenn sie zur Darstellung politischer Identität nivelliert oder vereinnahmt wird. Diese sehr spezifische, von Forschungsinteressen geleitete Bewegung hin nach Siebenbürgen kennt auch eine Gegenbewegung. In den frühen er Jahren haben sehr viele [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 7
[..] etwas Einzigartiges verleiht. In seinem Buch ,,Österreich Deine Siebenbürger Sachsen" vermittelt Volker Petri dem Leser diese Einzigartigkeit, er selbst sieht sich als gebürtiger Siebenbürger Sachse und überzeugter Österreicher. Die Betrachtungen des Autors über die Geschichte der Siebenbürger Sachsen spiegeln wider, wie stark die Historie Österreichs die Identität der Siebenbürger Sachsen geprägt hat. Er selber sagt darin über sich, er sei kein Schreiber, sondern der ,,geb [..]









