SbZ-Archiv - Stichwort »Identitaet«

Zur Suchanfrage wurden 2176 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 11

    [..] . September · K U LT U R S P I E G E L Aus Peter König wurde Király Péter, und Karl Huber hieß plötzlich Hubay Károly. Die ethnische und damit auch kulturelle und musikalische Identität der Ungarndeutschen ist deutlich schwerer zu fassen als die der Siebenbürger Sachsen oder Banater Schwaben. Der aus dem Banat stammende Münchner Musikwissenschaftler, Musikverleger und Kirchenmusiker Dr. Franz Metz erforscht seit Jahrzehnten die in ihrer Eigenständigkeit lange verges [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 6

    [..] n, genießen einen Status als gesetzlich anerkannte nationale Minderheit. Heft . der Spiegelungen nimmt die Ungarndeutschen aus geschichts-, sprach- und kulturwissenschaftlicher Perspektive in den Blick. Im Mittelpunkt stehen dabei Fragen des Sprachgebrauchs, der Bildung, der Identität und des Folklorismus. Dem wissenschaftlichen Teil folgt eine gehaltvolle Literatursektion mit Beiträgen von zehn namhaften Autoren, unter ihnen Noémi Kiss, der letztjährige Katzendorfer Dorfs [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 4

    [..] Deutschland. Als internationaler Ort der Begegnung bietet es darüber hinaus auch dem grenzüberschreitenden Kulturaustausch eine Bühne und eröffnet damit neue Perspektiven auf die deutsche und europäische Identität, in der das kulturelle Erbe der Siebenbürger Sachsen weiterlebt. Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa zu bewahren, zu erforschen und zu vermitteln, so wie es Paragraph des Bundesvertriebenengesetzes vorgibt, ist fester Bestandteil der Politik [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 2

    [..] ten würden, namentlich zur Unterstützung der Altenheime der deutschen Minderheit in Rumänien sowie der steuerlichen Behandlung der Minderheitenförderung. Bernd Fabritius betonte die besondere Bedeutung der Sprachförderung (Deutsch als Muttersprache) und einer nachhaltigen Arbeit zur Sicherung der kulturellen Identität der jungen Generation. Beide Vorsitzenden bekräftigten den Modellcharakter der deutschrumänischen Zusammenarbeit zum Minderheitenschutz als Best-Practice in Eur [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 5

    [..] Ganzer und erfahren gleichzeitig, wo wir mitmachen und uns auch einbringen können. Dadurch unterstützt die SbZ zugleich die Pflege des Brauchtums und der Gemeinschaft und vergewissert uns unserer Zugehörigkeit und unserer Identität. Diesem Anliegen dienen auch die wissenschaftlichen Beiträge aus unserer Geschichte und Kultur und die Reflexionen über unsere Traditionen und unser Gegenwartserleben. Durch die Informationen, die die SbZ über das Leben in der hiesigen Gesellschaf [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 3

    [..] ls Mittler und Bewahrer der eigenen Wurzeln leistet sie einen unverzichtbaren Beitrag für die Aufrechterhaltung, Weitergabe und Popularisierung dieses Erbes. Sie hilft, die siebenbürgische Identität zu pflegen, und stiftet Zusammenhalt in der sächsischen Gemeinschaft. Was wären die alljährlichen Heimattage zu Pfingsten in Dinkelsbühl ohne die mediale Begleitung durch die Siebenbürgische Zeitung! Trotz pandemiebedingter Einschränkungen hat die Siebenbürgische Zeitung in diesem [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 4

    [..] land, das sich für ihre gegenwärtigen Anliegen einsetzt, ihr ein spezifisches Wissen um ihre Wurzeln und Geschichte vermittelt, die Mitglieder in ihrem Zugehörigkeitsgefühl bestärkt und dieses Gefühl bei der jüngeren Generation entwickelt. Die Siebenbürgische Zeitung ist ein Symbol der Identität und der Lebenskraft der Gemeinschaft. Sie trägt zum Identitätsbewusstsein der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, aber ebenso in Österreich, in den USA, in Kanada und selbst in Siebe [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 6

    [..] höhere Aufmerksamkeit zugunsten der deutschen Minderheiten. Wir erinnern an die im Geiste des § Bundesvertriebenengesetz (BVFG) von der Bundesregierung formulierte Solidaritätsverpflichtung, die deutschen Minderheiten in Mittel- und Osteuropa sowie in den Nachfolgestaaten der Sowjetunion bei der Bewahrung ihrer Identität zu unterstützen sowie das Kulturgut der Vertriebenen, Aussiedler und Spätaussiedler im Bewusstsein des gesamten deutschen Volkes zu erhalten. In diesem S [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 7

    [..] en und auch nichtsiebenbürgische Besucher gerngesehene Gäste sind. Nicht zuletzt durch diese Öffnung bekommt das Fest weitere, neue Funktionen: Wie alle Feste bietet das Kronenfest Abwechslung vom Alltag. Zudem dient es dazu, Erinnerungen an die alte Heimat zu bewahren und Identität sowie Gemeinschaft zu stärken. Durch den erweiterten Besucherkreis ermöglicht es aber auch, Brauchtum zu präsentieren, Integration zu fördern und in entspannter Atmosphäre einen Kulturtransfer zu [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 7

    [..] eleistet wurde: im Dienste der Gemeinschaft zu wirken und sie publizistisch zu begleiten. Die SbZ ist Informationsblatt und Sprachrohr ihrer politischen und rechtlichen Interessen, sie trägt zur Kulturpflege bei, stiftet Identität und fördert den Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen in der Diaspora über alle Grenzen . Landesgruppe Baden-Württemberg Landesbank BW Stuttgart IBAN: DE BIC: SOLADEST Landesverband Bayern Kreissparkasse München Sta [..]