SbZ-Archiv - Stichwort »Identitaet«
Zur Suchanfrage wurden 2172 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 7
[..] zeigte Tamáska eindrücklich auf, wie politische Akteure den baulichen Raum nutzten, um pädagogische Leitbilder und Ordnungsvorstellungen zu verankern. In den Schulgebäuden spiegeln sich damit nicht nur funktionale, sondern auch ideologische und soziale Zielsetzungen, etwa im Hinblick auf Bildung, Erziehung und nationale Identität wider. Die sechste Vortragseinheit widmete sich dem Thema ,,Sprache und Mythos in slawisch geprägten Staaten". In dem Beitrag ,,Ideology of Czechos [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 21
[..] bleibt unbenommen; aber darauf kommt es nicht an. Worauf es ankommt, ist diese Tracht, die von unseren Eltern und Großeltern in die neue Heimat nach Deutschland mitgebracht wurde, weil sie Teil ihrer und unserer Identität war und ist, zu zeigen. Sie ist zu schön, um sie nicht mindestens einmal im Jahr stolz beim Trachtenumzug in Dinkelsbühl vorzuführen! Deswegen einen herzlichen Dank an die Rothberger/Neudorfer, die keine Mühe gescheut und mit ihrer Präsenz unsere Heimatg [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 3
[..] in Deutschland so wohl wie möglich zu fühlen. Die mehr als rumänischen Staatsangehörigen, haben sich gut eingelebt, beruflich, persönlich, kulturell. Wir bedanken uns bei den bayerischen Behörden für die andauernde Unterstützung des Integrationsprozesses der rumänischen Bürger. Es ist wichtig, ihnen zu helfen, ihre Wurzeln und ihre Identität zu bewahren. Wir sind froh, dass unsere Länder, Rumänien und Deutschland, die beste Zeit der politischen, wirtschaftlichen und m [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 5
[..] er in Dinkelsbühl der erste Heimattag der Siebenbürger Sachsen statt, heute wird er zum . Mal gefeiert. Ein Tag der Begegnung, ein Tag der Erinnerung. Es ist eine gelebte Geschichte, es ist gelebte Gemeinschaft und eine gelebte Identität. Es ist ein Bekenntnis zur Heimat, ein Ausdruck der tiefen Verbundenheit zu Ihrer alten Heimat, aber natürlich auch zu Ihrer neuen Heimat hier in Bayern. Viele von Ihnen kamen nach Bayern mit schwerem Gepäck, nicht nur in den Koffern, son [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 6
[..] Fotos der Großeltern bei sich. Andere erinnern sich an Erzählungen aus der Kindheit. Manche haben eine innere Sehnsucht nach einem Ort, den sie vielleicht nie selbst gesehen haben, der aber durch Aufnahme in die Erinnerung unserer Nächsten zu einem Teil der eigenen Identität geworden ist. Und dieser Ort liegt für viele von uns im heimatlichen Siebenbürgen. Dieses zutiefst persönliche, individuelle Gedenken ist genauso wichtig wie das öffentliche. Es ist oft persönlicher, manc [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 9
[..] stehe. Das zeige, ,,wie eng diese Stadt mit den Siebenbürger Sachsen verbunden ist". Ins Zentrum der nachfolgenden Diskussion rückte der Moderator die Frage nach der Bedeutung des in diesem Jahr . Heimattages in Dinkelsbühl ,,für unsere Identität, für unser Miteinander, die Zukunft unserer Gemeinschaft". Die Große Kreisstadt erinnere durch Lage und Stadtbild an die alte Heimat. Die Siebenbürger Sachsen seien hier an der Wörnitz immer willkommen gewesen, ,,wo der Heimattag a [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 10
[..] zialministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin Ulrike Scharf würdigte in Ihrem Grußwort beim Heimattag in Dinkelsbühl den Einsatz der Siebenbürger Sachsen bei der Pflege ihrer Kultur und Identität. Sie lobte die Volkstanzveranstaltung vor der Schranne, an der sie am Pfingstsonntag, dem . Juni, teilnahm, sowie die vorbildliche Jugendarbeit der Siebenbürger Sachsen. Trotz Heimatverlust hätten die Siebenbürger Sachsen nicht resigniert, sondern Verantwortung übernommen, [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 14
[..] rd Romania verfügt das Festival nun über ein Programm für junge Menschen: die Initiative Youth Haferland, ein Bildungs- und Erlebniscamp, das darauf abzielt, Brücken zwischen jungen Menschen, Gemeinschaften und dem kulturellen Erbe zu schlagen, wobei der Schwerpunkt auf bürgerschaftlichem Engagement und Identität liegt. Das weltweit durchgeführte Programm ,,The Duke of Edinburgh's International Award" bietet jungen Menschen zwischen und Jahren internationale Anerkennung [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 16
[..] as Studium, die staatliche Stellenzuweisung und durch Eheschließungen lockerte sich die Bindung an die jeweilige Minderheit zunehmend auch im Arbeitsalltag. In der Folge verloren viele Angehörige der Minderheiten nicht nur ihre kulturelle Identität, sondern auch ihre Sprache. So wurde beispielsweise in Lugosch, dem Geburtsort von Dr. Bagiu, die Sprache der Minderheiten allmählich durch Rumänisch als lingua franca verdrängt. Die Gefahr, vollständig assimiliert zu werden, ein P [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 27
[..] liche Miteinander spiegelten die tiefe Verbundenheit zur Herkunft und den gelebten Gemeinschaftssinn wider. Für die HOG Abtsdorf war diese Premiere zugleich ein kraftvolles Zeichen dafür, dass die kulturelle Identität und das Heimatbewusstsein auch über Generationen lebendig bleiben. Der emotionale Höhepunkt lag dabei nicht nur im feierlichen Marsch durch die Altstadtgassen Dinkelsbühls, sondern auch in der starken Resonanz aus dem Publikum und der Freude am Wiedersehe [..]