SbZ-Archiv - Stichwort »Identitaet«

Zur Suchanfrage wurden 2176 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 30

    [..] sondern die gesamte Druckausgabe der SbZ nachgelesen werden ­ ein enormer Vorteil auch gegenüber dem Lexikon der Siebenbürger Sachsen. Einsatz für die Kultur Dank ihres Beitrags zur Kulturpflege, zur Stiftung von siebenbürgisch-sächsischer Identität und Gemeinschaft können wir die Siebenbürgische Zeitung zurecht als Kulturmagazin sehen und als digitales Archiv, das die kulturelle Tätigkeit der Siebenbürger Sachsen in den vergangenen Jahren in Deutschland widerspiegelt. Ab [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 7

    [..] n mit sich bringen. . Das siebenbürgisch-sächsische Kulturerbe konstituiert nahezu das einzig verbliebene Band der Sympathie, das die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft zusammenhält und deren Identität prägt. Im zweiten Teil werden die Aufgaben und Herausforderungen präsentiert, die für die Aneignung, Bewahrung und Weiterentwicklung des siebenbürgisch-sächsischen Kulturerbes in Zeiten von GENKI notwendig sind. · . Uhr: Pause · . Uhr: Eine Übersicht der Altenheime [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 15

    [..] da-Voevod, und der erste Patriarch der Rumänischen Autokephalen Orthodoxen Kirche, Miron Cristea", was schon alles über den integrativen Charakter dieser Einrichtung aussage. Hier möge ,,die Bildung in der deutschen Sprache weiterhin unterstützt und gefördert werden als lebendiger Teil ihres historischen und identitätsstiftenden Erbes." Abschließend richtete Pfarrer Hartig auch warme Dankesworte an die Bistritzer Verwaltung, an die Bezirksbehörden, an Daniel Suciu (er sichert [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 16

    [..] h nichts Ungewöhnliches. An der ,,Jugendwelle" sind aber die Themen besonders, und vor allem auch die Herkunft: Anders als bei vielen anderen Jugendformaten stammen diese Beiträge aus dem Banat, aus Siebenbürgen oder aus der Bukowina ­ Regionen mit deutschsprachiger Minderheit in Rumänien. Die elf Redaktionsmitglieder greifen aktuelle Fragen auf, erzählen lokale Begebenheiten und setzen sich mit ihrer Identität, Sprache und Geschichte auseinander. Die Sendungen werden über Ra [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 17

    [..] eplant. Die Vorbereitungen dafür sowie für die Brauchtumsveranstaltung wurden in Arbeitsgruppen angestoßen. Kulturell geprägt war der Sonntag mit der Bundeskulturreferentin Dagmar Seck. Sie regte zur kritischen Reflexion über Heimat und Identität an. Dabei wurde auch klar: Die Vermittlung siebenbürgisch-sächsischer Geschichte an junge Generationen braucht neue Wege. Ideen wie eine Märchenstunde, ein Mundart-Button mit ,,Sprich sächsisch mit mir!" oder Power-Point-Karaoke in D [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 23

    [..] eren Gemeindegliedern ebenso verbinden wie mit Landsleuten und Einheimischen, die als Gäste kommen ­ alle sind herzlich willkommen! Das siebenbürgische Kronenfest soll eine verbindende Brücke sein zum fränkischen Brauchtum hier, in unserer neuen Heimat. Unsere Trachten sind das äußere Erkennungszeichen unserer Identität und Herkunft, deshalb sind Trachtenträger beim Kronenfest besonders erwünscht. Jeder sollte die Gelegenheit nutzen, seine traditionelle siebenbürgische oder f [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 3

    [..] ung, virtuellen Rekonstruktion und wissenschaftlichen Analyse einer siebenbürgischen Pfarr- und Gymnasialbibliothek". In der gezeigten Ausstellung wurden auf Rollups historische Dokumente, Siegel, Handschriften und Druckwerke präsentiert, die die kulturelle Identität Mediaschs dokumentieren. Sie entstand aus interdisziplinärer Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern und der Gemeinde mit dem Ziel, das schriftliche Erbe sichtbar zu machen. Weitere Stationen der Ausstellung sin [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 2

    [..] gimes in jenen Ländern, in denen die deutschen Minderheiten lebten, enteigneten sie, diskriminierten sie kulturell und sprachlich und setzten sie physischer Gewalt aus. Viele haben ihre Muttersprache, ihre Lebensgrundlagen und ihre kulturelle Identität verloren. Bis heute kämpfen die deutschen Minderheiten mit den Folgen dieses Unrechts. Das Gedenken und die klare Benennung dieser Verbrechen sind nicht nur eine Pflicht, sondern auch ein zentraler Beitrag zur Bewahrung unserer [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 12

    [..] bereits die erste CD erfolgreich gemacht hat. ,,Mit der neuen CD setzen wir als Original Karpatenblech einen weiteren Meilenstein in unserer musikalischen Laufbahn. Das Album verdeutlicht nicht nur unsere musikalische Identität, sondern auch unsere kulturelle Verbundenheit und Heimatnähe. Wir hoffen, dass diese Emotionen auch bei Ihnen, unseren Zuhörern, ankommen und Sie sich in den Klängen der CD wiederfinden", so Fritz Bretz. Das Original Karpatenblech dankt Stefanie Fuss [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 18

    [..] ndern auch die stillen, aber unverzichtbaren Säulen unserer Gemeinschaft, immer zur Stelle, wenn es etwas zu tun gibt, immer mit Herz und Engagement dabei. Ob genähte Trachten, geflickte Blusen oder kunstvoll bekleidete Urzeln-Maskottchen, eure Handarbeit ist nicht nur Tradition, sie ist Identität, Geschichte und Stolz. Doch euer Einsatz geht weit darüber hinaus. Ihr backt Kuchen für unsere Feste, verteilt Einladungen und Infoblätter, sorgt dafür, dass alles reibungslos funkt [..]