SbZ-Archiv - Stichwort »Identitaet«

Zur Suchanfrage wurden 2176 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 10

    [..] zialministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin Ulrike Scharf würdigte in Ihrem Grußwort beim Heimattag in Dinkelsbühl den Einsatz der Siebenbürger Sachsen bei der Pflege ihrer Kultur und Identität. Sie lobte die Volkstanzveranstaltung vor der Schranne, an der sie am Pfingstsonntag, dem . Juni, teilnahm, sowie die vorbildliche Jugendarbeit der Siebenbürger Sachsen. Trotz Heimatverlust hätten die Siebenbürger Sachsen nicht resigniert, sondern Verantwortung übernommen, [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 14

    [..] rd Romania verfügt das Festival nun über ein Programm für junge Menschen: die Initiative Youth Haferland, ein Bildungs- und Erlebniscamp, das darauf abzielt, Brücken zwischen jungen Menschen, Gemeinschaften und dem kulturellen Erbe zu schlagen, wobei der Schwerpunkt auf bürgerschaftlichem Engagement und Identität liegt. Das weltweit durchgeführte Programm ,,The Duke of Edinburgh's International Award" bietet jungen Menschen zwischen und Jahren internationale Anerkennung [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 16

    [..] as Studium, die staatliche Stellenzuweisung und durch Eheschließungen lockerte sich die Bindung an die jeweilige Minderheit zunehmend auch im Arbeitsalltag. In der Folge verloren viele Angehörige der Minderheiten nicht nur ihre kulturelle Identität, sondern auch ihre Sprache. So wurde beispielsweise in Lugosch, dem Geburtsort von Dr. Bagiu, die Sprache der Minderheiten allmählich durch Rumänisch als lingua franca verdrängt. Die Gefahr, vollständig assimiliert zu werden, ein P [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 27

    [..] liche Miteinander spiegelten die tiefe Verbundenheit zur Herkunft und den gelebten Gemeinschaftssinn wider. Für die HOG Abtsdorf war diese Premiere zugleich ein kraftvolles Zeichen dafür, dass die kulturelle Identität und das Heimatbewusstsein auch über Generationen lebendig bleiben. Der emotionale Höhepunkt lag dabei nicht nur im feierlichen Marsch durch die Altstadtgassen Dinkelsbühls, sondern auch in der starken Resonanz aus dem Publikum und der Freude am Wiedersehe [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 3

    [..] amilien thematisiert, s o n d e r n auch beim geselligen Ziekerabend in München, beim gemeinsamen Tanzworkshop in Mannheim und der Vorbereitung des Kronenfestes in Herzogenaurach. Gemeinsame Interessen verfolgen, Gemeinschaft erleben und Identität bewahren ­ all das kann man, wenn man Raum für Begegnungen unter Gleichgesinnten schafft. Bereits jetzt gebührt den Gastfamilien, den gastgebenden Nachbarschaften, Kreis- und Kulturgruppen ein herzlicher Dank für ihre Offenheit und [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 7

    [..] kel. Als sie sich in den fünfziger Jahren im Arbeitskreis junger Siebenbürger Sachsen getroffen hatten, waren sie meist in ihren Zwanzigern, sie waren alle auf der Suche nach ihrem Platz in der Welt und nach ihrer Identität. Nachdem der Zweite Weltkrieg sie herumgewirbelt, jeder Illusion und jeder Gewissheit beraubt hatte, hatten sie immerhin das Glück gehabt, überlebt zu haben und in einer der westlichen Besatzungszonen oder in Österreich gelandet zu sein. Prof. Walter König [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 18

    [..] Tanz mit der Heimatband ,,Phönix Trio". Wir würden uns sehr freuen, viele Gäste in Mittelhessen begrüßen zu dürfen. Aus unserer Sicht erscheint es gerade in der gegenwärtigen Zeit immens wichtig, kulturelles Brauchtum zu pflegen, um unseren Beitrag für den Erhalt unserer Identität zu leisten. Weitere Informationen erhalten Sie unter Telefon: ( ) oder () . Gefördert wird die Veranstaltung durch das Hessische Ministerium des Inneren, für Sicherheit und H [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 26

    [..] der von Dr. Harald Roth neugegründeten Neuen Kronstädter Zeitung, deren erste Ausgabe am . Mai als Nullnummer in der Siebenbürgischen Zeitung erschien. Dies zeigt den hohen Stellenwert, den die Wahrung der siebenbürgischen Identität, der Traditionen und des Zusammenhalts bei dieser Zeitung einnimmt. Die Siebenbürgische Zeitung hat sich über die letzten Jahre zu einem wichtigen Kultur- und Geschichtsarchiv entwickelt, das weit über die Grenzen Siebenbürgens hinauswi [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 27

    [..] en. Seit der Gründung hat sich die Zeitung von einem Nachrichtenblatt für die Siebenbürger Sachsen in Deutschland zu einem wichtigen Instrument zum Erhalt der siebenbürgisch-sächsischen Identität weltweit entwickelt. Sie ist zugleich Informationsmedium und Sprachrohr für die Interessen der Landsleute, sie trägt zur Kulturpflege bei, stiftet Identität und fördert den Zusammenhalt. Zudem unterstützt sie die Vielfalt der siebenbürgisch-sächsischen Organisationen. Seit seine [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 28

    [..] nd erwartet von den Landsleuten, aber auch von der Bundesregierung vorrangig dahingehend zu wirken, dass die Hilfen für die in Siebenbürgen lebenden Landsleute verstärkt, ihre kulturelle Eigenständigkeit zur Wahrung ihrer deutschen Identität berücksichtigt und in vertraglicher Form garantiert werden, zugleich wird angemahnt, dass die neue rumänische Staatsführung mit ihrem ,,Neubeginn aus Blut und Tränen" sicherstellt, dass ,,das Recht eines jeden Einzelnen auf Reise und Frei [..]