SbZ-Archiv - Stichwort »Inge«

Zur Suchanfrage wurden 2863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 21 vom 15. November 1967, S. 6

    [..] Wieder üben einige unserer Kinder ein Spiel ein, um klein und groß damit zu erfreuen. Auch Überraschungspäckchen gibt es für unsere Kleinen. Alle Kinder, Eitern und Freunde von Kindern sind herzlieh eingeladen. Bildbericht über Dinkelsbühl Zum Vereinsabend Samstag, den . Oktober, hatten sich die Mitglieder im Kestaurant Wimberger zahlreich zusammengefunden. Geboten wurde ein Bericht über den Heimattag Dinkelsbühl an Hand von Farblichtbildern uöd Tonaufnahmen. Der Vortra [..]

  • Folge 17 vom 15. September 1967, S. 7

    [..] . ., wurde die Ortsbevölkerung bereits um Uhr durch den Musikverein der Siebenbürger ,,musikalisch geweckt". Um Uhr ·wurde auf dem Dprfplatz Aufstellung genommen, und der Zug bewegte sich mit klingendem Spiel zum Festgottesdienst in die evang. Kirche, wo Pfarrer Hösch den Gottesdienst hielt und in seiner Predigt, wie so oft in den Jahren seiner dienstlichen Tätigkeit in Tschippendorf, zu Herzen gehende Worte fand. Nach dem Gottesdienst von . bis Uhr gab die Ga [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1967, S. 3

    [..] en, in Drabenderhöhe stünden noch Zimmer frei und in Osterode stammte nur die Hälfte der Heimbewohner aus Siebenbürgen. ,,Solange das so ist", lautet ihr Argument, ,,wird doch ein fünftes Heim kaum dringend nötig sein." Diese Beweisführung klingt aufs erste durchaus logisch, wer sich aber ein bißchen eingehender mit dem Problem der Altersvorsorge für unsere betagten Landsleute befaßt hat, weiß, wie falsch sie ist. Deshalb wollen wir heute ein paar Fakten und Zahlen nennen, di [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 7

    [..] ereinsrriitglieder werden nochmals zu der am Sonntag, dem . Februar, im Mittleren Saal des Restaurants Wimberger, Wien ., Neubaugürtel -- (Eingang ) stattfindenden Hauptversammlung eingeladen. Beginn: Uhr. Anschließend hält Redakteur Alfred Honig im Rahmen eines gemütlichen Beisammenseins einen Vortrag über Erlebnisse mit Bären und Wölfen im Karpatenurwald. Die Vereinsleitung Einladung zum Richttag Die Nachbarschaft ,,Augarten" für den . und . Bezirk l [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 3

    [..] ab. Vor den Vertretern der Landsmannschaften und des Berliner Landesverbandes der Vertriebenen gab Bundesminister Wehner einen Überblick über die gesamtdeutsche Politik, wie sie von der Regierung Kiesinger ins Auge gefaßt wird. Herbert Wehner hob besonders hervor, daß jeder, der sich heute mit Gedanken zur deutschen Politik befaßt, immer die Anliegen aller im Auge zu halten habe. Er betonte bei dieser Gelegenheit mit Nachdruck, daß er die Ausführungen all derjenigen verurteil [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 8

    [..] n. Als Belohnung gab es für die Kinder Kakao und Kuchen, spendiert von der Landsmannschaft. Als der Kakao getrunken war, stapfte der Weihnachtsmann in den Saal. Die Rute mußte er doch vor einigen schwingen. Daß er es nicht böse meinte, konnte man daran erkennen, daß er die Kinder nachher mit Weihnachtspäckchen bescherte. Unsere große Familie der Siebenbürger Sachsen sang gemeinsam Weihnachtslieder. Mit dem Lied ,,Stille Nacht, heilige Nacht" klang die Vorweihnachtsfeier aus. [..]

  • Beilage LdH: Folge 158 vom Dezember 1966, S. 4

    [..] nete Tätigkeit. Als Vorstand des Naiffeisen- und des Siebenbürgisch-sachsischen Landwirtschaftlichen Vereines hat er auf wirtschaftlichem Gebiete seiner Gemeinde viel geholfen und so manche Neuerung eingeführt/ ich denke da an das arg angeschlagene Kreditwesen und an die Initiative zur Veredelung der Wildobstbaume in der Gesellschaftshutwelde, an die Zusammenlegung und AnPflanzung des Kirchen- und des Schulwelnga» tens. Die von Jahr zu Jahr zunehmende Schülerzahl brachte es m [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 5

    [..] erung der Kinder bis zu Jahren zusehen möchten, sind für Sonntag, den . Dezember, Uhr, in den Festsaal des Christlichen Vereines Junger Männer in Wien VII. , . Stock, herzlich eingeladen. Ballkartenvorverkauf Für den Siebenbürger Ball am . Jänner sind Eintrittskarten im Vorverkauf um .- S ab Mitte Dezember bei den Nachbarschaften und im Sekretariat Wien III., , . Stiege . Stock, Tür zu haben. An der Abendkasse kostet der Ei [..]

  • Beilage LdH: Folge 153 vom Juli 1966, S. 4

    [..] nd Niedersachsen zu Tagen der Vesinnung und zu der Vollversammlung des Hilfskomitees zusammenführen. An alle sächsischen Volks- und Glaubensgenossen ergeht herzliche Einladung für diese Tage. Im Mai gingen folgende Spenden für das ,,Licht der Heimat" ein: DM ,-- Hans Weitzel. Jul Zikeli, August Hill, Rosa Bergel; DM , Hermann Drotleff, Paul Mooser, Rieh. Gunesch, Helga Käst; DM ,-- Maria Graef, Elsa Wellmann, Stefan Mootz, Kurt Müller, Kurt Gürtler, Karl Fritsch, Helmut [..]

  • Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 17

    [..] sische Art gaben einen harmonischen Zusammenklang. Dieser Einklang war auch aus allen übrigen Bekundungen des Gemeinsamen dieser Festtage und ihrer Begegnungen herauszuhören. Das Wetter schien ein Gelingen des Heimattages vereiteln zu wollen. Tagelang hatte es vorher länderweit in Strömen geregnet, und auch am Samstag, dem Tag des Eintreffens der Teilnehmer fielen Fluten von Wasser aus den schwarzen Wolken. Und dennoch kamen sie, die Landsleute aus allen Himmelsrichtungen, mi [..]