SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Schatz«

Zur Suchanfrage wurden 440 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 9

    [..] d über Siebenbürgen SIEBENBÜRGEN - Tausend Jahre europäische Kultur im Osten Europas. Fotos von Wim von der Kallen, Text von Henrik Lungagnini, mit Beiträgen von Tamäs Hoffmann, unter Mitwirkung von Carl Ingwer Johannsen. Würzburg: Kraft . ISBN ---X. Seiten, davon Seiten Text mit sch.w.-Abbildungen und Seiten mit insgesamt großformatigen Farbfotos; eine Übersichtskarte. Wie schön Siebenbürgen einst war, beweist einmal mehr das erschienene Bu [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 11

    [..] hard Hann.) Nicht zu vergessen: Ilse Hommen von der Münchner Geschäftsstelle der Landsmannschaft, zusammen mit den Mitgliedern der ,,älteren" Tanzgruppe, mit Herrn Wilhelm Dietrich, den Jugendlichen Katharina Jungwirth und Johannes von Hochmeister, mit anderen freiwilligen Helfern vor und hinter den Kulissen eifrig für gute Organisation Sorge tragend. Ihnen allen sei gedankt. Eine schöne Tradition der Kreisgruppe München fand somit in angenehmer Atmosphäre ihre Bestätigung un [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 9

    [..] Referenten sowie den Nachbarvätern für ihre gute Mitarbeit. Für besondere Verdienste erhielten folgende Mitglieder das silberne Ehrenwappen: Heinrich Kloos, Wilhelm Widmann, Günter Barner, Martin Albrich und Johann Fiesing. Wahlleiter Karl Christian Schuller aus Landshut überbrachte die Grüße des Landesvorsitzenden Dr. Günther von Hochmeister, der wegen akuter Erkrankung nicht anwesend sein konnte. Gleichzeitig ermahnte er alle Anwesenden zur Solidarität mit den Worten: ,,Nur [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 4

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar Dreißig Jahre Hilfsverein ,,Johannes Honterus" Neue Perspektiven im Altenheim auf Schloß Horneck Das Heimathaus in Gundelsheim braucht unsere Unterstützung Kürzlich fand auf Schloß Horneck die Mitgliederversammlung des Hilfsvereins ,,Johannes Honterus" der Siebenbürger Sachsen in besonders festlichem Rahmen statt, da das jährige Bestehen des Vereins begangen wurde. Somit begnügte sich der . Vorsitzende des Vereins, Dr. Phleps [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 9

    [..] tzt werden kann. TA Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Obmann: Reinhold Martini, , Graz Adventsfeier in Graz Wie immer fand auch die letzte Adventsfeier im Hotel ,,Erzherzog Johann" statt. Der geschmückte Saal strahlte Festlichkeit aus, die bald auf die zahlreichen Gäste und Vereinsmitglieder übergriff. Obmann Reinhold Martini begrüßte die Ehrengäste und die Vertreter der anderen Volksdeutschen Landsmannschaften und des Alpenländischen Kulturve [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 9

    [..] en, Rosenau erreichte im Volleyball den ersten Platz, Vöcklabruck im Handball und Wels im Damenvölkerball. Der Gesamtsieg, und somit der Wanderpokal, ging an Vöcklabruck. Von Hans-Peter Schuster und Johann Graef: sehr gut organisiert - unter tatkräfiger Mithilfe der Jugend aus Vöcklabruck -, war es ein Wo- ' chenende, wo neben dem sportlichen Aspekt auch die Geselligkeit und das gegenseitige Kennenlernen nicht zu kurz kamen, so z. B. beim gemeinsamen Grillen am Samstagabend. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 12

    [..] st am Nächsten. Mit dem Schmerz des Verlustes verbindet sich unser Dank, daß wir ihn bei uns haben durften. Emma Gassner, geb. Gaal Grete Maas, geb. Gassner und Karl Günther Gassner und Marianne, geb. Buhrow Ilse Johann, geb. Gassner und Kurt Kurt Gassner und Barbara, geb. Graulich Erika Wittneben, geb. Gassner und Udo Grete Klaster, geb. Gassner Enkel und Urenkel und alle Verwandten Wiehl-Drabenderhöhe, Unterwald GochrNierswalde, Victoria/Canada, Erlangen Die Tr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 14

    [..] ie es sich nicht nehmen, dieser Gruppe für einen Zwischenaufenthalt von sechs Stunden in Wien bei deren Heimreise nach Siebenbürgen ein Mittagessen, eine Stadtbesichtigung und überreichliche Wegzehrung für die Weiterreise zu bieten. Da Kuratorin Johanna Wimmer und das Pfarrerehepaar Senior Steininger zum Zeitpunkt der Durchreise der Gruppe an der Evangelischen Familienfreizeit in Werfen beim Tennengebirge teilzunehmen hatten, übertrugen sie die Betreuung der Siebenbürger dem [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 8

    [..] nd-Paul-Ball " am Samstag, dem . Juni, ab Uhr im Gesellschaftsraum Nürnberg-Gartenstadt, mit dem Party-ComboOrchester, laden wir alle Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen herzlich ein. Eintrittskarten bei Edeltraut Zakel in der Metzgerei Johann Moser, , in Nürnberg , Telefon () , oder in der , Telefon () sowie bei Martin Orend, Telefon () . Horst Göbel Kreisgruppe Regensburg Einladung [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 7

    [..] pätaussiedler" anstimmt. Die Rubrik ,,Literatur und Kunst" beinhaltet einen Schwerpunkt Musik. Von ,,Ein Marienlied aus dem . Jahrhundert" (Dieter Kessler), über ,,Franz von Suppe, der Schöpfer der Wiener Operette" (Walter Kucher) und ,,Deutscher Männerchor-Gesang in Hermannstadt" (Martin Binder) wird mit ,,Die Budapester Philharmoniker" (Hans Bergel) ein Bogen bis in die Gegenwart geschlagen. Der Literatur und Dichtung sind fünf Beiträge gewidmet: ,,Der verkehrte Mensch", [..]