SbZ-Archiv - Stichwort »Jugend Köln«
Zur Suchanfrage wurden 1154 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 10
[..] m Uhr mit einem Gottesdienst in der Honteruskirche. Anschließend findet die Namensgebungsfeier für unser Kultur- und Gemeinschaftshaus statt, woran sich ein Umzug der Kinder mit Blumen und Girlanden, und der Jugend mit Musik durch die Siedlung anschließt -- bis zum nahen Wald, wo dann gelagert, getanzt und gespielt wird. Für Speis -- Holzfleisch -- und Trank wird reichlich gesorgt. Die Kinder -- groß und klein -- und die Jugend veranstalten Spiele und Wettkämpfe. Den Siege [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 5
[..] auch noch mit der Verwaltung der Lager und Durchgangswohnheime zu tun. Stets war es der hilfsbedürftige Mensch, dem vor allem sein Sinnen und Trachten galt und sein besonderes Augenmerk galt den Interessen der Jugend, für die er zahlreiche Maßnahmen und Erleichterungen auf allen Gebieten schuf, um ihnen die Eingliederung in die Bundesrepublik zu erleichtern und ihre geistige und seelische Entwicklung zu fördern. Die Siebenbürger Sachsen werden dem allzufrüh Verstorbenen ein e [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 5
[..] iedener Art betätigt und entwickelt, auch wurde es weitgehend durch die im deutschen Mutterland sich regenden neuen Ideen befruchtet. Dies ergab sich auch aus der Tatsache, daß nicht nur unsere Hochschuljugend, sondern auch junge Kaufleute und Handwerker sich ihre Weiterbildung gerne aus Deutschland und dem Ausland holten und sie dann in der Heimat verbreiteten. Insbesondere denken wir dabei an das vorige Jahrhundert mit seinen für unser Volk so schwerwiegenden Umwälzungen. E [..]
-
Beilage LdH: Folge 138 vom April 1965, S. 3
[..] mannschaft war es die einzige Betreuungsstelle und versah auch die Aufgaben, die seither die Landsmannschaft ausübt, I n Zusammenarbeit mit dieser dient das Hilfskomitee der sächsischen Gemeinschaft und kümmert sich auch heute besonders um die Betreuung der Jugend (Rüstzeiten für Jugendleiter, Sommerlager, Förderung des Arbeitskreises junger Siebenbürgei Sachsen und des Jugendbriefes), die Hilfe für die Volks- und Glaubensgenossen hier und in der Heimat, die Sammlung und Pfle [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1965, S. 4
[..] irtschaftliche und sonstige Ordnung bedacht war. Außerdem widmete er sich der weiteren Öffentlichkeit unseres Völkchens besonders auch durch Vorträge, Literaturkurse und Aufsätze vor allem im Rahmen der Jugendbewegung. Einen Höhepunkt dieser Tätigkeit bildete wohl die Vortragsreihe über Goethes ,,Faust" im Winter als Vorbereitung der vom Gymnasium geplanten Feier zum hundertsten Todestag des Dichters. Mir selbst steht ein anderer Vortrag Priebischs in besonders deutli [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1965, S. 5
[..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ff Aus unserem Patenland: Dank für das Siebenbürger Haus der Jugend Jahreshauptversammlung in Herten-Langenbochum Ende Januar wurde in unserer Kreisgruppe Herten-Langenbochum die Jahreshauptversammlung abgehalten. Erfreulicherweise können wir berichten, daß es die erste Hauptversammlung in unserem schönen neuen Gemeinschaftshaus war. Unsere Siebenbürger Blaskapelle erfreute bis zum Beginn der Tagesordnung die Anwesenden mit ein [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1965, S. 11
[..] hingstreiben hier und dort Beschwingter Münchner Frauenfaschingsabend Die animierende Einladung zu unserem Abend hatte viele Frauen angelockt. Und sie hatten sich auch bemüht, nach dem Motto ,,aus der Jugendzeit" zu erscheinen: Mädel im kurzen Röckchen mit abstehenden Zöpfen, Buben in Matrosenanzug oder Ruderleibl, Rotkäppchen, Cowboys, Witwe Bolte, zwei alte Jungfern anno , verschiedene Phantasiekostüme und dann -- der Struwelpeter! Genau nach Vorbild angezogen, mit wüst [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 2
[..] icht gelungen, Deutschland, wie es jetzt vor uns steht, wieder aufzubauen..." ,,Weil wir schon .etwas erreicht haben, wollen wir Geduld aufbringen und nicht verzagen. Wir werden mehr erreichen mit Gottes Willen und Gottes Hilfe." ,,Wie fest wir zusammengehören Jugendleitertagung in Geilenkirchen am . und . November Mit Zügen aus allen Richtungen trafen am J. November die Jugendlichen in Geilenkirthen ein, um dann gemeinsam mit einem Bus in das funkelnagelneue evang [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1964, S. 4
[..] hreinball in Rothenburg o. Ihr. Zu dem am Samstag, . November , abend . Uhr, im ,,Ochsen"-Saal stattfindenden Kathreinball werden hiermit alle Landsleute aus Stadt und Land, insbesondere such die Jugend, herzlich eingeladen. Gäste wie immer gerne willkommen. Eintritt pro Person ,-- DM. Saalöffnung um Uhr. Persönliche Einladungen ergehen diesmal nicht, wir bitten diese Anzeige als Einladung su betrachten und den Ball recht zahlreich zu besuchen. Für eine gute Tan [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1964, S. 5
[..] ätte der Begegnung genutzt? Im Jahre , hauptsächlich vom . September bis . Dezember, waren im Haus des Deutschen Ostens insgesamt Veranstaltungen: davon der Vertriebenen- und Flüchtlingsverbände, -beiräte, Chöre, Heimatgruppen; der DeutschenJugend des Ostens; derVolkshochschule Düsseldorf; der politischen Parteien; anderer Verbände, Berufsgruppen, Firmen aller Art; der Stiftung Haus des Deutschen Ostens. Vom . Januar bis . September ware [..]









