SbZ-Archiv - Stichwort »Jugend Köln«
Zur Suchanfrage wurden 1154 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 5
[..] aftlich tragbar ist, sich im letzten doch der großen Verantwortung gegenüber* der Allgemeinheit bewußt geblieben sind. Zum Vergleich ein Blick zurück in die zwanziger Jahre: Im damaligen Deutschen Reich mit Millionen Beschäftigten fielen z. B. rd. , Millionen Arbeitstage durch Streik aus, waren es sogar rund , Millionen Arbeitstage. Zuweilen hört man aber auch heute noch: ,,Der Staat muß sich stärker um das Tarif geschehen kümmern!" Ob und wie das gesche,,W [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 5
[..] unserem Lande gehören und ihre gute sachgerechte Weiterführung selbstverständlich ist. Ich denke hier insbesonders an die staatsbürgerliche Bildung, an Altershilfe sowie Familienhilfe. Ich erwähne weiter den Landesjugendplan, die Betreuung und Eingliederung der Flüchtlinge und Vertriebenen, die Aufgabe des Arbeitsschutzes und der Gewerbeaufsicht, den Sport, den weiteren personellen und sachlichen Ausbau der Polizei, die Verbesserung des Feuerschutzes und des zivilen Bevölker [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 6
[..] Erziehungskraft der Familie dienende Erholung ermöglicht. Die Errichtung neuer Heime in landschaftlich bevorzugter Lage wird bezuschußt und den Familien werden Verpflegungszuschüsse gewährt. Allein für die Einrichtungen und Maßnahmen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe hat der Arbeits- und Sozialminister im Jahre rd. Millionen DM bereitgestellt. Wußten Sie schon ... ... daß im Landeshaushalt für Ausgaben der Jugendwohlfahrt DM ( = DM) au [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1962, S. 4
[..] Holland. Alte Freunde bereiten Neues an internationalen Veranstaltungen und Begegnungen der Volkskunst und damit neue Kontakte von Volk zu Volk vor. Maria Fleischer Anthering bei Salzburg Bayerischer Jugendmeister im Segeln Bei den vom Bayerischen Landes-SegelVerband auf dem Ammersee am . und . Juli veranstalteten Ausscheidungswettfahrten zur Deutschen Jugend-Segelmeisterschaft errang der Abiturient Frank Zillich, Starnberg am See, den . Preis und wurde damit für Baye [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 7
[..] icht die nötige Zeit aufbringen könne, da er durch seine allerdings außerordentlich wichtige Aufgabe als Landessiedlungsreferent voll in Anspruch genommen sei. Dann gab Landsmann Peter Droüeff seinen von den Prüfern in Ordnung befundenen Kassenbericht, der mit Dank zur Kenntnis genommen wurde. Schließlich berichtete Frl. Anneliese Homan als Jugendreferentin, daß es gelungen sei, im Kreis Düsseldorf eine Trachten-Tanzgruppe aufzustellen, was mit freudigem Beifall aufgenommen w [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 6
[..] sei ein Nazi. Wer indessen in die Gegenwart hineinhorcht, spürt das Anwachsen der Kräfte, die.wie aus einem Alptraum aufwachen; sie werden das Geschwür der Scharlatanerie, die einen großen'Teil unseres Kunstlebens ausmacht, aufstechen, denn gerade die Jugend gehört immer mehr zu denen, die sich nicht mehr an der Nase herumzerren lassen. Ich leugne entschieden, daß die ,,moderne" Malerei -- die gar nicht modern, sondern der ständig neu aufgewärmte Spaß der Großväter am Experim [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 8
[..] ng obiger Vertreibungsschäden durch die Lastenausgleichsbehörden sind unserer Landsmannschaft sofort zu melden. Kreisverband Aachen Stadt und Land Am . Mai trafen sich etwa Landsleute aus Aachen und Umgebung in ihrem Stammlokal zu einem Jilmabend. Jugendreferent Hannsheinz Graffi zeigte mehrere Filmstreifen über den Heimattag in Dinkelsbühl, das Internationale Trachtentreffen in Bad-Niederbreisig, über die Kulturveranstaltungen in Nordrhein-Westfalen, sowie über das [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 10
[..] lvolk, möchte ich sagen, ein Volk, das, legte man Schwert und Pflug vor seine Füße, nach dem Pfluge griffe. Fortsetzung von Seite Stempel zur einer richtigen Muttertagsfeier, indem sie zuerst selber das Wort ergriff und dann unserer Jugend und Kindergruppe bei der Bestreitung ihres Programmes leitete. -Lieder, Prosa und Gedichte, sowie Blockflötenspiel und die Ehrung der Mütter, gingen uns allen sehr nahe, und wir danken beiden Damen samt den vielen Mitarbeitern, für den sc [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG IS. Mai Die Jugend hat das Wort: Verständnislosigkeit der Alteren Trennende Schranke zwischen den Generationen Wir setzen die Diskussion unserer Jugendlichen über das Generationsproblem ·fort. - Die Verfasserin des ersten Aufsatzes in dieser Reihe (Siebenbürgische Zeitung v. . Januar ) Maria Fleischer Herten - Langenbochum erwidert hier auf die Stellungnahme von Erika Cloos, München, in unserem Blatt vom . Februar d. J. Die Redakti [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1962, S. 4
[..] Brüder und Schwestern, um unsere Verwandten, Bekannten und Freunde handelt. Wir sollten uns auch in dem hektischen Getriebe unseres so materiell gewordenen Lebens mehr Herz für die Menschen ,,drüben" bewahren. Das BeDie Jugend hat das Wort: »Schranke zwischen jung und alt?" wußtsein unserer Zusammengehörigkeit mit Ihnen sollte jeden von uns bewegen, ständig mit ihnen in Verbindung zu bleiben. Sie sind begierig zu erfahren, wie wir leben, und wir brauchen, ohne unsere Landsle [..]









