SbZ-Archiv - Stichwort »Jugend Köln«

Zur Suchanfrage wurden 1154 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 2

    [..] Seite ) schlössen an dem Heimattag teil und waren dann Tage bei Landsleuten in KitchenerWaterloo untergebracht Während der ganzen Zeit wurden kleinere und größere Besichtigungsfahrten in die Umgebung, zum Teil auf eigene Kosten, gemacht, u. a. ein Besuch im Klub Saxonia, Aylmer, welcher persönliche Kontakte mit der dortigen Jugend und einen erweiterten Einblick in die kanadischen Verhältnisse und Probleme unserer Jugendarbeit ermöglichte. Zur gleichen Zeit fand das Spitze [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 4

    [..] m Mißtrauen der Staatsbehörden aus. Hans Mieskes konnte im Westen Deutschlands zunächst vorübergehend als Lehrstuhlvertreter an der Göttinger Universität und^ von bis als Direktor des Studienbüros für Jugendfragen in Bonn Fuß fassen.' Besonders die Bonner Einrichtung erfuhr unter seiner Leitung den Ausbau zu einer wissenschaftlichen Arbeitsstätte, deren Vielseitigkeit oft gerühmt wurde. wurde dann aber Gießen zur eigentlichen Wirkstätte in Deutschland; die Beru [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 6

    [..] . Januar ,,Diesen Preis hat die Mutter verdient" Günther Ott wurde Jahre alt Traude Roth ~~ Wer Traude Roth, geboren, am . Februar in der Kronstädter ,,Zahnärztedynastie" Gust, aus frühester Jugend kennt, wird einen lebensbejahenden und fröhlichen Menschen in Erinnerung haben, dem die schöne Welt offen und zu Füßen zu liegen schien. Nach Abschluß der Ausbildung der Lehrerinnenbildungsanstalt in Schäßburg, kam sie nach in einige siebenbürgisch-sächsische [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1984, S. 3

    [..] litische Aktivität der Frauen fördern wollte und durch die Frauenbewegung in Deutschland angeregt wurde. Nach dem inhaltsreichen Vortrag berichtete Sigrid Schneider von einem Seminar zum . Bundesjugendbericht, das am ./. Mai in der Akademie Eichholz bei Bonn stattgefunden hatte. Die dort gehaltenen Reden und Diskussionen zeigten die noch wenig erforschte Situation der Mädchen im Berufsleben und forderten die Mädchen auf, ihre Belange in der Öffentlichkeit mit mehr Selbstbe [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1984, S. 6

    [..] ätaussiedler begrüßen. Schuller erstattete Bericht über die heimatpolitische Arbeit der Landsmannschaft und hob dann die Betreuung der Spätaussiedler, die Arbeit des Frauenkreises und die vorbildliche Arbeit der Jugend in Landshut hervor. Von der Mitgliederversammlung vorgeschlagen und einstimmig wiedergewählt wurde Karl Christian Schuller als Vorsitzender der Kreisgruppe. Michael K r a u s s und Horst K u t s c h i s wurden stellvertretende Vorsitzende; Kassenwart Ilse S c h [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1984, S. 7

    [..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Im Jugendgästehaus/Jugenddorf Wolfsburg Tanzleiter- und Jugendgruppenleiter-Seminar Das Bundesjugendreferat lädt auch zum Jahresende zu einem Seminar ein. Eingeladen sind die Leiter der Tanz- und Jugendgruppen, die Jugendreferenten und die Jugendbeauftragten. Das Seminar findet im Jugendgästehaus/Jugenddorf, , Wolfsburg, TeL: ( ) , vom . . bis . . statt. Vorgesehene Themen: Neustrukt [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 6

    [..] es Nösner Gaues und des Reener Ländchen innerhalb des ungarischen Staatsverbandes geschildert wird. Das Bändchen, das zum . Jahrestag der Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen anläßlich des Gedenktreffens in Dinkelsbühl erschien, behandelt folgende Fragen: Folgen des Wiener Schiedsspruches, die sogenannte ,,Tausend-Mann"-Aktion im Frühjahr , die Evakuierung der Deutschen Nordsiebenbürgens, Bistritz vom Herbst bis Frühjahr , die Schulen von Bistritz und Sächs [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 7

    [..] , wird empfohlen, in den Nebenstraßen oder auf den Parkplätzen beim Kursaal zu parken. Straßenbahnhaltestelle Wilhelmsplatz oder S-Bahnhof in nächster Nähe. Für Unterhaltung sorgen: die Tanzkapelle ,,Sonny Combo". Preiswerte Bewirtung, Eintritt DM , Jugend DM . Alle Landsleute sind herzlich eingeladen. Tischbestellungen in der Geschäftsstelle. W. G. Straßenfest in Lörrach Am ersten Wochenende im September ist für die Siebenbürger in Lörrach Hochbetrieb, denn die Besucher d [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1984, S. 5

    [..] Dur, op. , Allegro moderato, Andante, Tempo di Minuetto, Finale. Ausführende: Württembergisches Streichquartett: Karsten Peters, Violine, Ulrich Marquardt, Violine, Petrus Mederus, Viola, Heinrich Kammerer, Violoncello. Josefine Siegmund zum . Geburtstag Alles hat sein Leuchten hat sein Leuchten, die Kindheit, die Jugend, die Mitte des Daseins, das Alter -das Leben überhaupt, und erst recht, wenn es so lange und so gedeihlich beschieden ward. Wird ein Mensch geboren, beg [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Stebenbürgtsch-sächslsche Jugendgruppe des Saarlandes Wir haben einiges vor! Zur letzten Mitgliederversammlung im Gasthaus ,,Grüne Laterne" in St. Ingbert konnte der Jagendgruppenleiter der Slebenbürgisch-Sächsischen Jugendgruppe des Saarlandes, Hans-Christoph Bonfert, wieder eine Reihe neuer Mitglieder begrüßen. In der Rückbetrachtung des Heimattages, der über Pfingsten in Dinkelsbühl stattfand, wurden als besonders bemerkenswert [..]