SbZ-Archiv - Stichwort »König Ulrich«
Zur Suchanfrage wurden 161 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 13
[..] e Christkindlmärkte auf der Fraueninsel (.-. Dezember, erreichbar mit dem Schiff von Prien aus) und am Domplatz in Salzburg (täglich bis . Dezember, km von Rottau entfernt). Die Gäste erhalten im ,,Café König" vorzügliche Gerichte zu günstigen Preisen. Auf die Qualität des Fleisches legt Michael Schmidt großen Wert. Das Wild stammt aus dem Chiemgauer Forst, das Lamm von Rottauer Bauern, die die Tiere im Freien halten. Dieses Fleisch zerlegt der Chef selbst für die Geri [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 3
[..] Sathmarer Schwaben sowie Kindertanzgruppe der Siebenbürger Sachsen unter der Leitung von Annette Folkendt) und Gesang, wobei der Chor der Russlanddeutschen deutsche Volkslieder, die Jugendlichen des Hauses der Heimat jedoch deutsche und auch ein russisches Lied sangen. Marcus König, Vorsitzender der Jungen Union Nürnberg, sah das Fest wie ein Familienfest: ,,Wir schaffen es oft nicht, alle Generationen an einen Tisch zu bringen. Sie schaffen es!" Katharina Kessel, geboren in [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 8
[..] Seite . . März K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung In einem Grußwort beglückwünschte Prof. Walter König, Initiator und mehrjähriger fachkundiger Leiter der Sektion, der aus gesundheitlichen Gründen leider nicht dabei sein konnte, den neuen Leiter. Zugleich dankte er Hans Gerhard Pauer, der zwischen und die Arbeiten geleitet hatte, sowie dessen kommissarischen Vertretern in den Folgejahren, Hansgeorg von Killyen und Gudrun Schuster, für ihre Arb [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 31
[..] fungierten als Wahlleiter und Wahlhelfer. Zur . Vorsitzenden wurde Hildegard Kijek mit überwältigender Mehrheit gewählt. Dem Vorstand gehören des Weiteren an: als . Vorsitzender Heinz Herberth (Rechtsanwalt), Schatzmeisterin Regine Gärtner (Buchhalterin) und als Schriftführer Eduard König (Versicherungsberater). Weitere acht Beisitzer vervollständigen das Team: Edith Foghel für das Kulturreferat, Renate König für die Jugend und Kinder, Rüdiger Filsinger als Koordinator, Mi [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 39
[..] eben, alles von seiner Liebe. In tiefer Trauer mussten wir viel zu früh Abschied nehmen von Brigitte Teutsch geborene Elsen * am . . am . . in Kronstadt in Augsburg In Liebe und Dankbarkeit: Ulrich Teutsch Doris Teutsch Renate König mit Familie Dieter Elsen mit Familie Die Trauerfeier fand am . . auf dem Neuen Friedhof Haunstetten in Augsburg statt. Wir danken für die erwiesene Anteilnahme, die tröstenden Worte, Blumen und Spenden. Ich hab' es überwu [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 12 Beilage KuH:
[..] führung des neuen Patriarchen Rumäniens Am . September fanden auf dem Metropolie-Berg in Bukarest die Feierlichkeiten zur Amtseinführung des neuen Patriarchen der Rumänischen Orthodoxen Kirche, Dr. Daniel Ciobotea statt. Würdenträger und Ehrengäste aus dem Inund Ausland, Vertreter zahlreicher internationaler Kirchenorganisationen sowie zahlreicher Politiker und auch König Mihai I. hatten sich am Sonntagmorgen in der Patriarchalkirche in Bukarest eingefunden. Seitens un [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 3
[..] nen ganz großen Vorteil. Die Franken selbst, die nicht vertrieben wurden, haben die Kultur viel weniger bewahrt als Sie es unter den schwierigen Umständen getan haben, tun mussten. Und das ist das größte Geschenk, dass Sie uns gemacht haben!" Marcus König von der Jungen Union war zum ersten Mal Gast im Haus der Heimat. Sichtlich beeindruckt sagte er: ,,Was Sie gepflanzt haben, werden wir täglich gießen, das ist der Auftrag auch der jungen Generation!" Doris Hutter Am . Juli [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2007, S. 11
[..] g der Gedichte. Ein niveauvoller Abend, da waren sich die Zuhörer einig. Am . Mai, . Uhr, findet die Finissage der Ausstellung im Museum im Kleihues-Bau statt. An diesem Abend wird das mittelalterliche Mysterienspiel ,,Vom König und vom Tod" in der Regie von Bettina Schubert (Berlin) uraufgeführt. Zudem wird der Ausstellungskatalog vorgestellt. sos Von Klangkompositionen umrahmte Kunst Gedichte von Immanuel Weißglas zu Gert Fabritius' Ausstellung Finissage mit mittelalte [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 18
[..] ickelte in gut nachvollziehbaren Schritten das Bild einer deutschen Volksgruppe aus Südosteuropa, die in vielerlei Hinsicht Besonderes hervorgebracht hat. Dies wurde deutlich, als es um die auf der Basis des Goldenen Freibriefs von König Andreas II. aufgebaute beispielhafte Selbstverwaltung (mit ,,demokratischen und republikanischen Zügen") ging oder um die Kraft und den Willen, immer wieder während der Jahre in Siebenbürgen nach Verheerungen, Zerstörungen, Katastrophen w [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2006, S. 7
[..] bürgen-Instituts fungierte Zimmermann als Vorsitzender von dessen erstem Wissenschaftlichen Beirat. Nicht zuletzt dieser besondere landeskundliche Schwerpunkt wurde durch drei Ehrenpromotionen in Klausenburg (), Fünfkirchen/Pécs () und Bukarest () gewürdigt. Zum Dank für Letztere hielt er einen Vortrag über Sigismund, den ungarischen und späteren deutschen König und Kaiser, dem gerade in diesen Wochen in Luxemburg eine bedeutende Ausstellung gewidmet ist. Kronstad [..]









