SbZ-Archiv - Stichwort »Keisd«
Zur Suchanfrage wurden 675 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 8
[..] rger Ware" mit dem typischen gekerbten Gürtelband, die Krüge mit einem blauen Muster auf weißer Engobe aus Draas und dem Burzenland und die kobaltblauen Krüge mit einem weißen eingeritzten Muster aus Keisd, Reps sowie die wertvolle Hermannstädter Ware. Die Produktion dieser ,,sächsischen" Krüge wurde etwa ab immer weiter von ungarischen Handwerkern übernommen, die dann die Produktion bis in die er Jahre prägten ein beredtes Beispiel des Zusammenspiels zwischen den [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 8
[..] hat . November beschlossen, das Sachsentreffen gegenüber seinem ursprünglich geplanten Termin um zwei Wochen zu verschieben: Es wird am .-. September stattfinden. Es war der Wunsch der HOG Keisd, das Sachsentreffen Ende September auszurichten, da die Beteiligung der in Deutschland lebenden Keisder dann besser möglich sei. Der DFDS-Vorsitzende Martin Bottesch ging in seinem Bericht, der im Folgenden gekürzt wiedergegeben wird, auf den Siebenbürgischen Kultursommer u [..]
-
Folge 19 vom 28. November 2022, S. 23
[..] en, , eingeplant. Uns allen eine besinnliche Adventszeit, gesegnete Weihnachtstage bleibt zuversichtlich und gesund möge Gott unsere Gemeinschaft stärken und erhalten. Ewald Gunnesch Keisder Treffen und Wahlen Am . und . September fand in der Schranne in Dinkelsbühl das . Keisder Treffen statt. Der . Vorsitzende Werner Scheel konnte kurz nach . Uhr die Gäste begrüßen und somit das Treffen eröffnen. Insbesondere freute er sich, dass Pfarrer Dr. Thom [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 22
[..] etwas anders geworden", sagt die -Jährige. ,,Es kommen weniger Sänger zur Probe und wir suchen, wie fast alle Chöre, Nachwuchs." Anneliese Dürr, geborene Bodendorfer, erblickte im siebenbürgischen Keisd das Licht der Welt. Nach der Schule besuchte sie in Hermannstadt für fünf Jahre das Pädagogische Lyzeum und absolvierte eine Ausbildung zur Kindergärtnerin. Zu ihrer großen Freude bekam sie ihre erste Anstellung in dem Kindergarten in Keisd, in den sie selbst als Kind gegan [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 16
[..] t. Sie lebt in ihrem Haus in einem kleinen Dorf in Niedersachsen und kann ihren Alltag mit Unterstützung der Familie weitestgehend selbstständig bestreiten. Die zweite Jubilarin Anna Schmidt wurde in Keisd geboren und feierte im April dieses Jahres ihren . Geburtstag. Sie kam mit ihrer Tochter und ihrem Mann nach Deutschland. In Uetze bei der Familie ihres Mannes fanden sie eine neue Heimat. Hier bauten sie ein Haus, in dem Frau Schmidt noch heute lebt. Vor Jahren v [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 2
[..] reuz sind zum Beispiel rund Jahre alt", betonte Michael Schmidt. Das Programm findet als Teil des Siebenbürgischen Kultursommers vom .-. Juli in zehn Ortschaften statt: Arkeden, Klosdorf, Keisd, Radeln, Bodendorf, Reps, Hamruden, DeutschKreuz, Meschendorf und DeutschWeißkirch. Den Gästen wird ein vielseitiges und attraktives Programm geboten: Blasmusik, traditionelle sächsische Musik und Tanz, Theater, Orgelkonzerte und klassische Musik in den Wehrkirchen, drei tr [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 2
[..] ass sich der Erfolg der Kulturwoche Haferland herumgesprochen hat. In Deutsch-Kreuz gab es am Anfang vielleicht zehn Betten als Übernachtungsmöglichkeit, jetzt sind es . Die Pensionen von Reps bis Keisd wachsen wie die Pilze nach dem Regen. Die Kulturwoche hat meines Erachtens bewirkt, dass die Region bekannter gemacht und auch besucht wird. Ich suche zum Beispiel einen jungen Manager und andere Mitarbeiter im Bereich der Gastronomie und Hotellerie für die Pension in Deuts [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 22
[..] Schneider, Telefon: () . Auch am Pfingstsonntag, dem . Juni, wollen wir beim Festumzug in Dinkelsbühl präsent sein. Anmeldungen bei Katharina Kraus, Telefon: () . Georg Schuster Keisder beim Heimattag Nach zwei Jahren ohne ein gemeinsames Treffen findet dieses Jahr der . Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl am Pfingstwochenende vom .-. Juni wieder statt. Er steht unter dem Motto ,,Wurzeln suchen Wege finden". Für den Trachtenumzug am S [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 6
[..] orf bei Hermannstadt . von Martin Opitz, Dichter, Theoretiker des Barock und Späthumanismus, . Dezember in Bunzlau . von Lukas Hermann I., Bischof der Evangelischen Kirche A. B., in Keisd . von Adam Chenot, Arzt, . August in Habaru . von Franz Conrad, Politiker, in Leschkirch . von Joseph Haltrich, Pädagoge, Theologe und Philologe, Herausgeber von Märchen und Volkspoesie, /. Juli in Sächsisch-Regen . von Adalbert Hugo Czoppel [..]
-
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 2
[..] t der . Dezember , . Uhr. Notizen aus Siebenbürgen Siebenbürgenforum tagte Hermannstadt Das Sachsentreffen wird am .-. September in Meschen, jenes von am .-. September in Keisd stattfinden. Dies hat die Vertreterversammlung des Siebenbürgenforums online am . November beschlossen. Nach der positiven Erfahrung mit einem zweitägigen Sachsentreffen in Bistritz werden die Sachsentreffen nun generell für zwei Tage geplant und möglichst auch die H [..]