SbZ-Archiv - Stichwort »Kirchliche«
Zur Suchanfrage wurden 1136 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 3
[..] r dazu einen wichtigen Beitrag", sagte Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut. Mit der zweiten und damit letzten Tranche des Jahres unterstütze das Land private Kulturdenkmale, kirchliche und kommunale Denkmale, darunter auch Schloss Horneck in Gundelsheim. Insgesamt seien in diesem Jahr Anträge mit rund , Millionen Euro gefördert worden. Christian Schoger Kultur- und identitätsprägendes Denkmal Beratung zur Fremdrente im Bundesrat verschoben [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 8
[..] , als die ersten Siebenbürger Sachsen zu Beginn seiner Amtszeit vor mehr als einem halben Jahrhundert nach Nieder-Olm kamen und in die damals noch junge Gemeinde eine über Jahre alte deutsche und kirchliche Tradition mitbrachten. Der Stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Rainer Lehni, überbrachte seitens der Bundesvorsitzenden Herta Daniel Glückwünsche zum Jubiläum und eine Ehrenurkunde, die die Tanzgruppe für drei Jahrzehnte erfolgrei [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 11 Beilage KuH:
[..] großer Verbundenheit und wahrer Freundschaft . Für die Ausgesiedelten aus Siebenbürgen veranlasste er, dass unzählige Rüst- und Freizeiten durchgeführt wurden, um eine gelungene gesellschaftliche und kirchliche Eingliederung zu unterstützen. Mit dankbarem Gedenken an diese außergewöhnliche Persönlichkeit und wahren Freund bitten wir Gott um seinen Segen für dessen Lebenswerk und um seinenTrost für die Hinterbliebenen. Im Namen der Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachs [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 17
[..] aft. Leider verstarb ihr geliebter Ehemann Richard. Frau Rosenauer setzte sich weiter mit Hingabe und viel Zeitaufwand für die verbliebenen Landsleute in Neppendorf ein, organisierte und leitete kirchliche Aufenthalte in Michelsberg und Wolkendorf. Auch in diesem Jahr verweilte sie mit einer Gruppe für eine Woche im burzenländischen Wolkendorf. Als das Ortsforum Neppendorf gegründet wurde, waren die Rosenauers aktiv beteiligt. Elisabeth Rosenauer übernahm das Amt de [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 4
[..] prachigen Umfeldes, aber auch die Einladung des Vokalensembles Cantus der Adventistischen Kirche zur musikalischen Begleitung des Gottesdienstes, sollten Offenheit unterstreichen, ohne auf die eigene kirchliche und kulturelle Identität zu verzichten. Ehrengäste waren Bischof Reinhart Guib, der die Festpredigt hielt, Bischofsvikar und Kronstädter Bezirksdechant Dr. Daniel Zikeli, der die Eingangsliturgie leitete, sowie der aus Meschen stammende deutsche Bischof Johann Schneide [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 11
[..] . Geburtstag am . August in Munderfing, sowie Johann Schmedt aus Mettersdorf zum . Geburtstag am . August in Munderfing. Hochzeiten: Im Juni feierten zwei Paare aus unserer Nachbarschaft ihre kirchliche Trauung. Mit vielen Gästen begingen am . Juni Michael Staffl und Linda, geb. Harant und am . Juni Sebastian Lutsch und Marina, geb. Erkner ihr Hochzeitsfest. Die Nachbarschaft Mattigtal schließt sich den vielen Gratulanten an. F. S. Nachbarschaft Sierning Die Nachb [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 18
[..] über einen Auftritt auf der Hochzeit meines Mannes und mir berichten, der viele Gäste und vor allem mich sehr berührt und erfreut hat. Mein Mann Michael und ich haben in diesem Jahr am . Mai unsere kirchliche Trauung nachgeholt, ein großes Fest mit vielen Verwandten und Freunden. Nach den Gaben wurden wir von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendtanzgruppe Kassel überrascht, die in Stolzenburger Tracht und fast in der ursprünglichen Zusammensetzung aufmarschierte. Cousinen [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 4
[..] Sus an rund Menschen aus zwei Ländern und drei Konfessionen Theologen, Kirchenrechtler, Pfarrer, Studenten, Journalisten und sonstige Interessierte. Morgenandacht im Kloster von Sâmba ta de Sus, kirchliche Amtsträger, erste Reihe von links: Prof. Dr. h.c. Hermann Schoenauer, Prof. h.c. Dr. Jürgen Henkel, Kardinal Gerhard Müller, Erzbischof Teodosie von Tomis. Erster von rechts in der zweiten Reihe: Bischofsvikar Dr. Daniel Zikeli. Foto: George Dumitriu Dinkelsbühler ents [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 18
[..] beiten dazu beginnen am Samstag, den . Juni, ab . Uhr auf dem Festplatz. Nähere Informationen und Anmeldung unter Telefon: ( ) . Am Sonntag findet um . Uhr auf dem Festplatz eine kirchliche Andacht statt. Der festliche Teil beginnt um . Uhr mit dem gemeinsamen Aufmarsch aller Tanz- und Trachtengruppen. Nach einer kurzen Begrüßung und den Grußworten erklimmt der Altknecht den Kronenbaum. Nach seiner Rede aus der Krone und dem Ehrenwalzer mit der Altmag [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 19
[..] beiten dazu beginnen am Samstag, den . Juni, ab . Uhr auf dem Festplatz. Nähere Informationen und Anmeldung unter Telefon: ( ) . Am Sonntag findet um . Uhr auf dem Festplatz eine kirchliche Andacht statt. Der festliche Teil beginnt um . Uhr mit dem gemeinsamen Aufmarsch aller Tanz- und Trachtengruppen. Nach einer kurzen Begrüßung und den Grußworten erklimmt der Altknecht den Kronenbaum. Nach seiner Rede aus der Krone und dem Ehrenwalzer mit der Altmag [..]









