SbZ-Archiv - Stichwort »Kirchliche«

Zur Suchanfrage wurden 1136 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 21

    [..] gann die Tagung mit den Berichten der einzelnen Heimatortsgemeinschaften. Die Ortsvertreter stellten nicht nur die wichtigsten Aktivitäten ihrer HOG vor, sondern berichteten auch detailliert über das kirchliche Leben in den Heimatgemeinden. Dies spiegelt die enge Verbindung zu den jeweiligen Kirchen- und, soweit gelingend, auch politischen Gemeinden wider. Grußworte hatten geschickt: Landeskirchenkurator Friedrich Philippi, Thomas indilariu, Archivar der Honterusgemeinde, sow [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 5

    [..] h rund Deutsche; es gibt allerdings noch ein deutschsprachiges Bildungswesen (rund zehn Gymnasien, Kindergärten, Grundschulen, Studiengänge), eine Tageszeitung, drei Wochenzeitungen, zahlreiche kirchliche Publikationen, Fernseh- und Rundfunksendungen, Verlage, Buchhandlungen, Theater, Gottesdienste, Chöre, im Demokratischen Forum der Deutschen eine politische Interessenvertretung und nicht zuletzt einen Staatspräsidenten aus ihren Reihen. In Rumänien wird der ,,Großen V [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 8

    [..] ,sacre lot", das so viel wie Heiliges Los, auch ,,verfluchtes (eigentlich ,,heiliges") Schicksal bedeutet, zugrunde; eine Entstellung von ,,sacre nom (de Dieu)", also ,,heiliger Name (Gottes)". Die ,,kirchliche Variante" wäre theoretisch möglich als Ausdruck der Ungeduld, des Schreckens, des Erstaunens, vergleichbar mit ,,Himmel", ,,Himmelherrschaft", ,,Himmelherrgott". Danach gebe es sogar ein nahezu ausgestorbenes Wort, ,,Sackerloter / Sapperloter", was einen Teufelskerl, S [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 17

    [..] mber . Seite stand für uns im Zeichen der Vermählungen, und das gleich dreimal! Seit Gründung der Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg wird das Brautpaar traditionsgemäß nach der kirchlichen Trauung spalierstehend erwartet, so auch bei unseren Mitgliedern Alexandra und Thomas Hinz, deren Hochzeit am . Mai in Markt Erlbach stattfand. Im Anschluss daran traten wir vor der Kirche mit unserem ,,Volkstanzmedley" auf, sangen das Lied ,,Wahre Freundschaft", sy [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 4

    [..] sch, seit Leiterin des Projektes Genealogie der Siebenbürger Sachsen, präsentierte anhand von vielen Beispielen die Arbeit der sehr regen Gruppe von Hobby-Familienforschern, die seit acht Jahren kirchliche Unterlagen aus Gemeinden Siebenbürgens in einem Genealogie-Programm erfasst hat. Jetzt wollten die Familienforscher die Ergebnisse ihrer Arbeit der Öffentlichkeit zugänglich machen und gründeten ­ mit Blick auf die Haftungsfrage für die Datenschutzbestimmungen ­ im [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 9 Beilage KuH:

    [..] dige Aussprache, trotz etwas unterkühltem Raum, mit ergänzenden Ausführungen zum Textverständnis. Der anschließende Festgottesdienst in der Schwarzen Kirche war sicher die geistliche Mitte für dieses kirchliche Großereignis. Der Kirchenraum war bis auf den letzten Platz besetzt. Der Ablauf blieb der Siebenbürgischen Gottesdienstordnung treu. In drei ,,Kurzpredigten" von Stadtpfarrer und Bischofvikar Dr. Daniel Zikeli, Pfarrerin Hildegard Servatius Depner und Pfarrer Christian [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 23

    [..] lag der Geschichte, wird zur Wendemarke der Zeit." Dieser Wimpernschlag, so Thomke, ereignete sich, als der Augustinermönch und Theologieprofessor Martin Luther seine Thesen gegen die herrschende, kirchliche Ablasspraxis veröffentlichte. Ausführlich ging Pfarrer Thomke auf das Leben und Wirken von Martin Luther unter dem Thema ,, Jahre Reformation ­ Heute mit Martin Luther leben, glauben, hoffen" ein. Feierlich umrahmt wurde die Gedenkstunde mit musikalischen Beiträgen [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 9

    [..] hen, landschaftlichen und dörflichen Umgriff präsentiert. Einmal mehr wird deutlich, wie sehr diese Kirchenburgen ihr Umfeld geprägt haben. Die Bilder aus dem Kircheninneren lassen das beeindruckende kirchliche Leben früherer Epochen erahnen. Jürgen Henkel ,,Über Siebenbürgen. Band : Kirchenburgen im Schenker Stuhl und Fogarascher Land", Seiten, gebunden, Bildband (Farbe), Bonn/Hermannstadt: Schiller-Verlag , , Euro, ISBN ----, erhältlich im Buchhande [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 6

    [..] Ausreise aufrechterhalten. ,,Es war uns (dem Verband) wichtig, im Jahr des -jährigen Reformationsjubiläums, in dem ja vor allem das Wirken von Luther und von Johannes Honterus in Siebenbürgen auf kirchlichem Gebiet behandelt wird, auch die Entwicklung der Schule bei uns Siebenbürger Sachsen darzustellen." Die Ausstellung wurde von dem Historiker Michael Schneider (Universität Erlangen/Nürnberg) konzipiert und erstmals im Schulmuseum Nürnberg in Vitrinen und auf Holzt [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 22

    [..] rklangen die Kirchenglocken, die zum Gottesdienst am Sonntagmorgen (. August) einluden. Nicht nur Frauen, auch einige Männer waren in Scharoscher Tracht erschienen und erinnerten an früher gefeierte kirchliche Feste wie Konfirmation oder Hochzeit. Dass wir gemeinsamen einen authentischen Gottesdienst mit Predigt und Kirchenchor in ,,unserer" Kirche von einst feiern konnten, ist vor allem Wilhelm Widmann zu verdanken, der sich mit dem von ihm gegründeten Verein aktiv und anha [..]