SbZ-Archiv - Stichwort »Kirchner Michael«
Zur Suchanfrage wurden 134 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 34
[..] ttgart. Gutbürgerliche Küche wir können Sie gerne einlernen. Unterkunft und Verpflegung im Haus. Bewerbungen richten Sie bitte an: E-Mail: Im Internet unter: www.Lang-gaststaetten.de Die evangelische Kirchengemeinde Herrsching sucht zum . Oktober eine/n Kirchner/-in (Vollzeit, -Tage-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten inklusive Rufbereitschaft) für Betreuung, Pflege und Unterhalt von Kirche und Gemeindehäusern in Herrsching, Seefeld und Wörth [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 12
[..] em ,,Hermannstädter Musikverein" (gegründet ) reiche und vielfältige Musikveranstaltungen organisiert, hatten berühmte Musiker als Dirigenten an ihren Pulten (so z.B. Hermann Bönicke, Waldemar von Baußnern, Hermann Kirchner, Johann Leopold Bella. Gheorghe Dima, Karl Glückselig, Franz Xaver Dressler, Paul Richter u.v.a.). Die Geschichte des ,,Hermannstädter Musikvereins" (-) und des ,,Männerchores ,,Hermania", die ab durch Zusammenlegung zum ,,Musikverein Herm [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2012, S. 9
[..] ,,Siebenbürgischen Liederfrühling" (Otto Folberth) einleiteten, den ersten Höhepunkt erreichten und zum Teil auch in anderen deutschsprachigen Landschaften bekannt wurden, wie Hermann Bönicke, Michael Zikeli, Georg Meyndt, Friedrich Schiel, Hermann Kirchner und Rudolf Lassel, auch nicht zu denjenigen, die diese einmalige und erstaunliche Entwicklung fortführten, wie Heinrich Bretz, Josef Eisenburger, Carl Reich, Hans Mild, Fritz Schuller, Karl Fisi, Anna Schuller-Schullerus o [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2012, S. 10
[..] n auf das dramatische, aber auch auf das epische Werk des Dichters ein. Franz Karl Franchy (-) Im ,,Mediascher Wochenblatt" konnte man vor über Jahren das Klagelied über ein danieder liegendes Musikleben lesen. Nicht umsonst nannte man einst die Jahre zwischen und wehmütig die ,,Kirchner-Zeit", als der Thüringer Dirigent und Komponist als Musikdirektor die Kokelstadt für kurze Zeit zu einem Zentrum der Musikkultur der Siebenbürger Sachsen machte. Als der [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 12
[..] s HdH. Zwischendurch erfreuten mit ihrem Gesang Katharina Fuss, Sopran, und Georg Hutter, Tenor, beide aktive Chorsänger in Herzogenaurach, begleitet von Akkordeon und Gitarre. Zu Gehör brachten sie ,,Beim Holderstrauch" (Text: Carl Römer, Melodie: Hermann Kirchner), ,,Einladung" (Text: Josef Lehrer, Melodie: Heinrich Bretz) und ,,Ställ uch fridlich" (Text: Hans Mild, Melodie: Grete LienertZultner), wobei Doris Hutter Informationen zu den Liedern und zu deren Autoren in die M [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 22
[..] teuren und Gottesdienstbesuchern und lud zu weiteren Veranstaltungen des Kreisverbandes ein. Es war uns wieder einmal möglich, siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft in traditionellem christlichem Rahmen zu erleben. Danke! Horst Göbbel Hermann Kirchner mit Liedern und Vortrag gefeiert Für alle Siebenbürger haben die Heimatglocken große Bedeutung. Sie erklangen bei frohen und traurigen Ereignissen, erklingen auch heute noch, wo es möglich ist, im Heimatort, gleichzeitig bei je [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 29
[..] icht über den ,,Bunten Abend" in Heilbronn, Siebenbürgische Zeitung vom . November , Seite , weisen wir darauf hin, dass ,,Der Liederkranz der Siebenbürger Sachsen" unter der Leitung von Melitta Wonner mit seinen Liedern an den Komponisten Hermann Kirchner erinnerte. Aus Anlass des . Geburtstags von Hermann Kirchner stellte Dorothea Fronius sehr ausführlich dessen Leben und Werk vor. Einige der von Kirchner vertonten Lieder stammen aus der Feder von Carmen Sylva. U [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 19
[..] enbürger Sachsen Heilbronn" unter der Leitung von Melitta Wonner eröffnete mit dem Lied ,,Grüß Euch Gott" sein Konzert. Mit den Liedern ,,Bäm Hontertstroch", ,,Zeisken huet e klinzich Näst" und ,,Än ases Nobers Guerten" gedachte der Chor des Komponisten Hermann Kirchner, dessen Geburtstag sich in diesem Jahr zum . Mal jährt. Hermann Kirchner wurde in Thüringen geboren und besuchte, da seine musikalische Begabung schon früh entdeckt wurde, das Seminar in Gotha und anschließ [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 16
[..] Donnerstag, dem . November, um . Uhr im Martin-LutherHeim, dem Gemeindehaus der Evangelisch-lutherischen St. Paulskirche, Benno , in Fürth. Thema: Gedenkveranstaltung zum . Geburtstag des Dirigenten und Komponisten Hermann Kirchner (-). Prof. Wilhelm Stirner wird einen Vortrag über die Persönlichkeit des Musikers halten. Kirchner wurde dreiunddreißigjährig aus Thüringen als Musikdirektor nach Mediasch berufen und entfaltete dort eine außerge [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 25
[..] ier war am . . in Aidlingen. In grenzenloser Liebe und Achtung: Daniel Maurer mit Kindern, Enkeln und Angehörigen Sterben ist das Auslöschen der Kerze am Morgen, nicht das Auslöschen der Sonne. Rudolf Henning * am . April am . September In tiefer Dankbarkeit: Uta Kirchner mit Familie Rudolf Henning mit Familie Christian Henning mit Familie Die Trauerfeier fand am . September in Heilbronn-Böckingen statt. Wir danken den Trauergästen für die Anteil [..]