SbZ-Archiv - Stichwort »Lang, Lang Ist's Her«
Zur Suchanfrage wurden 6601 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 6
[..] smitgliedern bedankte sich Kurt Kessler für bisherige Tätigkeit. Den ehemaligen Vorsitzenden der Landesgruppe Hamburg, Dr. Kurt Leutschaft, der jährig in Berlin verstorben ist, würdigte Kessler in kurzen Worten, wobei er die langjährige und sehr aufopferungsvolle Tätigkeit des Verstorbenen beleuchtete. Im Anschluß an die von der Mitgliederhauptversammlung zügig behandelten Regularien sprach der Bundesvorsitzende, Dr. Wilhelm B r u c k n e r . Er knüpfte an die weltpolitisch [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 7
[..] sse im Aussiedlungsverfahren, Zeugnisse, Diplome. . Das Holzfleischessen auf Bayerns größtem Grillplatz im Baumgarten vor dem Schloß Atzeisberg findet am Samstag, dem . . statt. Anmarsch . bis , Uhr! Mit Pkw zu erreichen über Erlangen-Ost -- Spardorf -Marioffstein, ab Ortsmitte links abbiegen Richtung Atzeisberg -- Grillplatz vor Atzeisberg (durch Trassierband markiert); Parkplätze vor der Schloßgaststätte und vor dem Grillplatz vorhanden. Bahnfahrer sind ab B [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 10
[..] Gattenmordes überführt auf dem Marktplatz durch das Schwert gerichtet wurden.Senator Birthler d. Ä. überlieferte diesen grauslichen Mord: J.'H. ein Bäcker in der war eines Tages verschwunden. Nach langem Suchen fand man seinen Leichnam in einem Brunnen der . Die Untersuchung ergab, daß die Mutter mit ihrem Sohn den Alten erdrosselt und dann mit Hilfe der Schwiegertochter und einem Nachbarn in den Brunnen geworfen hatten. Das Gericht verurteilte Mutter und [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 5
[..] ennung fand. Reimesch vollbrachte seine künstlerische Tätigkeit unter großen Entbehrungen: während er als Chemiearbeiter den Lebensunterhalt für seine Familie sicherte, schuf er als Künstler in nächtelanger Arbeit Bilder, die die Anerkennung der internationalen Kunstwelt fanden. in Kronstadt/Siebenbürgen geboren, machte er sich zuerst im deutschen Kulturraum durch Städte- und Landschaftszeichnungen einen Namen. Später änderte er seinen Stil, der in den Monotypien seine V [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 6
[..] Tag vor Fronleichnam reitet Kaiser Karl V. unter einem kostbaren Baldachin und mit prächtigem Gefolge in Augsburg ein. Sehnlichst wird er erwartet. Der große Reichstag sollte eigentlich schon am . April, später am . Mai beginnen. Aber der Kaiser ist noch wochenlang zu undurchsichtigen Vorgesprächen in Innsbruck und München geblieben. Viele der Fürsten und Abgeordneten sind darüber verärgert. Trotzdem wird ihm jetzt ein Empfang bereitet, wie er prunkvoller kaum erdacht werde [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 10
[..] mann: Hans Waretzi, , Traun, Tel.: Privat: ( ) , Büro: Nachbarschaft Wels Ehrungen: Johann Dörr, aus Durles gebürtig und- in Wels wohnhaft, wurde wegen seiner langjährigen Zugehörigkeit zur Fritsch-Betriebsfeuerwehr mit der Dienstmedaille der Stadt Wels ausgezeichnet und zum Brandinspektor befördert. Herzlichen Glückwunsch! Geburtstage: Der bekannte Mundartforscher und Herausgeber der Mundartreihe ,,Lebendiges Wort", OSTR. Konsulen [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 4
[..] war ein Problem. Darum dachte man zuerst daran, die Ziegel an Ort und Stelle herzustellen und dort auch zu brennen. So zogen sofort Suchtrupps los, um die geeignete Lehmerde zu finden. Doch nach einigen Wochen kamen alle mit langen Gesichtern zurück: in jener Höhe gab es wohl Steine, Moos und Humusboden, aber keinen Lehm, dafür hatte man größere Lager von Sand und Schotter gefunden. Diese wurden dann auch verwendet. Trotzdem blieb die Frage der Mauerziegel offen. Man stellte [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 5
[..] Repräsentanten einer Kirche, die sich ihrer Sendung und Verantwortung voll und ganz bewußt war. Während seiner Berliner Bischofszeit von bis galt sein Augenmerk besonders den Predigten, die immer gründlicher vorbeNEUAUFLAGE! Das lange vergriffene, aber immer wieder verlangte Buch von Frieda Juchum ,,Ein Dorf in Siebenbürgen" erscheint in zweiter Auflage und wird voraussichtlich zu Pfingsten in Dinkelsbühl erhältlich sein. reitet und sprachlich durchfeilt waren. Akt [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1980, S. 1
[..] rme und Anerkennung Dr. Bonfert, der sich vor allem im Bereich der Wiederbelebung der Jugendarbeit ,,unvergeßliche Verdienste" erwarb. Mit Dr. Bonfert scheidet einer der besonnensten Männer aus der Bundesspitze der Landsmannschaft, in der er acht Jahre lang ehrenamtlich tätig war. Aus dem Inhalt: Blickpunkt: Wir brauchen dringend Grimms Wörterbuch! desvorsitzender, wurde außenpolitischer Sprecher (). Insgesamt wurden Stimmen bei einschließlich Enthaltungen abgegeben [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1980, S. 2
[..] Unser bedeutender Mundartforscher, Professor Friedrich Krauß (t), der das Wörterbuch der nordsiebenbürgischen Handwerkssprachen und das Treppener Wörterbuch herausgegeben hat, war außerdem sein ganzes Leben lang bemüht, den gesamten Wortschatz der Nordsiebenbürger Sachsen, also der Bewohner der Ortschaften um Bistritz und Sächsisch-Regen, zu sammeln, um daraus ein großangelegtes Wörterbuch der Nordsiebenbürgischen Ortsmundarten, eine Art Sprachmuseum, zu machen. Friedrich Kra [..]









