SbZ-Archiv - Stichwort »Lang, Lang Ist's Her«

Zur Suchanfrage wurden 6601 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 7

    [..] araschGroßschenk (), Bistritz (), Schieltal (), Schäßburg (), Mühlbach (), Sächsisch-Reen (), Broos (), Mediasch, Bukarest (), (Wien), Bukowina Hütten gebaut, darunter fünf Großhütten (die meisten Holzbauten); Hütten sind Im Laufe der Jahre abgebrannt, verfallen, durch Naturgewalt zerstört; fünf Hütten wurden dreimal aufgebaut Jahre lang Erhaltung und Bewirtschaftung der Hütten besorgt Mehrere km Wanderwege gebaut oder verbreitert, über km Wege [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 11

    [..] nbürgen", Köln-Wien , S. -- (Siebenbürgisches Archiv, Band ), erschienen ist. Ernst Wagner, Obernhain dem vergangenen Jahrzehnt! Was wir bestimmt nicht brauchen, sind Irrationale, die ihn beschimpfen. Gerda Teutsch, Langenau Grete Nübel, Ulm Heinrich Albert, Senden ,,Die SBZ -- das ,rote' Blatt?" In der Ausgabe vom . Januar habe ich oben genannten ,,Leserbrief" gelesen. Auf den Mißgehalt eines solchen Expectorates näher einzugehen, würde meine gelegentlich [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 2

    [..] ellung unserer Karpaten-Ski- und Jagd-Vereine, brachte bisher die folgenden Ergebnisse: Obwohl in Hermannstadt vor Jahren der Hauptverein des SKV gegründet und die Sektionen von dort aus Jahre lang geleitet wurden, erhielten wir auf unsere Bitte um Unterstützung unseres Anliegens, nicht einmal ein schriftliches Lebenszeichen der einst so stolzen Erbauer der ,,Hohen Rinne" und zahlreicher Berghütten. Erfreulicherweise hingegen gingen uns aus der Sektion Kronstadt des SK [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 3

    [..] n spricht, erklärt allein die wichtigen Impulse, die von Hans Mieskes in den letzten Jahrzehnten der Erziehungswissenschaft zuflössen. Einer seiner wesentlichen Verdienste dabei liegt darin, daß er pädagogische Belange aus dem allgemeinen Gerede in den Lichtkegel gesicherten Wissens hob und unzulängliche Teilansichten auf das Ganze hin ordnete und klärte. Stets ist Mieskes um die Wahrung der Ganzheit und Einheit von Forschung, Theorie und Praxis bemüht. Zudem schuf er ausbaub [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 7

    [..] Besucher in der Schon weihnachtlich geschmückten Kirche mitsängen. Bevor eine Sonate in G-Dur für Querflöte und Violine von zwei jungen Mädchen des Kammermusikkreises der Jugendmusikschule Eschweiler erklang, erfreute Margarethe Lerche (Sopran) aus Gummersbach mit ,,Ich steh an Deiner Krippe hier" und anschließend der Honterus-Chor unter Leitung von Heidrun N i e d t f e l d mit ,,Und das Wort ward Fleisch" von Telemann. Pfarrer Kurt F r a n c hy las aus dem Weihnachtsevangel [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 8

    [..] Hans Meschendörfer, München, DM . Spendenliste Okt./Nov. Geldspenden (statt Blumen) zum Andenken an Frau Ina Zacharides, geb. Singer, gest. am . . in Lauffen: Hans Zeuner, Lauffen, DM ; Emma Jacobi, Geretsried, DM ; H. G. Münzing, Heilbronn, DM ; Josef Schäffer, Lauffen, DM ; Ruth Czetto, Lauffen, DM ; Fa. Glienke & Co. GmbH, Lauffen, DM ; Berta Glienke, Lauffen, DM ; Sigrid Glienke, Lauffen, DM ; Emmi und Hans Böhm, Trier, DM ; Hedwig Hü [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 3

    [..] nd zerstörten Jahrhunderts. Dies alles erschwert unser Anliegen, in Dinkelsbühl in einer Repräsentativ-Ausstellung unseren Dank den herrlichen Bergen Siebenbürgens abzustatten und derer ehrend zu gedenken, die sie erschlossen und als Vermächtnis Jahre lang betreuten (--). Um gültige Aussagen einprägsam sichtbar zu machen, brauchen wir daher die Mithilfe und Förderung aller Bergfreunde, die im Gürtel der Karpaten aufwuchsen, oder denen unsere Berge durch Eigenerlebn [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 7

    [..] ber SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite dem JJ^ctbandileben Großer Erfolg der Ludwigsburger mit einem ,,Abend der Begegnung" ,,Wir wollen unsere Identität bewahren!..." Ein von der Nachbarschaft Ludwigsburg lang gehegter Wunsch ging am . Dezember In Erfüllung- Nachbarschaft und Kirchengemeinde Ludwigsburg-Eglosheim hatten die Spataussiedler aus Siebenbürgen und die einheimische Bevölkerung zu einem ,,Abend der Begegnung" eingeladen, mit dem Ziel, sich gegenseitig kennen- un [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 9

    [..] gen im Eis zugrunde. Männer, Frauen und Kinder flüchteten auf Schiffe, die von Sowjet-U-Booten gejagt wurden, und Zehntausende ertranken in der Ostsee. Millionen Menschen auf der Flucht. Sechs Jahre lang hatten die deutschen Armeen im Namen Hitlers Tod und Vernichtung in die Welt getragen. Rußland war von Brest-Litowsk bis Stalingrad verwüstet. Bei ihrem Vorstoß nach Westen war die Rote Armee auf das Vernichtungslager Auschwitz gestoßen. Nun mußten die Deutschen im Osten d [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 12

    [..] chlands wohnen. Die Sehnsucht, beieinander zu sein, hat alle Hindernisse beseitigt." So dachten viele ,,ehemalige DeutschZeplinger". Kurator Johann H u p r i c h (Voida Hutzi) eröffnete das Heimattreffen. Er sagte treffend: ,,Wir wollen, solange wir leben, gemeinsam -- wie in der alten Heimat -- in Freud und Leid zusammenstehen. Es soll uns zur Stärkung dienen, damit wir mit Mut in die Zukunft gehen können." Dann begrüßte er die Ehrengäste --· Bürgermeister, Stadtverordnete, [..]