SbZ-Archiv - Stichwort »Lang, Lang Ist's Her«
Zur Suchanfrage wurden 6601 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 200 vom Juni 1970, S. 4
[..] Johann Botscher, Luise Seewaldt, Meta Wittenberger, Gertrude Barnitzke, Dr. med. Martin Kreutzer, Andreas Liess, Gustaf Waber, Hilde Charwat, Michael Gassner, Elsa Rahn, Hedi Freudenstein, Georg Grameth, Rosa Herter, Mathilde RomanovSky, Johann Schneider, Agnetha Leonhardt, Auguste Lang, Friedrich Wermescher, Michael Gross, Andreas Schuller, Dorothea Petrasch; DM .--: Grete Rhein, Katharina Girreseh, Andreas Konradt, Emmi Reip, Michael Jakobi; DM .: DoraHienz; DM .--: E [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 7
[..] mgestaltung des alten Deutschordens-Schlosses zum Heimathaus Siebenbürgen ein Werk der schöpferischen Phantasie, die sich schon früh bei Oskar Kraemer gezeigt hatte und ihn nicht nur sein Leben lang in seinem Beruf als Journalist, sondern auch bis in die letzten Jahre namentlich in seinen literarischen Werken, begleitet hat. Oskar Kraemer wurde am . Aug. in Hermannstadt geboren, legte dort an der damaligen Oberreal-Schule die Matura ab und studierte dann in Berlin, Wie [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 2
[..] Will Rasner, für die CDU/CSU-Fraktion des Deutschen Bundestages W. Mischnick, für die FDP-Fraktion des Deutschen Bundestages Dr. Bruno Heck, im Namen des CDU-Präsidiums Konrad Grundmann, Staatsminister a. D., für die CDU-Fraktion d. Landtages Nordth.-Westf. Dr. Heinz Langer, für die FDP-Fraktion des Landtages Nordrhein-Westfalen Dr. Walter Althammer, Präsident der Südosteuropa-Gesellschaft Deutsches Rotes Kreuz Bundesarbeitsgemeinschaft für deutsche Ostkunde im Unterricht De [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 4
[..] dieses Lob ruhig hin, wie es sich bei einem Manne, der seine Fähigkeiten kennt, geziemt. Über dieses Lob der Gastlichkeit im Rathaus sollen aber jene vielen Dinkelsbühler nicht vergessen werden, die drei Tage lang alles getan haben, um ihren ,,pfingstlichen" Mitbewohnern das Beste zu geben. Nein, die Heimattage der Siebenbürger Sachsen bestehen nicht nur aus Reden, Ehrungen und Gesprächen. Wer es nicht glaubt, ist aufgefordert, im Jahr selbst nachzusehen. Er wird dann i [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 7
[..] ständig, daß er zum Beispiel dummen Hochschulprofessoren ins Gesicht sagte, daß sie Dummköpfe seien und es dabei sauber begründete. Er war aber auch so anständig, daß er nie hinter dem Rücken eines Menschen etwas Nachteiliges über ihn sagte. Er half überall solange er konnte und war dabei so anspruchslos und bescheiden, daß, wer ihn nicht kannte, ihm beinahe etwas geschenkt hätte. Er war der beste Vater und hatte das Glück eine Gattin zu haben, die mit kluger Energie ihm alle [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 2
[..] en Zufällen oder persönlichen Ansprüchen Einzelner abhängt. Wer sich zu dieser Gemeinschaft bekennt -- mag der eine nun ,,frustriert" sein und «ine ,,repressive Manipulation" unseres landsmannschaftlichen ,,Establishments" in vielen ·unserer wichtigen Belange vermuten, mag ein anderer auch erhaben darüber, milde lächelnd, den ganzen Zauber über sich ergehen lassen, oder mag gar ein Dritter einfach nur dabei lein, weil ihn auch beim besten Willen keinerlei Zweifel ob der offiz [..]
-
Beilage LdH: Folge 199 vom Mai 1970, S. 4
[..] milbetroffen. Darum bitten wir, hre Spende nicht unter D M zu halten, sondern sie möglichst zu erhöhen. Wer seine Spende für ll schon überwiesen hat, der möge unsere Bitte als hinfällig betrachten. Wer sich über das ,,Licht der Heimat" ärgert, das unverlangt seiner ,,Siebenbürgischen Zeitung" beiliegt, den bitten wir, das Blatt nicht zu beachten und auch unsere Bitte um eine Spende nicht auf sich zu beziehen. Das Hilfskomitee Herausgeber: Hilfskomitee der Siebenburger S [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1970, S. 5
[..] BENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite S Trefflokale der Heimatgemelnschaften Als Treffpunkte der Heimatgemeinschaften werden folgende Lokale empfohlen: Agnetheln: Goldener Hirsch, Am Weinmarkt Bistritz: Roter Ochse, Heldsdorf: Roter Hahn, Heitan: Weißes Roß, Hermannstadt: Fränkischer Hof, Kronstadt: Zur Sonne, Am Weinmarkt Mediasch: Zum Hecht, Am Schweinemarkt Mühlbach: Zum Koppen, Neustadt: Goldenes [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1970, S. 6
[..] gelte SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April Unser Rechtsberater . Häftlingshilfegesetz Frage: Vor drei Jahren ist es mir gelungen, als Spätaussiedler ins Bundesgebiet zu gelangen. Da ich Jahre lang aus politischen Gründen in Rumänien inhaftiert war, habe ich Leistungen nach dem Häftlingshilfegesetz beantragt. Der Antrag wurde jedoch abgelehnt mit der Begründung, ich sei am Stichtag, dem . . , noch nicht im Bundesgebiet gewesen. Ist die Entscheidung richtig? Es is [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1970, S. 2
[..] tliche Arbeit berufene oberste Körperschaft unserer Landsmannschaft -- zunächst für die nächsten beiden Jahre -- tatsächlich Wege gewiesen. Wenn zum Schluß des Verbandstages unser ,,Siebenbürgen Land des Segens" erklang, so wurde es nicht als ein Festlied zu fröhlichem Tun empfunden, sondern als Ausdruck entschlossenen Willens zu gemeinsamer Arbeit klar erkannten Zielen entgegen. . H. Vereinigung, der Gewerkschaften und der Arbeiterkammern, daß die Konjunkturlage Österreichs [..]









