SbZ-Archiv - Stichwort »Lang, Lang Ist's Her«
Zur Suchanfrage wurden 6601 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 15 Beilage KuH:
[..] Enkelkinder, die ihm so viel bedeuteten. Dabei hatte er sich auf Weihnachten so sehr gefreut. Wenigstens diese paar Tage hätte er nicht allein sein müssen. Seine Tochter hatte nicht so recht gewusst, wie sie es ihm sagen sollte. Deshalb hatte sie es so lang wie möglich hinausgeschoben. Und so traf es ihn umso mehr, als sie es ihm erst einige Tage vorher sagte: Sie wollte über Weihnachten mit ihrer Familie nach Thailand fliegen und dort Sommer erleben. Alles hatte sie schon in [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 17
[..] ahindämmern und einschlafen. Erst beim erneuten heftigen Anbremsen werde ich wach. Grenzstation von Ungarn / Österreich: Hegyeshalom! Ungarische Zöllner und Soldaten sind urplötzlich wieder in den Gängen verteilt, sie wollen nochmals die Reiseunterlagen einsehen. Die ungarischen Zöllner und Soldaten sind schnell wieder weg. Der Zug setzt sich langsam wieder in Bewegung. Dann folgt Nickelsdorf. Nach etwa einer Stunde Fahrt rollt der Zug im Wiener Hauptbahnhof ein. Aus dem Bahn [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 20
[..] arschaft, wo Martin Vertrauensmann und von bis Nachbarvater-Stellvertreter war. Am . Jänner wurde Martin Duka zum Nachbarvater gewählt. Ihm zur Seite stand ,,seine" Nachbarmutter Gertrude Kreischer. Zwölf Jahre lang bildeten sie ein ,,Dream-Team" und konnten gemeinsam sehr viel bewegen. Mit ein Grund des großen Erfolges war , dass Martin den bewährten Weg seiner Vorgänger weiterging: In Traun gab es seit Gründung eine stets enge und gute Zusammenarbeit zw [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 24
[..] er und die Geschwister tatkräftig zu unterstützen. Nach dem Tod des Vaters, der einen schmerzvollen Bruch für die ganze Familie markierte, intensivierte sie diesen Einsatz für die Familie er sollte ihr ein ganzes Leben lang nicht mehr abhandenkommen. Sie hat für die Familie gelebt: Geburtstage, Familienfeste gehörten zu verbindenden und stärkenden Ritualen der Geschwister untereinander. Auch der später um Nichten und Neffen erweiterten Familie gehörte ihre ganze Aufmerksamk [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 26
[..] n. Alles erdenklich Gute wünschen wir auch Herrn Rolf Höchsmann, dem ältesten unserer Mitglieder, der während seiner beruflichen Laufbahn als Lehrer viele Schulklassen entscheidend mitgeprägt hat und der sich viele Jahre lang mit großem Engagement für eine fruchtbringende Arbeit und den guten Ruf unserer Kreisgruppe eingesetzt hat. Wir brauchen weiterhin Geduld und wünschen uns, dass möglichst bald wieder ein normales, erfolgreiches Verbandsleben möglich sein wird. Johann K [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 27
[..] . Dezember · H O G - N AC H R I C H T E N Liebe Großauer! Einige Änderungen/Bemühungen und viel, viel Geduld haben uns dieses Jahr und vor allem die Pandemie abverlangt. Auch unsere Gemeinschaft hat unter diesen Umständen gelitten und ist zu kurz gekommen. Trotzdem konnten einige Projekte und Aufgaben geplant und erledigt werden. Davon wurde auch immer wieder berichtet es kann auch auf unserer Homepage nachgelesen werden. Das Jahr geht nun zu Ende und unser A [..]
-
Folge 19 vom 25. November 2020, S. 5
[..] s Abgeordneter der deutschen Minderheit über keine Mehrheit im Parlament. Wie ist es Ihnen gelungen, die Gesetze und / durchzusetzen? Die Frage ist berechtigt, denn letztlich ist es Jahre lang nicht gelungen, so etwas im Parlament zu verabschieden. Der günstigste Augenblick wäre aus meiner Sicht in den neunziger Jahren gewesen. In Legislaturperiode - hatten wir mit einer Verleumdungskampagne gegen die deutsche Minderheit zu kämpfen, ich persönlich war mi [..]
-
Folge 19 vom 25. November 2020, S. 9
[..] n ausgequetscht andere reißen den mund auf und mir reißt man meinen entzwei äußere ich mich sind sie außer sich strecke ich die zunge raus schnüren sie mir die kehle zu daß es möglichst lange so bleibe solange er noch nicht baumelt lasse ich ihn jedenfalls auch nicht hängen (; erschienen ) Oder leben Bedenke: was du auch machst Und tust: es ist endlich. Wenn's endlich vorbei ist, Gibt es nicht nur nichts mehr zu tun, Dann ist leider Auch nichts mehr zu machen. () [..]
-
Folge 19 vom 25. November 2020, S. 13
[..] zu koordinieren und für die Verwirklichung dieses Zieles eine eigene Gliederung innerhalb des Verbandes mit der Aufnahme in die Satzung zu schaffen. Bei der Tagung im ,,Haus Scheidberg" in Kerrlingen, die von Hans-Otto Lang geleitet wurde, waren auch Dr. Alfred Bonfert aus Saarbrücken, der über die Jugendarbeit in Siebenbürgen in den er Jahren berichtete, und der amtierende Bundesvorsitzende Dr. Wolfgang Bonfert, zeitweilig auch der Vorsitzende der Landesgruppe Rheinland-P [..]
-
Folge 19 vom 25. November 2020, S. 17
[..] ie mir mit der Sprache, den Sitten und Liedern und vielem mehr meine Eigenart aufgeprägt hat. Sie wurde mir geraubt, bevor ich sie verließ; sie ist verloren. . Meine neue, die aktuelle Heimat. Sie ist ein Zwischending zwischen Mutterland (lang ist's her!) und Wahlheimat. Ich liebe sie und ich danke fast täglich meinem Gott, dass ich in Deutschland leben darf als freier Mensch und dass ich mich hier in Karlsruhe heimisch fühlen kann. . Meine dritte Heimat, die ewige Heimat b [..]









