SbZ-Archiv - Stichwort »Lang, Lang Ist's Her«
Zur Suchanfrage wurden 6601 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 13 Beilage KuH:
[..] Aufgabe kirchlichen Dienstes in extremer Diasporasituation vor allem junge Pfarrer, meist Berufsanfänger, betrautwurden. Auchstammtenseine Vorfahren aus jener Gegend. Von - war er Mitglied des Landeskonsistoriums, lange Jahre Mitglied im Exekutivkomitee des Lutherischen Weltbundes und im Kuratorium des Ökumenischen Forschungsinstituts Straßburg. Im Lutherjahr wurde ihm seitens des Siebenbürgerforums und der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien die Honterusmedai [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 15
[..] ützung und die Bereitschaft, unser Programm zu hören. Neue Reihe ,,Erreichbare Höhe" Es ist morgens um . Uhr in Deutschland. Am Sonntag kommt dann das ,,Wort zum Sonntag" bei Radio Siebenbürgen. Am Werktag kommen ,,Erreichbare Höhen". Minuten lang. Vom . Januar bis zum . April , um . Uhr. Schalten Sie ein unter Radio-Siebenbuergen.de. Wir wünschen Ihnen ein gutes, gesegnetes und gesundes neues Jahr. Radio-Siebenbuergen.de Radio Siebenbürgen sagte Danke SJD BJ [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 16
[..] eu angefangene Jahr ihre Berechtigung und sind mein Herzensanliegen, aber diesmal kommt noch ein weiterer Wunsch dazu, dass endlich die weltweite Pandemie ein Ende findet. Dass wir endlich wieder, wenn auch langsam, in ein normales Leben zurückfinden, Pläne schmieden, uns auf einen Theateroder Kinobesuch freuen können und wir wieder mit Freunden zusammensitzen dürfen, ohne Abstand zu halten. Es wird uns leider auch dieses Jahr noch viel Geduld abverlangt. Dennoch, liebe Lands [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 19
[..] Siebenbürger Blaskapelle Augsburg. Dafür sind wir ihm sehr dankbar, da wir bald unser -jähriges Bestehen feiern können. Johann Rheindt leitete die Augsburger Kapelle mit beispiellosem Einsatz zwei Jahre lang und stand ihr bis zu seinem Umzug nach Baden-Württemberg mit Rat und Tat zur Seite. Er war an ihrer Entwickelung beteiligt und blieb uns stets treu verbunden. Mit ihm verlieren wir einen engagierten Musikfreund, dem die Gemeinschaft sehr wichtig war und der sich s [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 20
[..] ag, . Oktober, . Uhr: Erntedankfest mit Andacht im ,,Bürgerhaus Rot", , Stuttgart. Kulturprogramm mit Chorgesang, Volkstanz- und Kindergruppe, Siebenbürger Blasmusik Stuttgart. Alle Gruppen in Tracht. Erntetanz zum Ausklang. Baumstriezel zum Kaffee. Sonntag, . November, . Uhr: Aktionstag im Haus der Heimat, , Stuttgart. Vormittags: Backseminar zum Erlernen der Kunst des Baumstriezelbackens. Nachmittags: Backgammon (Table)Turnier, w [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 21
[..] . Januar · V E R B A N D S L E B E N / H O G - N AC H R I C H T E N Neujahrsgruß der HOG Langenthal Liebe Landsleute und Freunde der HOG Langenthal, für jeden von uns war das Jahr mit großen Herausforderungen und Einschränkungen verbunden. Die Gemeinschaft, die wir alle so sehr vermissen, wünschen wir uns sehnlichst zurück. Gemeinsam werden wir die Krise überstehen und blicken zuversichtlich ins neue Jahr. Das für geplante Treffen in Langenthal mussten wir [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 4
[..] war, musste teurer oder neu geplant werden. Lieferungsengpässe, Quarantäne in Handwerkerfirmen und sonstige Hindernisse komplizierten den Umbau. Ernst zu nehmende BurnoutSymptome machten sich unter uns breit, nach so langer Zeit ununterbrochenen Ehrenamtes. Es war, als ob uns die letzten ,, Meter" zum fertig umgebauten Schloss in Stücke reißen wollten, als ob die alten ,,Schlossgeister" einfach nichts Positives, Einfaches, Hoffnungsvolles mehr zulassen wollten, als ob sie [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 5
[..] denakquise, Kulturangebote. ,,Der Verein muss wirtschaftlich, kompetent und aktiv geführt werden", unterstrich Froese. Jedes Vorstandsmitglied müsse künftig für einen Bereich aktiv zuständig sein. Nach so intensiven Arbeitsmonaten war es nicht verwunderlich, dass drei Stunden lang ohne Pause getagt wurde. Die ungewohnte Form der Vorstandsitzung beeinträchtigte den zügigen, zielorientierten Ablauf in keiner Weise. Trotzdem vermisste wohl jeder Teilnehmende die direkte zwischen [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 7
[..] ist der letzte Überlebende des Schriftstellerprozesses. Seine drei mitverurteilten Schriftstellerkollegen werden von ihm in Kurzportraits skizziert, Wolf von Aichelburg (-), Andreas Birkner (-) und Georg Scherg (-), die nach langen Jahren dichterisch produktiven Schaffens zuletzt in der Bundesrepublik lebten. Wolf von Aichelburg, Dichter, Komponist und Maler, war bekennender Kosmopolit, geprägt von ,,der großen zeitgenössischen Lyrik". Er begriff seine [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 13
[..] idmen konnte. Nach zehnjähriger Wartezeit erhielt er schließlich die Berufung als Professor an das nach der Schulreform neu organisierte Evangelische Gymnasium in Hermannstadt, wo er dreißig Jahre lang ,,mit redlichem Eifer, strenger Gewissenhaftigkeit und segensreichem Erfolge", wie ihm seine vorgesetzte Schulbehörde das evangelische Presbyterium bescheinigte, bis zu seinem Ruhestand im Jahr tätig war. Im Lehrerkollegium des Gymnasiums fand er gleichgesinnte Ko [..]









